Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.04.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-04-11
- Erscheinungsdatum
- 11.04.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530411
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185304112
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530411
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-04
- Tag1853-04-11
- Monat1853-04
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
533 1853.) Kxir«, ^iwn., proverbes. In-18. Paris, Di3icr. 1 kr. l-n Oivnn kosamvuiz. VIsmoirss 3'nn suiciäs. Kecueillis st pubiiss psr »lax. 3u Oamp. In-18. Paris, Oecou. 3 kr. 50 o. klcarix, 8r., pk^siologis 3 es substances alimentaires, ou 8!stoire pk)-sigas, ckimigue, k^gisnigue st poötigue 3es aliments, avsc iour etz'moioßis greckjue, etc. In->8. Paris, i'anteur, rue 3e« ^euneurs, 14. 3 kr. 50 c. Utzcn, ov, precis kistorigue 3s la batailie 3e Toulouse, livräs >e 10 avril 1814. ^vec 1 plan. In-12. Toulouse, UckivU. Nnav, kxknxni,, comeüis en vers. In-32. Paris, Duporrt. 50 c. 8üon.i.or, vocr. 6»., 'praitä 3e ms3eeine vpvratoire, banüages et appareiis. 1. I. 1. Partie, ^vec 206 ügures. 2. 33ition. Or. in-18. Paris, Zkasson. l/ouvraxo »urx 2 vols. >>udli>:s en 4 parties, »vec fizures ck-ms >e texte, krix ^ Ik kr. 8rown, 6., Oa Oase 3s l'Oncls ^pom, ou tableaux, etc. Iraductivn nouvelle, par 013 ^kick st scanne, ^vsc Aravures. In 8. Paris, dttreaittr 3u Ma^asrn pitkoros^ue. 6 kr. 8iown, 8., Oa Oase 3e l'Oncls 1'om. 'prall. par »Im- Leiloc, stc. 2kvec 1 portr. In-18. Paris, OLarperrtisr. 3 kr. 50 c. 1'naaxn., vivoimin poiesoiv vv, Oes coulissss 3u monlls. In-8. Paris, äureau 3tt ^ourn. llcs err/arrts. 6 kr. Isiianl-, kV., Oes primsverss. In-18. Paris, Oompkorr cke« rmpri- meurs-unis. 3 kr. 50 c. lonvrknn, K., köklsxions et menus propos 3'un psintrs genevois, etc. In 18 pari«, Oecou. 3 kr. 50 c. Vsaivv«, Oxv on, Lssai kistorigus snr I'organisation 3e la eavaisris legöre et principalemsnt snr l'arms 3es ckssssurs ä ckeval. In-8. Paris, Oumarne. 3 kr. Vi««r, L., Romilötigus, ou tköorie 3s la prellication. In-8. pari» les eckrteurs, rite 3e tklrcäz/, 47. 7 kr. 50 c. A n z e i g e b l a t t. (Inserate von Mitgliedern de» BörsenvcreinS werden die dreigcspaltcnc Zeile oder Raum mit S Pf. sächs., alle übrige» mit lv Pf. sachs. berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. s3S54.) Lsrlin, 3en 22. Pebruar 1853. p. ?. Hiermit kabe ick 3ie Kkrs, Iknsn 3ie er gebene DIittlieilung zu macken, 3ass ick am 1- äpril 3ieses lakres an kiesigem Orte eine üuMLvällMA, rerbunllen mit einem Antiquargeschäft unter 3er b'irma: IV. 3. koi86r eröiknsn werlls. 8eit secks un3 einem kalben lakre 3em 8uckkan3el s»gekören3, sckmeickle ick mir 3urck meine ununterkrockene 1'kätigkeit in 3er Luckksn3Iung 3es Herrn Lruauuel Nlai bier, worüber »ackstsken3 Zeugnis« nackiolgsn lasse, genaue Kenntnis« unseres Ossckakts er worben zu Kaken un3 kvkke, von 3sn nötkigen Oelümitteln, so wie von einer ausgebreiteten Veksimtsckakt unterstützt, 3urck unablässigen b'ieiss «inen guten Portgang meine» Ktablisse- wents kerbeikükren zu können. Ick erlaube mir 3aker auck, um Ikrs kreunll- licks Onterstütrung ?u bitten un3 8is unter 3er Versickerung, «lass es mein eifrigstes Ile- strsben sein wir3, 3as mir gesckenkte Vertrauen m^'eäer Hinsickt üll recktkertigen, ru ersucken, wir woklwollen3 ein Oonto sit eroF'nsn, meinen iVainen «n/ 1/rre /kusiie/ernngsüste Unä mick 3urck sckleonige 2use»3ung Ikrer krospecte, IVsklrettel etc. von Ikren neuen tlnternekmungen in Xenntniss setzen zu wollen, wir auck ungesäumt zwei Exemplars Ikres Verlagskstaloges, so wie Ikrer Verzeicknisss von im Preise kerabgesetzten Hücker», zugeken ru lassen. VIeine Oommissionen Katts Herr I>. IV Mittler in 1. eipzig zu übsrnekmen 3!s Oüts. Lin Verzeickniss von 35 Artikeln, 3eren Oesammtvorrätks in meinen Ijesitz üdergegan- gen, versanüte ick bereits un3 bemerke ick »ock. 3ass ick auck zu Okange-Oesckäkten ßern bereit bin un3, kreunülicken Anerbieten cntgegensekenü, Ikrs Kataloge zu 3iesem wecke erbitte. lllick un3 mein neues Oesckäkt Ikrem ge- sckätzten IVoklwollen empkeklen3, zsickne ick Hockacktungsvoll un3 ergebenst W .» Ipeiser. IV. 1. peissr aus Posen erlernte bei mir vom luli 1846 bis luli 1850 3is Luckka»3Iung. 8eine ricktige Vulkassung 3es Uuckksnüels uo3 eben so seine pertigkeit in 3em Oesckäkt, veranlassten mick, ikn nock vom lakre 1850 bis Oktober 1852 als Oekilken in meinem Oe- sckäkt serviren zu lasse», un3 er Kat mir wäkren3 3ieser ganzen Xeit treu un3 re3l!ck mit voller Hingebung gsüient. ikuk seinen plntsckluss, seldststänüig zu wer- 3en, entlasse ick ikn mit 3sm Wunsck« au« meinem Oesckäkt, 3ss» er kernsr auf 3em Wegs 3sr 1ugen3, Ilecktlickkeit, Humanität sein 1-ebsnsglück sucken, un3 3ass ikm 3sr allgütig« Vater Krakt, Oeberlegung un3 2ku»3auer 3azu verleiben möge. öeriin» 3en 20. 8eptsmber 1852. (0. 8.) Lli»,»uuvl i3655.) Verkauf. Ein Verlagsgeschäft von mittlerem Um fange ist fürden Preis von 4000^ zu verkaufen. Neben Schulbüchern und Jugendschriften, beide gangbar, enthält der Verlag auch ein größeres Werk von 10 Bdn-, dessen Absatz nicht, unbedeutend ist und bei Thätigkeit auch noch > lange bleibt. Anfragen bittet man unter Chiffre 8. 6. kranco, an die Redact. des Börsenblattes zu ^ richten. IM56.) Maschinen-Papierfabrik zu verkaufen. Eine nach den neuesten Principien, in groß artigem Maßstabe erst kürzlich neu erbaute Maschinen-Papierfabrik im Schlesischen Riesengebirge, die wegen ihrer günstigen Lage, dicht an der Oesterreichischen Grenze, bei der binnen Kurzem in's Leben tretenden Zolleinigung, neben ihrem bisherigen bedeutenden Geschäfts betriebe, einen noch immer steigenden Absatz in sichere Aussicht stellt, ist Erbtheilungs halber aus freier Hand unter sehr vortheilhaften Bedin gungen zu verkaufen. Auf portofreie Anfragen crtheilt nähere ! Auskunft Zoh. Urban Kern in Breslau. s3657.) Kauf-Gesuch. Gangbare Verlags-Artikel, die sich beson ders zum Vertriebe in Oesterreich eignen, wer den zu kaufen gesucht. Offerten unter der Chiffre p. U. kranco, befördert die Redaction des B--BI. s3658.) ?lLsstlI8 tzä. kii8vU. Dieses Werk habe ich so eben in großer u. kleiner Ausgabe, von Herrn H. B. König in Bonn mit allen Vorräthen und Verlagsrechten übernommen und ist daher dasselbe von heute an nur von mir zu beziehen. Elberfeld, 1. April 1853. R. L. FriderichS. Fertige Bücher u. s. w. s3659.) So eben erschien im Commiss.-Verlage des Unterzeichneten: Das wohlgctroffene Portrait von Therese Milanollo nach der Natur gezeichnet und lithographirt von Paul Aürde. Groß Format. Kniestück. Preis 1 10 S§s nur baar mit 50 A. Die wahrhaft künstlerische Vollendung in allen bisherigen Portraits Paul Bürde's ist zu bekannt,.um einer weitern Empfehlung zu be dürfen. Bei vorliegend. sprechend ähnlichem Portrait bemerke nur, daß von dieser so hoch- gefeierten Künstlerin nur ein Bildniß aus frühester Kindheit, bei Gelegenheit ihres ersten Erscheinens, cristirt. Berlin. Rudolph Vi'olet'S Kunstverlag. (vicke Wahlzettel Nr. Mg.) s3660.) So eben ist erschienen: . Bremer Staatskalender für 18 3 3. Preis geb. 20 N^. Derselbe kann nur in feste Rechnung ge» liefert werden. Bremen, 6. April 1853. Ioh. Georg Hcyse.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder