Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.03.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-03-02
- Erscheinungsdatum
- 02.03.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530302
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185303020
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530302
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-03
- Tag1853-03-02
- Monat1853-03
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
322 (2223.) AK* AlacI/otgcnde/ran-ösrscLcHova And llontinnationes kommen in Euerem bei Un« rur kersendnnx- und bitten ml«' um baidge/i. LesteUung/ I -4. de 6e«Ae/textte, I.OM8 XVII, «a vis, son axoniv, sa mort, oaptivite äs la ksmillv royale au Remple, knricbi des nombreux autoxrapkes, dessins sur dois st porkrsits. 2 xros vol. in 8. 1 27 baar. Dies wichtige Werk wird hier mit großer Sorgfalt ausgeführt, und wird der Pariser in keiner Hinsicht nachstehen, aber um die Hälfte billiger sein. Ein großer Leserkreis steht dem selben offen. H. Oorrvsponelnu«« «ntrv AI. «le OIin- t«»ndriaitUl «t AI»reeI>u8, «u Ir» ,1« I,» II«;8lr»urr»1i«ir vi» L^SS «t I.82S. (Supplsmont aux ülö- moirss d'outre-tombs.) 1 vol. korm. Lbsr- pentisr 22^ baar. Diese Korrespondenz des jetzt noch lebenden, ehemal. Gesandtschaftssccretaires 3IarceIIus mit Ubateaubriand, werden nicht allein Ihre sämmt- lichen Abnehmer der „Nomoires d'outre-tombe" nehmen, sondern es wird das Werk auch von allen Staatsmännern gekauft werden, da das politische Interesse der so kritischen Restau rationsperiode ein großes ist und in dem Werke Manche Ursachen und Wirkungen der damaligen Zeit ihre Aufklärung finden. Ein Pariser kritisches Journal „l'^tkenseum" widmet dem selben sechs enggedruckte Colonnen! m. 6 o rt« r Mäawe äe l-onAveville, kluäe« sur Iss ksmmss eslebres du XVII. sisols 1 vol. korm. llksrpsntier. 221/g IX-s baar. Der in Deutschland sehr bekannte fran zösische Philosoph Cousin hat in diesem Sujet ein reiches Material zur Ausbeute gehabt, das er mit der ihm eigenen Geistesschärfe zur voll kommenen Zufriedenheit der gerade nicht gelin den Pariser Kritik verarbeitet hat. IV. Xl«x. vuln»8, Isaae nettem. Tome 3. 4. 5. k!d. in Z2. (Udition originale.) vsssslbs. Ld. Vslill. s 6 XAs baar p. kund. Dumas' ewiger Jude hat seit dem Erschei nen der ersten 2 Bände die Erwartungen nicht getäuscht. Die folgenden Bände werden das Interesse dafür nur steigern und den Ruf des Werkes, auf den der Autor so stolz ist, daß er dasselbe als ein „in keiner Literatur und keiner Sprache noch da gewesenes" bezeichnet, begrün den- Bekanntlich wird in Paris das Interessante hiervon gestrichen und ist nur die hiesige Ausgabe die wirklich vollständige. V. ^ 6 m «r»- 6, 1e laräill klvurisiv. Tome kV. 24 livrsisvns. 9 ord., 6 basr. VI. I-etires IrLvoques ä Xtt/w/eon ///., emps/eur dex ^ranxar'x, par k Uielot. 1 vol. korm. Okarp. 11^ haar. Macht ein eben solches Aufsehen, wie die „Limites ds I» kranco", und hat auch in Deutschland die allgemeine Aufmerksamkeit auf sich gezogen. VII. tte 1'^mvur et tte 1a Jalousie. 1 vol. 8d. Diamant. (Originale) ä 8 daar. Mit diesem allerliebsten Büchelchen beginnt hier gleich der Pariser eine Collection neuer belletristischer Erscheinungen, welche wohl am besten mit dem Titel „Loudoir-Lecturs" bezeichnet werden könnte. Wirklich ist ihre Form so lieblich, daß sie wohl nur zieren können- In Betreff der schon ziemlich fortge schrittenen Pariser Collection verweisen wir auf unsere heutige Anzeige bereits „erschienener Werke." VIII. 8ue, /e « nK 6 6 / I, t- i2 r X 6, ou la kamille dss dvportes. 1 vol. in 18. 15 lV^( ord., ly baar. Die zahlreich angekündigten Uebersetzungen haben schon hinlänglich von diesem anziehenden Werke gesprochen, als daß es nöthig wäre, hierüber noch Weiteres zu sagen. * X. kvAllier (kealites duma-ine8.) lild. in 18. Toms 2. et 3. (ün.) ä 2514^ ord., 16^^ haar. Der erste Band hat eine so große Auf nahme gefunden, und ist von der Kritik allge mein so lobend erwähnt worden, daß von dem nun bald beendeten Werke viele Handlungen noch bedeutenden Absatz finden könnten- Außer obigen kommen in Kurzem auch nachstehende Katholische Nova zur Versendung: S»l legaler, Xlp , Iii8t»irv «I«8 II^v<»Iu1ioi»8 ü Xnlrielie, pondant Iss SNNS68 1848 st 1849. 2 vol. in 8. (kreis noeli unbestimmt.) XlbHH, I,i8t«ire üv IIÜKli8Q «lv Z?r»i»ee la II^v«- 3 xros vol. in 8. 3 ord., 2 baar. I»i8l«irv üu die 01«>»eir1 XIX: d'apres doeumsnts inedits des arokivss ssorbtss du Vatioan. Irsduit ds l'XIlsmand psr ds Ksslin. 3 vols. in 8. es. 2 bis 2^ ^ baar. Um zahlreiche Bestellungen, bitten Kießling K Comp. Brüssel u. Leipzig, 24. Febr. 1853. svicke Wahlzetiel Nr. 334,> (2224.) Jntereffante Neuigkeit. In 8 Tagen erscheint in unserem Verlage und wird an außerösterreichische Handlungen nur auf Verlangen ä Cond., in einfacher Anzahl versandt: Das Attentat ans Sc. Majestät Kaiser Franz Joseph!, am 18. Februar 18S3. Erste vollständige und authentische Schilderung des schauervollen Ereignisses und der darüber gepflogenen Untersuchungen. Mit den wichtigsten bezüglichen Proclamatio- nen, Bulletins, Adressen re- und den vorzüglichsten aus Anlaß der glücklichen Ret tung verfaßten Gedichten und Aufsätzen von Halm, Saphir, Holte! rc. Nebst 2 bildlichen Darstellungen in Holz schnitt: «) Das Attentat, b) Die Ueberwältigung des Mörders und dem Portrait des Bürgers Ettenreich- Preis 10 N/. Wir bitten ü Oond. in einfacher Anzahl und Mehrbedarf fest zu verlangen. Wien, 25./H. 1853. Achtungsvoll und ergebenst Iaöper's Wtwe. Sl Hügel. (2225.) In 3 VVocden erscheint in meinem Vorlage Pie preußische Landwirthschaft »sek amtliolion Ouellvn statistisol, darZestellt und mit besonderer keriekunx aus die öe- «teusrunx und LollßssetrAebunß belrsebtot, kin Leitrax rmr bösunx der svkvedenden bandelspolitisokeu siraxen. Von /k. ^fotelmann. circa 16 Lux. xr. 8. 6ek. mit vielen Tabellen- kreis circa 1^ -4-r/eilrtnA Mr und teedmLod - ßskometrisclitzr LeivdllMKelh die Lelsuobtunx derselben, sorvis die ei»' laokste Ikletkode rur Ilerstellunx /-ez-x/ieekr'tsxe/te/' 2um Selbstunterrichte und als Leitfaden bear beitet von a. Scbrnillt, Civil-InAeuisur uuä ^sststent Ser köniZI. vsu- ^aäemie. 2rve!te Xutlaxe. xr. 8. xek. mit 16 in 4. litko- xrapk. Takeln, kreis circa D/s >?- I-ktirbuck äer Lotavik /ur 6t/Muax«6/r, Kea/- u. (seroeröexc^tt/e/r. Von Dr. I VoldmLun, Oderlebrer a. «t. vorotkeenstäät. Uealsekule ru Lerlin. II. (Schluss-) ^btbeilunx. xr. 8. xek. mit circa 60 klolrsckn. im Texte, kreis circa 20 8j(. Unverlangt versende icb Hickts, ditto dabsr um Xnxade Ihres öedarks. Lerlin, 22/2. 1853. I» .It-niironnnil (X. körstner'scbs Luebbandlunx.) (vickk Wahljkttkl Nr. 333.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder