Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.02.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-02-28
- Erscheinungsdatum
- 28.02.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530228
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185302288
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530228
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-02
- Tag1853-02-28
- Monat1853-02
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
313 1853.) 12138? Emil Bacnsch in Magdeburg, offerirt billigst und steht Geboten entgegen: Aue, Hartmann von der, Jwcin mit den Lö wen. Berlin 845. stortii Oommontsriorum Kerum Oermsniosrum Ubri lres. elmstelollsmi 616. Mit vollst. Kupfern. Schweinslederband. Bibel-Harfe des Alten und Neuen Testa ments. Mit 5Umcißzeichnungen. Barmen 839. geh- Boussingault, die Landwirthschaft w. Deutsch von »>-. Grager. 2 Thle. Halle 844. geh. Burmeister, Handbuch der Entomologie. 2 Bdc. Mit 16 Steindr. und erkl. Text. Berlin 832. Halbfzbd. Oiooronis orslio pro Rsreello vll. XVolllus. kerolini 802. IllblLbll. Curgast, der, deutscher Kaltwasserheilanstal ten. Leipzig 845. geh. Deutsche, der, ein Leitfaden zum Unterricht! ec. Mit „Würkert" deutsche Elassiker. Leipzig 337. geh- Deutsche, der, ein Leitfaden zum Unterricht. !t- 837. geh. violionnsirs krsiiysis-snxlsis et sn^Isis - trsn- ysis pur libkinü. Paris 836. lllrbll.. Oielionnaire kranysis - espsgnoi et espsxnol- kralltzais psr Irspsni. Paris 838 Illrbll. Dinter, Schullehrer-Bibel- Des Alten Testa ments 5 Bände. 834—38 carton. Duflschmid, Liiuna Austria«. 3 Thle. Linz 805—25. Hlbfrzbd- ksbeicii 8peoies Inseetorum. 2 klle. Ham burg! 781. pappbll. Flicke, Grundsätze des Rechts der Handwerker. Göttingen 77 l. Pappdb. Ganganelli—Papst Clemens XiV. — Seine Briefe und seine Zeit Berlin 847. geh. Giebel, Paläozoologie. Merseburg 846. geh. Girardet, das Brautgeschenk. Leipzig 838. Hlbfzbd Golowin, Rußland unter Kaiser Nikolaus d. Ersten. 2 Thle. Grimma 846. 47. geh. Hahn, das Leben Jesu. Berlin 844. geh. Harnisch, der jetzige Standpunkt des ge summten Preußischen Volksschulwesens. Lpzg. 844. Ppbd. Hartmann, die Wunder der Erdrinde. Stutt gart 838. geh. Heyne, Geschichte Napoleon's. Braunschweig. 846 — 47. geh. Held, Geschichte der drei Belagerungen Col- bergs im 7jährigen Kriege. Mit 2 Karten. Berlin 847. geh. Hans von Held. Von Varnhagcn von Ense. Leipzig 845. geh. Heubner, Pcedigtrn üb. die 7 Sendschr. Jesu Christi in der Offenbarung Johannis. Ber lin 850. geh. Koralii Ilscci opers ree. Voering. Inm. 1. lips. 803. Ulblrbcl, Zwanzigster Jahrgang. Ilorn, System eines dieugermanisoken Lau- styls. I.eipr. carloa. Jean Paul, der Papicrdrachc 2 Thle-Franks, a- M. 845. geh. llustini kistorisrum libri XllV. Halse 825. ppbll. Kästner, Handbuch der angewandten Natur lehre. Stuttgart 835—43. geh. Keighrley, Geschichte von England. Deutsch v. Demmler. 2 Bde. Hamburg 847. geh. Kohl, Reisen in Südrußland. 3 Thle. Dres den 846. 47. carton. Körte, Leben und Studien Friedr. Aug. Wolfs. 2 Thle. Essen 833 cart. Kosegarten, Dichtungen. 1. —12. Theil in 6 Bänden. Greifswald. 824. 25. Ppbd. Krug, Theologische Schriften. 2 Bde. Braun- schweig 830. Ppbd. Leuckfeld, ^ntiguitates biuimnariss od. histor. Beschreibung vieler alten raren silbernen Bracteaten und Blechmünzen. Lpz. 721. Schweinsldrbd. London. Darstellung der öffentl. Gebäude in ihrem Innern rc- Lpz. 843. 44- geh. Merleker, Klio. Comparat. Darstellung rc. Darmstadt 846. geh. Naturgeschichte der drei Reiche. Die einzelnen Abteilungen des Werkes: Allgemeine Einleitung in die Raturgeschichte von F. S. Leuckart. t. Lsg- Lehrbuch der Oryktognoste von I. R. Blum. Mit 300 krystallograph. Figuren. 6 Lfgn. Lehrbuch der Geognosie und Geologie von K. C. v. Leonhard. 8 Lfgn. Lehrbuch der allgem. Botanik von Bischofs. 3 Bde. Lehrbuch der speciellen Botanik von Bischofs. 2 Bde. Lehrbuch der Zoologie von Voigt. 6 Bde. Handbuch einer Geschichte der Natur. 3 Bde. Handbuch der Lithurgik oder Mineralien und Felsarten. (Das Ganze in 15 Halbfranzbändcn, das Uebrige geheftet.) Niemeyer, der Greis an den Jüngling. Lpz. geh. Oken, Lehrbuch der Naturphilosophie- Jena 831. Hlbfzbd. — Naturgeschichte für Schulen. Mit Kpfrn. Leipz. 821-Hlbfzbd. Orelli, von, das Wesen des Jesuiten-Ordcns. Lpz. geh. Ornamentenbuch, kleines. 1—6le Lfg. Lissa. Ovids Heilmittel der Liebe von Karl von Strombeck. Braunschweig 796. Hlbfzbd. Possart, Handbuch für Reisende in Schwe den. Pforzheim 841. geh. Recht, das Culmische, oder lus Oulmense. 5 Bücher. Copiret zu Königsberg 561 Hlbldrbd. Rhode, Schulgevgraphie, zunächst für höhere Bürgerschulen entworfen. Mit 12 lilhogr. Figuren und 1 Sternkarte. Berlin 846. Hlbfzbd. 8el>aumsnn, 6«soliichle ller 6rsken von Vsl- kenstein sm OsrLo. Lerlio 847. sek. Schmidt, Uebersicht der Weltgeschichte. Berl' 841. geh. Scholz, Praktischer Lehrgang zu den Hebun gen im Anschauen, Denken und Reden. Neiße 841. geh- 8eoret»ire, Io mollerne, krsnysis. Paris et Ips. 837. xek. Spies, Brandenburgische historische Münz- belustigungm. 5 Thle. Anspach 768—74. Hlbfzbd. 8pren§el, klors llalensis. 2 Ilile. Halse 832. ppbll. Stellter, der Preußische Civil-Prvzeß. Berlin 848. carton. Streubel, der Conservator oder prakt. Anlei tung Naturalien aller Reiche zu sammeln rc. Berlin 845. geh. Isoitus, Oornelius. -Imstelollami typis lull, ki-rnvinn. 649. ppbll. lestamentuin norum 6rsecs. Lll. 8oi>ott lips. 811. Ulbk/.bll. Turner, Lehrbuch der Chemie. Mit 2 lith. Tafeln. Lpzg- 829. Ppbd. White, Charles, häusliches Leben und Sitten der Tücken. Nach dem Engl, bearbeitet. Hcrausgeg. von Reumont. 2 Bdc. Berlin 844. geh. Wochenblatt, Magdeburger, für Angelegenhei ten des bürgerlichen Lebens. 1. bis 6. Jahrg. 843—48. Wolff, Hausschatz deutscher Prosa. Leipz. 846. Hlbfzb. Xenopkoalis opers. kll. 8eksester. 5 Voi. lips. 811—18- ppbll. Zeitschrift, Neue Jllustrirte. 2 Bde. Stuttg. geh- s2I39.j Die Holle'sche Buchhandlung in Wol- fenbütrel offerirt: 1 Lulwer's vomplete vrorks. 20bsnlle. (ls- llenprois s 1^ rusammen kür5-/ibaar. 1 Llsrrzst's eomplete vrorlcs Voi. 1—10, 12—14. (lallenpr. « 1 Zusammen kür 3U bssr. (Beide in der Fleischer'schen Ausgabe.) s2140.j SZenry Sc Cohen in Bonn offeriren und sehen Geboten entgegen: 1 ärl-lournal. (lonllon). >852. Oomplell in 12 Heilen, Aanr neu unll ungebraucht^ (Kinlisukspreis 10 -^)- s2l4l) Fr. Hcntzc in Leipzig offerirt (statt 5<L für l'/b >§ baar: Thiers, A., Geschichte des Consulatsu. Kaiserreichs. Aus dem Franz, von vr. E. Burckhardl. II Bände- (212 Bo gen Velinp.) mit 37 Portraits. drosch. Beste Übersetzung, elegante Ausstat tung u. billige Preisstellung befähigen dies ausgezeichnete GeschichtSwerk zu raschem Ab sätze. Ein Probe-Exemplar wird den BeweiL liefern. 46
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder