Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.02.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-02-28
- Erscheinungsdatum
- 28.02.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530228
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185302288
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530228
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-02
- Tag1853-02-28
- Monat1853-02
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
310 Hvmßkeiiev äer kra-llLösisodea I-iierLtur. So eben erschien in Paris und erhielt ich in größerer Anzahl: vror, esssi 8ur I'art d'ötte Iioureux. 7. sei. Paris 1853. 26s4 dlA netto. I, s ooi» I, o, siisloiro de ln inonsrvkie en knrope. I. 1. karis 1853. 1 -st 20 diA n. i s s r d, les ennemis de Volloire. puris 1853. 1 20 NA netto. Olikle, seenes Ameriesines, dix-I>uit moi« dsns le nouveau monde. 2 ed. Paris 1853. 1 ,/i netto. — seenes Leosssises. Paris 1853. 15 NA n. 8ayous, Iiistoire de la litterature kranpuise ü I'etrsnxer. 2 vols. Paris >853. 3^ netto Leipzig, 24. Februar 1853. Carl Twietmeyer. s21I2.) Bei I. A. Stein in Nürnberg ist so eben erschienen und an alle Handlungen, welche Nova annehmcn, versandt worden : Jung, G. M-, Lehrer der englischen Sprache in Nürnberg, vollständige theoretische prak tische Grammatik der englischen Sprache. Nach einem eigenthümlichen, durch vicljährige Erfahrung bewährten Systeme bearbeitet, mit einer großen An zahl von Beispielen und Aufgaben ver sehen, wobei besondere Rücksicht auf all- mählige Steigerung vom Leichtern zum Schwerer» genommen wurde. Nebst vie len zweckmäßig gewählten Lesestücken und Uebungen in der Conversation. Zum Schul- und Privatgebrauche. (31 Bogen gr- 8. geh.) Preis 2 fl. oder 1-^6 NA mit 25sth Rabatt. Aus12 —1 Freierempl. s2ii3.) Göthe's Faust, illustrirte Prachtausgabe. Wir bringen hiermit zur Anzeige, daß wir so eben die 3. Lieferung von: Göthe's Faust mit Zeichnungen von Engelbert Seibertz an die Handlungen auf feste Rechnung versand ten, welche uns ihren Bedarf aufgeaeben haben. Die verehrlichen Sortimentshandlungen aber, von denen uns noch keine Bestellungen zugingen, wollen diese Fortsetzung gefälligst bald verschreiben. Stuttgart, im Februar 1853. I. G. Cotta'sche Buchhandlung. s2l14.z So eben ist bei uns in Commission erschienen, und wird nur auf Verlangen ver sandt: Mitteilungen des landwirtschaftlichen Spe cial-Vereins zu Breslau. Redigirt von dem Vorsitzenden, Oekonomie-Rath J.G. Els- ner, und dem Secretair, Oberamtmann Dilthey. 1- Heft. 8. br. ,0 SA. Breslau. Graß, Barth « Co. Verlagsbuchh. (viijs Wahlzettel Nr. 309.) sM 25 f21I5/> Den geehrten Sortimentshandlungcn, welche Absatz für Bauwisscnschaft haben, em pfehle ich zu gcfl. Verwendung die neue ele gante Ausgabe von: M. H. Bloram, die mittelalterliche Kirchenbaukunst in England. 8. Elegant cartonnirt, mit 215 Abbildungen. 2 Lhlr. Die Kritik hat sich bereits allseitig höchst günstig über dieses Werk ausgesprochen. Die vielen bildlichen Darstellungen, so wie die in teressanten Anmerkungen des vr. Henszl- mann tragen dazu bei, dem Kunstfreund, so wie Baukünstlern, das Buch werthvoll zu ma chen, zumal in der jetzigen Zeit, wo die Goti sche Baukunst wieder vermehrte Anwendung findet. C. A. Haenvel in Leipzig. (»Me Wahlzettel Nr. :M.) (2116.) In Commission bei Gustav Grote in Hamm erschien, wird aber nur auf Ver langen a 6ond. versandt: Ueber den Ort der Niederlage der Römer unter Varus. Eine Abhandlung von M. F. Essellen, Königl. Preuß. Hofrath. 2)4 Bogen, gr. 8. Preis 6 SA. (v>6e Wahljkttel Nr. Z»6.) (2117.) So eben versandte ich: Monatsschrift für Geburtskunde u. Frauenkrankheiten ^redel herausgegebcn von vllr. Dusch, Crede, v. Neigen und v. Sicbold. Erster Band. Erstes Heft, gr. 8. jährlich 12 Hefte. Preis 5 lv SA. Diese Monatsschrift ist eine Fortsetzung der früher erschienenen „Neuen Zeitschrift für Ge burtskunde". Prospecte dazu wurden gleichzeitig versandt, und stehen auf Verlangen »och zu Diensten. Auch kann ich noch Exemplare der elfteren Hefte, behufs Vorlegung, abgeben und bitte um Angabe Ihres etwaigen Bedarfes. Berlin, Februar 1853. Ergebenst August Hirschwald. Mis.) AL-- Communion-Geschenke. Bei der hcrannahendcn Ostcrzeit erlauben wir uns, Sie um thätige Verwendung für die in unserm Berlage erschienenen, hier näher bc- zeichneten Werke, welche sich zu Communionge- schcnken eignen, zu bitten. Augsburg, 21. Februar 1853. Ergebenst v. Ienisch u. Stage'sche Buchhandlung. (Heine L C o) Eith, Gabriel, Andachtsbuch für Gebil dete. Mit 6 Kupfern- 36 kr. od. lA/zNA- Geuder, vr. Ant. D , Kirchenrath u. Dekan zu St. Anna in Augsburg, Beicht- u. Eo- munionandachten. 3. vermehrte Auflage mit 2 Stahlstichen. 1 fl. oder 20 NA. Das Leben Jesu Christi und der heil Apostel. Ein Erbauungsbuch für alle Stände. Von dem Verfasser der Stunden der Andacht- 30 kr. oder 10 NA. Neuhofec, Gerh. Ad., Diacon bei Sc. Anna in Augsburg, Morgen- u. Abendbe trachtungen auf alle Tage des Jahres. Original-Ausgabe. 2 Bände, 48 Bogen stark. 3 fl. 36 kr. oder 2^4 NA. Pöschel, PH. Fr-, erster Pfarrer bei der Kirche zu den Barfüßern, Erhebungen des Herzens in Predigten auf alle Sonn-, Fest- und Feiertage des Jahres, für christliche Familien, welche noch Stunden häusli cher Andacht feiern. 2. verbesserte u. ver mehrte Auflage. 4 fl. oder 2 20 NA- W., Pfarrer, die Glocke der An dacht- Vollständiges Gebetbuch für evan gelische Christen in allen Lagen des Lebens. Zum Gebrauche in der Kirche, Schule u- zu Hause. Mit 1 Stahlstiche. 1 fl. 12 kr- oder 21 NA. (2118.) Die Ende des vorigen Jahres veran stalteten neuen Ausgaben der 2. Auflage von: I. P. Schleheck, Anleitung zur Recht schreibung und Lautlehre. Ein methodisches Handbuch für Lehrer an Ele mentarschulen. 8- bcosch- 15 NA »rd. Geordneter Stoff zu Sprach- und Denkübungen. Ein Handbuch zur Uebung für Kinder in Volksschulen- 8. geh. 7^ NA »rd. wurden erst im December vor. I. von mir an gezeigt und deshalb nur von wenigen Hand lungen verlangt. Ich bitte Sie, sich behufs Verwendung für diese wirklich empfehlens- werthen Schriften des im Wahlzettel befind lichen Bestell-Aettels zu bedienen. Leipzig. Eduard Heinrich Mayer. (via- Wahlzettkl Nr. As.) f2i2o.j Auswanderer! Der deutsche Auswanderer nach Amerika. Lehr- und Handbüchlcin, sich in kmzer Zeit hinreichende Kenntniß der engl. Sprache -c. rc. 8 Bogen. Sedez. Cart. 10 SA — 36 kr. rhein. Amerika! Treuer Rathgebec und Führer des deutschen Auswanderers nach den Ver. Staaten. Mit Karte. 6 Bogen 8. Brosch. 10 SA — 36 kr. rhein. Beide Schriften werden sehr gern ge kauft, und bitte daher sie nicht auf dem Laaer fehlen zu lassen. — Bei Baarbezug 7/K mit iv^!! — R. Voigtländcr in Kreuznach. (2121.) Bei bevorstehendem Schulsemester em pfehlen wir unsere Katcchismus-Insgabe mit 24 Originalzeichnungen von C- Peschel, in Holzschnitt von A. Gabel, und mit Vor wort von Herrn Oberhofprediger vr. Hallest Gebunden 5 NA mit 25 gh, bei Baarbezug 33'^sth, und nachstehende Freiexempl.: 27/25, 55/50, 111/160. Dresden, den 12. Februar 1853. C. C Meinhold » Sohne.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder