Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.02.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-02-09
- Erscheinungsdatum
- 09.02.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530209
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185302091
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530209
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-02
- Tag1853-02-09
- Monat1853-02
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
212 ^7 17. 1853.^ 1-Lävix Lamarski m 8iMi verkittet sieb wioäerkolt, unter Leriekung uuk seine srükern Inserstv im Lörsvnblstte, orrver- Isvxte Luseuäuu^eu von Novitäten, entxs- ßenßesstrten b'slisäie llemission unter öereek- liunß 6er k'rsekt- un6 Lollspesen (pr. kkunä A 8^) erkolxen würäe. ^ukUsnälungsn, äie bes vnä er » um Lu- «enäung von Novitäten ersuokt vvuräsn, bst äies nstüriick lceiae Lnwenäunx. Zur gef. Beachtung. Diejenigen Handlungen, welche den Saldo- Uebertrag aus Rechnung 1851 noch nicht an uns bezahlt haben, werden es begreiflich finden, wenn wir, bis dies geschehen ist, alle weiteren Sen dungen an sie einstellen. Stuttgart, lli. Januar 1853. Hoffmaim'sche Verlagshdlg. Krais S» Hoffmann. li4i9.j Inserate in äie Lölmsclie Leitung. (Verisg von Ü1. Du IVIont-8cbsuberg) — sl» eine» 6er am meisten unter wirklichen Lüvkerküukern verbreiteten 6eutscben ölütter, äss passvnäste Orßsn kür literarische ^NLeixen — weräen ilnrck «Ne VntvrLeiehnetv vermit telt, unä äen^'enr/o-eNK-eeLrten//anäittn^en, weieLe «F'enes Oonto mit iLr Laben, in ^»hrvs-Itechnunir gestellt. Lebübren kür 6ie xesp. pelitreilo o6er 6eren llsum l^z 8-s. Obgleich in VolZe 6es k. preuss. 2ei- tunxssteinpel - Vesetres 6ie ^.»ÜLxe äer Loln. Leitung insoweit beschränkt weräen inuss, 6ass es uns nickt mehr möglich ist, äie Leiege ru 6en ttn^eigen in bisheriger Weise iu geben, so weräen wir äocb äs, wo man tt.nstanä nehmen möchte, unsere Berechnung auch ohne äiese Beweisstücke als richtig anLuerkennsn, oäer wo äer specivlle Vsll es erknräert, gern bereit »ein, äen Wüosckeo äer verehrlicben Auf traggeber auch in äieser veLiebung unent geltlich genügen. Vas Feuilleton äer LtölniseLen Leitung liefert -Vesprscbuvgen neuer Werbe aus 6sn Gebieten äer OeseLieLte, 8taatswissenseLa/t, Van äer- uncl l^ölkerlcunäe, üelletristiL etc. «tc.,vvelcks äie betreilenäen Verlagskanälungen unter äer Läresse äer „Keäaetion äes Feuil leton ä. L. L." äurcL LeiseLluss an uns einrusenäen belieben. »I. I»u HIont-8el»»u1»erN scbo Lucbkaiiälung in Xöln. fi42i.j Notiz für die preußischen Handlungen. Laut Rescript der königlichen Post- Expe dition in Wittenberge von 29. v. Mts- ist der „Asmodi" für ein in Preußen nicht steu erpflichtiges Blatt erklärt- Ich erlaube mir, die verehrten Handlungen Preußens hier durch davon in Kenntniß zu setzen, indem ich zugleich dieselben nochmals um ihre thätigste Verwendung für den „Asmod i" ersuche, der jetzt Nichts mehr im Wege steht. Hamburg, 5. Februar 1853. Robert Schaeuffelen. f1422.j Heute versandten wir: Verzeichniß einer Sammlung im Preise be deutend herabgesetzter Bücher. 1. Abth., französische ältere und neuere Werke enthaltend. Handlungen, welche Verwendung für der gleichen Kataloge haben, wollen gefälligst ver langen. Wien, 1. Februar 1853. A. Sternickel S» SinteniS. si423.s G. Heubel in Hamburg kaust alte Handzeichnungen und Kupferstiche, bittet aber vorher um Anzeige; derselbe besorgt Aufträge auf dort. Bücher- und Kunst- auctionen. sl424.j Vermiethung. Den Herren Buchhändlern wird hierdurch für die nächste und folgende Buchhändlermessen, ganz in der Nähe der Börse, eine schöne ge räumige Parterrestube angeboren, zu welcher auf Verlangen auch noch andere Räume ab gelassen werden können- Leipzig, Nicolaikirch hof, Nr. 10. 0. 1>. Uebersicht des Inhalts. Neuigk. deS deutschen Buchhandels. — Neuigk. des deutschen Musikalienhandels. — tsch.amerikanischen Literaturgeschichte. — MiScellen. — Neuigk. der ausländischen Literatur. — .1389—1424. — Leipziger Börse am 7. Februar 1853. deutsch No Amelang'schc S.-B. 1371. Anonyme IZ70. ,4gg 1410. 1412. 1414. 1415. 1424. Anton 138». Bädeker. G. D. 1383. BoifferSe 1389. Breitkopf L H. 1372. Damian k S. 1403. DäniuS 1397. Dörffling 4- Fr. 1398. Dümmler's V. 1379. Du Mont-Schauberg 1419. Beitrag zur Anzcigeblatt Eisendrath 138». Geiger 1382. G-iSler 1374. Graveur 1393. Gumpel >389. Hanemann 1492. Hcmpel 1384. Heubel 1423. Hirt >391. Hoffmann in Sttgt. 1429. Kling 1387. Krals L H. >->29- Kymmel 1499. Levy 1378. Lövy 1418. Mayer, E. H. in L. 1389. Neugetaucr 1494. Nutt 1394. Promperger 1413. Reclam so». >377. v. Rohden 1373. Rother 139». 1491. Saunier 139». Schaeuffelen 1421. Schäfer in M. I4II. Schimpfs 1496. Schmid in A. 1398. Schmidt in D. 1399. Schreiber I3g2. Schubert L S. 1417. Springer 1381. 1495. Stallina >497. Sternickel L S. 1422. Tauchnitz, V. 1378. Weychardt >375. Williams L N. 1388. ZamarSki 1418. l-eiprixer Lörse am 7. kebruar 1853. Soors« im 14 Ikaler-ku««. ^npe- toten 6« «nett. k. 8 2i»t. k. 8. 2 Rt. k. 8 2 Mt. ch. 8. 2 Mit. Ie. 8 >2Rt. k. 8. 2M. k. 8. 2!»t. k. 8. 2 Vit. 3 Vit. k. 8. 2vlt. 3I»t. ,k. 8. so Vlt. sriilt. 4ugu«t(I'or L 5 » >/,, Uli. kr. Ullck » 21 K. 8 6 »uk 199 kr. krleckricksck'or a 5 ^ ickom „ ck". iVnck. »usl. houisck'or aS ^ nach gor. /VusmünlunAskusse 8°. ll.Üuss.o-iclit.lmporialo a Slio.pr.8tücle llnllänck. Luc. a 3 ^8 »uk 199 «iaisorl. ä°. ä° ck° »re«,. 8°. 8°. a 65H -V» 8». kassir 8°. 8«. » 8» .4» . „ 8°. llonv. 8pecie, u. 6uI8en. . „ 8°. I8om 19 u. 29 Kr „ 8". <»oI8 pr. Vlarlr lein Cölln 8llbor „ 8° 8°. 4m»ter8am pr. 259 l!t. ff. 4ugsk>urA pr. 159 Ct. 6, Koriin pr. 199 ^8 kr. Crt. kremon pr. 199 ^ h«8r. L 5 ^ kreslao pr. 199 ^ kr. Crt. krankkurl a/Vl. pr. 199 kl. ln 8.VV. Hamburg pr. 399 VIle. kco. l-oncko» pr. 1 ks. Lt. karl» pr. 399 kre». Wien pr.I59 9.C»nv.ln 29II.kui«. 8tor»tspapivr« unä letivo eact. Zinsen. Wiener k»nle„oteo Könlxl. 8äcl>», 8ta»t«-kaplere LStzz von 1839^°°° ,^ ^ »4^ von 1847 von 500 . . . . ä4°^von 1852^^^"- von 1859 von 599 u. 299 ^ llünlgl. 8äcli». Haa8rentenbrlese . lvvn 1999 un8 599 ^ . /b Kleinere 4ctlen 8er eliem. 8.-La^r. LKO. dl» Rick. 1855 L4 «paterL3 ^ »199^ 8". 8». 8äck«. - 8cdle«. KLO. ä 4 °z » 199 helprixer 8t»8t Odllg-itlollea . „ Ivon 1999 un8 599 ^ . lilelners 8°. 8°. 8». » 4A . . . . 8°. 8°. 8°. a 4tzA . . . 8»ek«. erdl. ks»n8br, 1v. 599 . Iv. 199 u. 25 ^ ,v. 599 ... )v. 199 u. 25 ^ I v. 599 »S ... )v. 199 u. 25 US 8°. 5 3 tzh 4°. « 3^ tzz 8°- » 4 N l,«lprlg-I1re«8ener kä«end»do-k»rtl»I Obligationen » 3sh tzz Iküringiacke Lioenb. krivrit. Odlizat. » 4-h K. kreu««. 8t. Credit Ca««en»ckeine > n o, Von 1999 und 599 aß , . . ^ 4 ^ jkleineie . . ., 8". Staat« 8ckuI8 8ciieine » 3sh gL! K. K.Oeitr. RetsII.pr. 159 9. » 4sh 8°. 8°. 8°. 8°. a 5 ^ Wiener Lank 4ctien pr. 8t I l-eipriger 8". »259^pr. 199 Cpr. I)re«8.Li«enb. 4ct. »I99^pr. 199 Cöbau-itittauer 8°. a 199 »Ppr. 199 kerlln 4nk»It 8°. a299^pr. 199 VIag8ek.-l.eipr. 8°. LI90^Spr. 199 rkürlngiacke. 8°. »Ivo^Spr. 199 8°. 8°. 8«. 8°. 8«. » 3V, "/ö » »V, °/ö lansitrer 8°. 8°. I42HH UIH 102^ lissb 57 I52sL 6.2IH 81 92st 92^ 94 2!L 92tz 9»L I9Ish 192 I93!s 91K Slöö I92-b 9ö^ 192 ^ ,9« Söst I>° 869 27»t 289 »1^ I8S iS- ,Z2 Vcsgutwortücber Redacteur- lkustgy Nemmclmann — Druck von D. G. Tcllbner — Commtssionair der Expedition des Börsenblattes: H. in Leipzig. Mit dom heutigen Stücke wird Nr. I (Januar 1823) deS monatlichen NeuigkcitS-DerzeichnisseS ausgegeben.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite