Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.02.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-02-02
- Erscheinungsdatum
- 02.02.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530202
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185302029
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530202
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-02
- Tag1853-02-02
- Monat1853-02
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
166 sM 14 Mauz in Wi«n. 673. Zeitschrift, österreichische, f. Berg- u. Hüttenwesen. Red.: O. Frhr. ^ v. Hingcnau. 1. Jahrg. 1853. Nr. 1. gr. 4. pro cplt. *5U ^ Marc»» in Bonn. 674. Monatsschrift f. die evangel- Kirche der Rheinprovinz u. Westpha- lens. Hrsg. v. I. W. Krafft u. M. Goebel. 12. Jahrg. 1853. 1. Hst. gr. 8. pro 1. Semester * 1^ ^ Matthe» in Leipzig. 675. Bose, H. v., Handbuch des im Königr. Sachsen geltenden Unter- thanen - u- Heimarhsrechts- 8. Colditz 1852. Geh. * ^ Mauke in Jena. 676. Flora v. Deutschland Hrsg. von D. F.L. v. Schlechtendal, L. E- Lan gethal u- E. Schenk. 5. Anfl. I. Bd. 1. Hst. 8. * Vs ^ 677. Kneife, G- C-, arithmet. Ausgabenbuch- Besonders ein Hilfs-, Wiedcrholungs- u- Ausgabenbuch f. die untersten Klassen an Gymna sien. 8. Geh. U Meinhold -c Söhn« in Dresden. 678. Verzeichnis aller im Königr. Sachsen zur Civil-Praxis berechtigten Aerzte u. Wundärzte. 8. Geh. 3 N-f Nürmbergcr in Königsberg. 679. Stcnzler, E-, die Familie Bonaparte. Eine genealog. Tabelle der selben, m. eingestreuten Notizen aus dem Leben ihrer sämmtl. Mit glieder. 1 Bog. in Imp.-Fol. * ^ ^ Rieger'schc Buchh. in Augsburg. 680. Kleinschrod, C. Th. v-, der Pauperism in England. 2. Fortsetzung- gr. 8. Geh. 27 N-s Vogel in Leipzig. 681 2Lndvürterbuob der griecb. 8pracde begründet v. 1'. kassow. Ken bearb. v. V. 66. 1. kost, 1'. kalm, O. Xrsussler, X. Keil u. X. kster. 2. Bd. 2.-kbtd. I. Lig. dock 4. dis8ubsvr. gratis. T. O. Weigel in Leipzig. 682. Lerapetiin. 2e!t»vkrikt 1. Bibliotbek^vissensvdakt, Dandsckrikten- knnds u. ältere Litteratur. Hrsg. v. 11. Kanmann. 14. dakrg. 1853. Kr. 1. gr. 8. pro cplt. *4>^ ^ Erschienene Neuigkeiten des deutschen Musikalien handels. (Mitgetheilt von Bartholf Senfs.) Angekommen in Leipzig vom 15. bis 31. Januar 1853. Brünslow in Ncubrandenburg. Reruett, 6., Willkommen an 1853. Narurka brillant k. kkte. 5 K^s. 8tsepls-0dease-6alop k. kkte. 7^ Kj^. Kistner in Leipzig. 2vunet, W. 8t , Op. 32. 8onats kür kianokorte u. Violoncello. 1 ^ 25 K-s. 2IumevtbnI, 7., Op. 24. Ls 8ommeil interrompn. ksntaisis ponr kiano. 20 K-s. Op. 25. 11" Moment deureux. Oaprios pour kiano. 20 K/. NttUsL, V., Op. 80. Lieder aus alter 2eit, k. kkte. gesetzt, Ko. 1—6 ä 15 K-k I-nit, I., Op. 9. kantaisie pour I'Nsutbois avee kiano. 25 K/. Nasteolre, L., Op- 7. Urei kantasisstücke k. kianokorte und Violon cello oder Violine. 1 Kistner in Leipzig ferner: 2a2, 7., Op. 51. klink Lieder von «sibel k. 1 8t. mit kkte. 1 Ntvaitl», L.. k., Op. 16. 8onate melancvligus pour kiano. 1 Schott'» Söhne in Main,. 2eriot, 6K. de, Op. 84. Duo p. Vision et kkte. sur de» sirs Nongrois st 8t^risns, (Ooll. cak. 64.) 2 tl. 24 Icr. 2öu1vke, kaist L. Veit, 3 krsislisdsr kür 4 Männerstimmen. 1 tl. 48 kr. Lordese, I,., La krima Donna. Ko. 2. Der Eintritt in» Kloster, ^ir. 36 kr. Driccialdi, 6. , Op. 65. 6oncerto pour klüts avec kiano, 2 st. Durginiiller, kred., Op. 82. kleurs mälodigues arr. p. kkte. ä 4 mains. Ko. 5. karsntelle. Ko. 6. Variat. sur uns Oavat. de Bsllini ä 54 kr. kantaisie gracieuss sur Oalatkee p. kkte. 1 ü. Valse-iVlarurka p. kkte. 27 kr. Oraiuer, 2., kotpourris pour kkte. Ko. 105. 8äm!ramide. Ko. 1. 54 kr. Daniele, 6., 8vdottisck sur l'Op. Linda di Okamonnix pour kkte. 27 kr. kolka-Vlarurka p. kkte. 27 kr. 2er-, 2., Op. 169. kantaisie brillante sur l'Op. Le 6arillonnsur p. kkte. 1 st. Liruger, W., Op. 14. Danse Bssgus. Lolsro p. kkte. 54 kr. Lekednre-Welv, Op. 65. La Detraile militaire, Oaprice pour kkte. 45 Icr. Op. 71. La Osrds montants, Oaprice p. kkte. 45 kr. Leonard, 2., Op. 21. 24 Etqdes classigues pour Vision seul, 3 ü. 36 kr. klareailkon, 6 , Le Ooüt du four, 2 kolkas-lklarurkss p. kkte. 27 kr. — — La Danse des Doses, kolka, et Vert-Vert, Dedovva p. kkte. 27 kr. Llaaini, k., La lune vst morte, 8sr6nsds avee kkte. (L^re krsn^aise. Ko. 459.) 27 kr. klloLart, Ouvert. de Don duan arr. p. kkte. ä 4 ms. par kerd. Bs^sr. Ist. 2-avina, 2., Op. 26. Dondo de 8alon x. kkte. 1 ü. Singetee, 1. 2., Op. 24. kantaisie sur le kr6 aux clercs pour Violon st kiano. 1 ü. 30 kr. Valexts, 1k., Läonora, kolka-Narrurka p. kkte. 45 kr. Zalbina, 8cbottiscli p. kkte. 36 kr. Ikoinas, K., Der 8ommsrnacdtstraum. (Le 8onge d'uae nuit d'ete.) Ol.-ikusrug einzeln: Ko. 1. OdSnson 18 kr. Ko. 2. >kir 54 kr. Ko. 6 bis. Oouplsts 18 kr. Ko. 7 dis. Domancs 18 kr. Ko. 8 bis- 8cene st Oouplets 27 kr. Ko. 11. Ballade 27 kr. Ko. 13 bi». 8tanvs 27 kr. Ko. 20 bis. Nomance 18 kr. kür Lass. Ko. 1 bis. Odanson 18 kr. Ko. 6. Oouplsts 18 kr. Ko. 7. Nomanee 18 kr. Ko. 8. 8cöns et Oouplet27 kr. Ko. 13. 8tances 27 kr. Ko. I3ter. Voealises 36 kr. Ko. 20. Domäne« 18 kr. kür kenor. Ko. 4- Odansonoetts 27 kr. Ko. 9. Oavatine 27 kr. Ko. 14. Vision 18 kr. Ko. 16. ikir 54 kr. Ko. 17. Domäne« 18 kr. Ko. 19. b« DSvs 18 kr. Ko. 21. Odant nat. 18 kr. kür 8opran. Ko. 4 bi»- Odansonnstte 27 kr. Ko. 19 bis. Devs 18 kr. kür IVIerro 8opran. Ko. 3 Duo k. 2 8opr. 1 ü. 3 kr. Ko. 12. Duo kür ksnor m>ö Dass 45 kr. Ko. 15. Duo k. 8opr. u. Ikenor 54 kr. Ko. 18. Da» k. 8opr. u. Isnor 45 kr. Ko 5. Irio kür 2 8opr. u. Dass 1 ü- 12 kr. Ko. 10. Odor der Wäckter 45 kr. Lnlon, I. l>., Op. 100. Vlätkode de klüts (klötsn - 8ebuls) 8 Ü. 24 kr. WoI2, 2d-, Op. 167. Ballade p. kkte. 45 kr. Nichtamtlicher Th eil. Die Bibliotheken in Amerika. (Aus „Atlantis" 1- 2. Dessau, bei Datr.) Liebig beurtheilt die Culturzustände eines Volkes nach der Quantität Seife, die jährlich auf den Kopf verbraucht wird. Von allen Seiten trägt die Statistik den Stoff zusammen, aus dem man künftig die specisische Schwere der Völker, wenn wir uns so aus- drücken dürfen, berechnen und vielleicht in eben so feste Formeln bringen wird, wie das Gewicht, die Dichtigkeit und Zähigkeit der Körper- Zu den Elementen einer solchen Rechnung werden, neben Seife und Zucker, Ein- und Ausfuhr, Geburten und Ehen, Hinrichtungen und Staatsschulden, auch die Bibliotheken gehören. Nach einer Zusammenstellung, die auf Genauigkeit Anspruch macht, bestanden zu Anfänge des vorigen Jahres in den Vereinigten Staaten 140 größere Büchersammlungen, die nicht Privateigenthum
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder