Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.01.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-01-19
- Erscheinungsdatum
- 19.01.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530119
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185301192
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530119
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-01
- Tag1853-01-19
- Monat1853-01
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
91 1853.) s545.j So eben ist erschienen: Hendfchel's Telegraph 1883. Januar-Heft. Auslieferungslager auf feste Rechnung: in Leipzig bei Julius Große, in Stuttgart bei Paul Reff. Expedition von Hcndschel S Telegraph in Frankfurt a. M. ^ mehrseitige Anfragen zu erledigen, theüe ich mit, daß Nagler's Künstler-Lericon, mit dem kürzlich pro «ont. versandten Bd. XXII nunmehr komplett ist, und 78 fl. oder 48 A ^ kostet. Ich liefere das Werk fest mit 33^fih, baar mit oOHH, a Land. nur Bd. XXII. in einfacher Anzahl. — Preisherabsetzung findet nie statt. Spätere Supplemente versende ich nach dem bisherigen Bedarf. Müncken, 10. Januar 1853. E. A. Fleischmann. Künftig erscheinende Büch er u. s. w. s547.1 Stuttgart, im Januar 1853. r. ?. Wir beehren uns, Ihnen die Mittheilung zu machen, daß von Ludwig Uhland's Gedichten eine neue wohlfeile Octav-Ausgabe unter der Presse sich befindet und in circa 4 Wochen zur Versendung kommen wird. Der Preis ist auf 1 oder 1 fl. 45 kr. festgesetzt. Wir notiren dieselbe mit 25fih Rabatt in Rechnung und gewähren auf 2l> —1, auf 100—6 Freiexemplare. Gegen baare Zahlung findet kein höherer Rabatt statt, aber wir Ißefern, wenn mit einem Male gegen baar bezogen, auf 12—1 und auf 100—10 Freiexemplare. Günstigere Bedingungen sind wir nicht im Stande zu gewähren, auch bedauern wir, kein Exemplar ä Kondition geben zu können. Dessenungeachtet sind wir aber der thätig- sten Verwendung Ihrerseits gewiß, da hier ein ganz außerordentlicher Absatz mit leichter Mühe erzielt werden kann, und es eine schöne Aufgabe für Sie ist und immer bleibt, Ludwig Uhland's Gedichte in weitesten Kreisen zu ver breiten. Wir sehen Ihren gefälligen Aufträgen um gehend entgegen und empfehlen uns hochachtungsvoll I. G. Cotta'sche Buchhandlung. s548.s Vorläufige Anzeige. In 3 Monaten erscheint bei mir: ^Ibniu LieIi8in8lt««Av, bestehend aus 400 auf Kupfer gestochenen Bildern, betref fend polnische Gegenstände. In Betreff des Preises und der Bezugsbe dingungen behalte ich mir das Nähere vor. Aisvot Isdeusrs l^srkievvivrs opoxiioä^ist >VsIerxsn Xatinlcs 10—12 Laxen. I. K. Zupaiiski in Posen. s549.j Mitte Februar erscheint in unserm Verlage: Hopf, Dr. 6. zv . (Uevtor der Kandolssokuie in Nürnberg), Krundlinien der Handels- xeoxrspliie. kin Leilkaden kür Leslsebuloii. Ko/rtuss-Aät/rer/rmA, „die frem den 8tssten und eineXussmmon- stellunx der vorrüxl. klandels- produote enthaltend." 10 bi« 12 Do gen. xr. 8. kreis 18 bis 24 kiA ord. Dessen Xussmmenstelluox der vorrüxliobslen Uandelsproduete. (separat ^bdruok aus den Krundlinien der llandelsxeoxrapbiv. 3 bis 4 Laxen xr. 8. kreis 3—5 K/f ord. AK" Beide Artikel versenden wir jedoch nur auf Verlangen, pro nvv. expediren wir Nichts. Den verehrten Handlungen, welche ich so erfolgreich für die I. Abtheilung verwen det, sagen wir bei dieser Gelegenheit unfern verbindlichsten Dank- Ferner har so eben die Presse verlassen: Brentano, Dr., deutsche Grammatik und Stilübungen zunächst für Gewerb- und Realschulen. 3. Cursus. 5'/s Bogen 8- Preis 6 N-s ord. Dessen erster und zweiter Cursus, s 6 N-f ord., steht in einfacher Zahl s 6ond. zu Diensten. Hopf's Grundlinien und Brentano's Gram matik, beide Werke sind sogleich nach ihrem Erscheinen in verschiedenen Anstalten eingeführt, wohl ein Beweis, daß eine thätige Verwendung von Erfolg ist. Fürth, im Januar 1853. Joh. Ludw. Schmid's Buchhandlung. s550.j In Kurzem erscheint: Onkel Tom's Hütte. Volksausgabe im Auszuge. Mit 1 colorirtem Titelbilde. TL* Preis nur 5 S-f. Diese Ausgabe wird von den nieder« Stän den noch viel gekauft werden, und können na mentlich Handlungen, welche colportiren lassen, brillante Geschäfte damit machen. Der Preis und die Ihnen gestellten Bedingungen lassen begreiflicher Weise nur Baar-Expedition zu, und wollen Sie daher zur gegenseitigen Er sparung unnützer Mühe, dies berücksichtigen. Bedingungen: ä 5 S/ ord. — 3^ S/ baar, 11/10 Ex. 1 baar, 22/20 Ex. 2 baar nebst 1 Inserat auf unsere Kosten. L. Lassar's Separat-Conto in Berlin. (Nicht zu verwechseln mit der Firma L. Lassar.) s55i.j iZur gefälligen Beachtung! In spätestens 14 Tagen erscheint die lM"Siebente Stereotyp-Auflage unserer Allgemeinen, wohlfeilen Volksbil-crbiliel nach der Uebersetzung vr. Martin Luthers. Mit 6 Stahlstichen und 332 in den Text ein gedruckten Abbildungen und es können dann die zahlreich eingehenden Bestellungen, welche jetzt, wegen gänzlichen Mangels an Exemplaren, unausgeführt bleiben mußten, wieder expedirt werden. Baumgartners Buchh. in Leipzig. s552.j Für Preußische Handlungen. In den nächsten Tagen erscheint: Uebec die Bildung der ersten Preußischen Kammer nach den gegenwärtig geltenden Bestimmungen und den von der Regierung gemachten Abän derungsvorschlägen von H. von Brüchen genannt Fock Abgeordneter zur 2. Kammer 3 Bozen. Da nur eine kleinere Anzahl von Exem plaren für den buchhändlerischen Vertrieb be stimmt ist, so bitte ich mäßig ä Kond. zu ver langen. Unverlangt versende ich diese Schrift an keine Handlung. Berlin, 13. Jan. 1853. Th. Ehr. Fr. Enslin. s553.j Neuigkeit. Anfang Februar wird von mir außerhalb der österreichischen Monarchie ver sendet: Archiv für physiologische u. patholo gische Chemie und Mikroskopie mit besonderer Nü cksicht auf medici- n isch e Diagnostik u. Therapie. Her ausgegeben von llr. B. F. Heller in Wien. Jahrgang 1853. Erscheint in 12 monatlichen Heften und steht das erste in beliebiger Anzahl ä kond. zu Diensten. Heinrich Hübner in Leipzig. s554.j Billigste Modenzeitung für Damen!! In 14 Tagen erscheint bei uns: Pariser Moden-Salon. Technische Modenzeitung für Damen- Vierteljährlich 13 Nr., jede mit U Bogen Text und einem fein colorirten Pariser Modenkupfer in Stahlstich, abwechselnd auch Schnittbogen als Extrabeilagen. Preis pro Quartal 15 S->( bei halbjährlicher Ver pflichtung. Wöchentlich regelmäßig einmal wird dies Journal ausgegeben, dessen Text stets den neuesten Pariser Modenbericht und Erklärung der Beilagen enthält. Die Modenkupfer ge langen zu derselben Zeit in die Hände der Abonnenten, wie bei den Deutschen Jour nalen, welche die Originalbilder aus Pari- beziehen. Stich, Papier und Colvrit giebt letzteren Nichts nach, ebenso ist die ganze Aus stattung des Journals eine sehr elegante. Die große Absahfähigkcit dieses neuen praktischen Unternehmens wird den Sortt- mentsbuchhändlrrn, welche sich thätig dafür verwenden wollen, reichlichen Gewinn ein tragen. In Städten, wo mehrere Handlungen existiren, übertrage» wir der thätigsten den alleinigen Vertrieb. Die Expedition des ModenspiegelS (Otto Janke) in Berlin.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder