Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.01.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-01-14
- Erscheinungsdatum
- 14.01.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530114
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185301142
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530114
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-01
- Tag1853-01-14
- Monat1853-01
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
67 1853.) (363.) Bei Otto Schüler in Lroppau ist so eben erschienen, wird jedoch nur gegen baar mit 259h versandt: Grätz in österreichisch Schlesien. 6 Blatt 13^" hoch, 21" lang. Nach der Natur ge zeichnet und lithographirt von Rudolf A l t. Ladenpreis color. 5 10 S-/f, schwarz 2 ^ 20 S-s. Diese höchst sauber ausgeführten Blätter dürften eine schöne Erinnerungsgabe den vielen Freunden des unglücklichen Fürsten Felix Lich- nowsky (ehemals Besitzer der Herrschaft Grätz) sein. Troppau, den 9./I. 1853. Achtungsvoll Otto Schüler. iviä« Wahlzettel Nr. 5g.) (364.) Nachstehende Fortsetzungen in der Pariser Ldition pour kütrangsr: /.«Mcrrtrne, Nist. do In liestnurstion. llom. 8. 8oIl>U8S. Lvrees ö/ane, Hist. de la kevolution krsnyaise. lom. 4. sandten wir heute an diejenigen Handlungen, welche uns ihren Bedarf angegeben haben, Laues Llano. L. 5 ist unter der Presse und wird das Werk bis zum Schluß in regelmäßig rascher Folge ausgegeben werden. Mitte Januar 1853 erscheint bei uns, wird aber nur auf Verlangen versandt: Krundriss kür dio Vorträge aus der liöniglicli. Vereinigten Artillerie- u. Ingenieur-Leliule ru Lerlin. VII. Heit: ArüAerre kür den 3. Lotus. 21 8-s ord. i/eben LererlANA des Vcüress/eu/rers. Le- trsestlungen und Vorseliläge vom Kruken kuolo di 8sn ssoberto, iVlsjor der Sardiniscken Artillerie. Kus dem Itulieni- selien überselrt vom Oberst-lieutensnt leiebert. 6r. 8- 10 8^f ord. Haben Sie die Güte, zu Ihren Verscheibun- gen sich des anliegenden Wahlzettels zu bedienen. Berlin, den 30. December 1852. B. Behr's Buchhandlung, (vicke Wahlzettel Nr. ko.) (365.) So eben ist wieder erschienen: Koch, I., Ag r a r - G ese tz e des Preußischen Staats nebst Ergänzungen und Erläute rungen. 4. umgearbeitete Ausg. 2. Ab druck und stehen Ex. ä Land. zu Befehl G. P. Aderholz in Breslau. (366.) Jur bevorstehenden Confirmationszeit er laube ich auf die in meinem Verlage erschie nenen : Vierzig evangelischen Eonfirma- tions sch eine, ausgewählt und geordnet mitBibelsprüchen von vr. Friedrich AHIfeld. Preis 1 ohne Bibelsprüche Preis 1 ^ aufmerksam zu machen und bitte die geehrten Handlungen, welche sich hiervon Absatz verspre chen, gefälligst ä Land. verlangen zu wollen. Halle, den 12. Januar 1853. Richard Mühlmaun. (367.) Vor Kurzem erschien in meinem Ver lage: Notiz- und Termin-Kalenden für die Preu ßischen Zoll- und Steuer-Beamten aus das Jahr 1883. Nebst verschiedenen, den praktischen Dienst erleichternden Bei lagen. I. Jahrgang. In elegantem englischem Einbande mit Gold vignette ä n. 22^ S-(, fest ä 15 S-s, haar ä 14 S-t- Mt Papier durchschossen ä n. 27Vs S-s, nur fest, baar ä l8Vs S-s. Vor Uebertragung des Verlages an mich hat der Herausgeber des obigen Kalenders Sub scriptionslisten versandt und die in Folge dessen an ihn ergegangenen Bestellungen haben die günstige Aufnahme und den Fortbestand des Unternehmens außer Frage gestellt. Um Miß verständnissen vorzubeugen, bemerke ich noch, daß der obige Kalender nicht allein in Preußen, sondern auch in allen übrigen zum deutschen Zollverbande gehörigen Ländern brauchbar und absatzfähig ist, was besonders die Buch handlungen in den Grenzorten der verschiede nen Staaten erfahren werden. Ich glaube der Beachtung der Herren Collegen dies neue Un ternehmen um so mehr empfehlen zu dürfen, als trotz der vom Herausgeber eröffneten Sub scription, Ihnen noch ein weites Feld für Ihre Thätigkeit bleibt, das auch für die Zukunft nicht unbedeutenden Gewinn verheißt. Auf beige hendem Verlangzettel wollen Sie mir Ihren Bedarf baldgefälligst aufgeben. Des geringen Vorralhs wegen kann ich indeß nur bis höch stens 3 Ex- ä Land. geben. Berlin, Neujahr 1853. Carl Heymann. (r!äv Wahlzettel Nr. 55.) (368.) Central-Organ für die deutschen Bühnen. Am 1. Januar versandte ich die erste Num mer des neuen Jahrgangs der genannten Zeit schrift pro Nov. an alle Handlungen, die die selbe bisher bezogen. Die heute ausgegcbene Nr. 2 berechne ich für das erste Halbjahr 1853 mit ^ 2. 8 R-s netto baar, und ersuche ich die verehrlichen Handlungen, die solches bislang noch nicht ge- than haben, ihren Herren Commissionären schleu nigst Anweisung zur Einlösung dieser Baar- Packete zu geben, damit sie die folgenden Num mern ohne Unterbrechung erhalten. Handlungen, die sich für den Vertrieb die ser Zeitschrift interessiren, stehen Probe-Num mern von Nr. 1 des Jahrgangs 1853 in belie biger Anzahl gern zu Diensten. Stuttgart, 8. Januar 1853. Eduard Hallbergcr. (369.) Jur gef. Nachricht an diejenigen ge ehrten Handlungen, welche die Illustrution für 1853 schon bestellt haben, daß die ersten zwei Nummern bereits unterwegs sind, und am 12. dieses in Leipzig eintreffen. Die Hrn- Commissionaire werden um schnelle Einlösung gebeten. I/IIustration 1853. kr. 2 8 bi-s pr. OuartsI ASKe» bsar. Hochachtend Paris, 8. Januar 1853. Ferd. Sartorius. (370.) In Kommission bei!?. Uroelelruril- in 1-eiprig orscbien.- Levl»rd»vl» der LuelilialtunK kür den von widert Itolti'k'v kreis 3 ^ baar. Lieg. ßeb. 3Vs baar. (371.) Schriften für Auswanderer. Im Verlage von A. D« Geister in Bre men ist erschienen: Der richtig sprechende Amerikaner. Oder gründliche Anweisung in kurzer Zeit die engl. Sprache zu erlernen. 4. in Amerika revidicte Auflage, gr. 8. 7 Bog. 6 g-s. Texas. Ein Handbuch für deutsche Auswan derer. Mit einer Karte. 3. vermehrte Auf lage. gr. 8. br. 16 g-s. Karte von lexss. Nit dem Kolk von Nexioo. 8suber illum. ^.uksseroxen 10 x-s. Laun, E., Kurze Darstellungen von Süd- Australien und Port-Adelaide. Als Leit faden für Auswanderer, gr. 8. geh. 4 g-s. Rathgeber für Auswanderer nach Californien. gr. 8. Mit illum. Karte, geh. 5 g-s. Bohn, Ed., Meerestempel. Ein Gebetbuch für Auswanderer evangelischer Confession. gr. 8. geh. 10 g-s. Engeln, I. (Pastor), Raphael. Der Ge leitsmann für katholische Auswanderer. Ein Gebetbuch. 8. geh. 9 g-s. Mit Vergnügen bin ich bereit, durch Inserat den Absatz zu fördern, und bitte, wo Erfolg zu hoffen, mir davon Kunde zu geben. (372.) Bon dem in meinem Verlage nun er scheinenden Wiener Journal fnr's gefammte Pflanzenreich, herausgegeben von Daniel Horibrank, erster Jahrgang 1853 in 12 monatlichen Heften, Preis 3 ,/s 18 N-s, habe ich so eben das erste Heft, enthaltend: Prospekt. — Ucber Homalomena rubens. — Ueber Kultur der Eriken. — Beitrag zur Kartoffelkrankheit. — Ueber Waldkultur: die Eiche, Platane, Pappel, Ulme, süße Kastanie. — Ueber künstliche Befruchtung. — Ueber die Frage, ob die Blätter und der obere Lheil der Pflanzen Wasser aufnehmcn oder nicht. — Ueber Obstkultur- — Die in und um Wien bestehenden Garten- und botani schen Handelsetablissemcnts. — Cryptomeria japonica vera. — Zwei Holländer über die Einführung des engl. Shorton-Viehes, ä cond. versandt, wogegen ich vom zweiten Hefte an nur in feste Rechnung expedircn kann. Ich bitte demnach ergebenst, mich mit güti gen Aufträgen zu beehren. Achtungsvoll Appun'S Buchhandlung in Bunzlau- (via« Wahlzelle! Nr. 55.) 10*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder