Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.01.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-01-07
- Erscheinungsdatum
- 07.01.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530107
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185301078
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530107
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-01
- Tag1853-01-07
- Monat1853-01
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
32 Z. 1853.) ll73.) Bitte um geneigte Beachtung! Die bereits in mehrern öffentlichen Han delsschulen erfolgte Einführung meines handels wissenschaftlichen Verlags berechtigt mich zu -er Hoffnung, daß sich derselbe einer noch all gemeiner» Verbreitung erfreuen wird, sobald nur die Herren Directoren und Vorsteher von dergleichen Lehranstalten durch Ansichts-Exem plare sich von dem wirklichen Werth und der Praktischen innern wie äußern Einrichtung mei ner im vergangenen Jahre in dieser Richtung erschienenen Bücher überzeugt haben werden. — Ich richte deshalb die freundl. Bitte an Sie, die Adressen der Directoren von öffentlichen oder Privat - Handels-Lehrinftituten, oder sonstiger einflußreicher Männer von Fach mir bald gef. anzugeben, welche die Einführung der betreff. WerkeinJhrem Wirkungskreise veranlassen könn ten, um zu dem Behuf jene Herren mittelst Rundschreiben zu begrüßen. Durch günstige Partiebezug-Bedingungen werde ich Sie für die gehabte Mühewaltung zu entschädigen wissen. Leipzig, am 6. Januar 1853. Otto Spanier. U74.j Zur Beachtung für die Herren Kunsthändler und Verleger von Zeit schriften!.'! Hiermit erlaube ich mir, Sie davon in Kenntniß zu setzen, daß mein Verlag seit circa ZMonaten um mehr als 30Kunstblätter in diversen Formaten, theils nach deutsch., theils nach fran zösisch. Originalen vermehrt worden, die, was die Ausführung in Lithographie, Druck u. Co- lorit betrifft, mit Recht den französisch- Blät tern zur Seite gestellt werden können, wovon Sie Sich durch eine Bestellung in feste Rech nung oder gegen baar gefälligst überzeugen wollen. — Auch bin ich durch den Besitz eines litb »graphischen Ateliers, einer Stein- Druckerei u- Colorir-An stalt im Stande selbst die größten Aufträge in kur zer Zeit auszuführen, was besonders den Herren Verlegern von Zeitschriften, welche Bilder als Prämien beigeben, angenehm sein dürfte, u. stelle ich bei Abnahme von Par tien die Preise so billig, daß keine andere Handlung im Stande ist, mit mir zu concurriren. Berlin im Januar 1853. F. Silber. s175.j Theod. Thomas in Leipzig em pfiehlt: Zahlungsliste f. 1853, in Umsch. geh. 8 NA. Dieselbe mit Fließpapier durchschossen. 10 NA. Formulare f. Zahlungsliste 1 Bog. (Raum f. 370 Firmen) mitFließpap. durchschossen, gehestet 3 NA. Abschlußsormulace, das Buch a 12 NA. Abschlußbücher, 600 Conti 22VZ NA—700, 25 NA—800, 1 ^-1000, 1 5 NA. Versendungsliste 1853 — 10 NA. Avisofacturen, 24 St- 11 NA, 50 St. — 20 NA. s176.j Otto «d 8 Oxford 8trest, l-onckon empkisklt sieb rur 1-ieksrunA onßüsoben u. smorilc»lli«okon8ortili>si>ts, neuer unci siitigunriscksr Lüvker. Lr liefert kranco 1-eiprij; ru den eoßlisobon bistt»-kreisen mit 10 "j, Kommission. Lei grösserem ösäsrke stellt er dis bil ligsten Leckingungen und bittet sieb dsskalb sn ilin direct wenden ru wollen. — 2ur Ifebsrnsbms buckbändleriscbsr 6om- wissionen unci Agenturen ist er stets bereit und verspriekt tkötigste unci energiscliste Ver tretung cler ibm »»vertrauten Interessen. s177.j 8nr bnekerung Lllßlisolivr Leitsvdrittvll empkieblt sieb, unter Tusicberung cler promp-- testsn Expedition I onüon Otto Sil. AI»r«08. s>78.j Chalkotypischcs Institut Indem wir den geehrten Verlagshandlun gen, welche unser ChalkotppischeS Institut bereits benutzten, unfern verbindlichsten Dank hiedurch abstatten, wollen wir dasselbe auch denje nigen werthen College», welche noch nicht da von, behufs Illustration ihrer Verlagswerke, Gebrauch gemacht, in Erinnerung bringen und versichern bei promptester Lieferung die billig sten Preise. Auf unser Programm, welches dem Schulz'schen Adreßbuch beigefügt ist, bezugneh mend, sind wir gern bereit, auf Verlangen um fangreichere Proben unsererLeistungen vorzulegen. Berlin, im Juni 1852. B. Behr's Buchhandlung. Uebersicht des Inhalts. Die feierliche Eröffnung der Lehranstalt für BuchbandlunaS-Lehrlinge in Leipzig. — Bekannt machung des Berliner IlnterstützungSrereins. — Neuigk. des deutschen Buchhandels. — Recenstonen-Verzeichniß. 'Tt Neujahrstvunsch für die Kollegen. — Der Buchhandel und der Wucher mit Geheimmitteln. —Aus Paris — Ehrenbezeugung. — Neuigk. der ausländischen Literatur. — Anzeigeblatt No. 137—178. — Leipziger Börse am ,. Januar 1853. " Anonyme 14». 141 IW Beck in N. I-o. Behr 178. Belser 148. Bredull 138. kazin 164. EnSlin, Ad. 162. Förster in Gl. 138. Friedlein in W. 167. Gran in H. 168. Grote in A. 143. I4S. Halm 163. 163. Hartleben 142. Hermann in L. 168. Heß in E. >61. Heymann, E. in B. 166. Kirchhofs in B. 170. Köhler in L, >66. Kuhtmann L Co. >60. Kymmel IM. Levy >62. Longman L Co. >46. Marcus in L. 178. 177. Melinc 145. Mohr, E. in H. 147. Orqelbrand 138. Piloty L L. 172. PrätoriuS L S- in L. 163. Schultheß ISI. Silber 174. Spam er 173. Thomas >75. Weigel, T. O. 165. Weinedcl >44. Wigand, O- >67. Wohl «i S. >67. Zehnter 171. Zieger 164. I-eipriAer üörse am 5. Haimar 1853. im 14 Uraler-kuss. ^msteräam pr. 25V 6t. ü. .4cUA8burA pr. I5V 6t. ü. Berlin pr. IVO ^8 kr. 6rt. Bremen pr. 1VV ^8 Bsär. L 5 ^8 Breslau pr. lVO ^8 kr. 6rt. krankkurta/M. pr. 100 kl. in 8. W. Hamburg pr. 300 Mk. Beo. Bonäo» pr. l kl. §t. Baris pr. 300 Pres. Wien pr.I50 ü.6onv.in20ü.kuss. k. 8 2 Mt. k. 8 2 Mt. k. 8 2 Mt k. 8. )2Mt. k. 8. 2 Mt. k. 8. 2 Mt. k. 8. 12 Mt. k. 8. <2 Mt. <3 Mt. ,k. 8. -2 Mt. <3 Mt. rk. 8. )2Mt. j3 Mt. ^ngustll'or a 5 ^8 a Mir. Br. unä ä 21 K. » 6 auk 100 pr. brieäricksä'or a 5 »/8 iäem „ 6°. ^nä. ausl. Bouisä'or a 5^8 nacb ger. ^U8münrung8fu886. . . „ 6^. L.ku88.vviekt.Imperiale a 5Bo.pr.8tüeIr BoBänä. vue. ä 3 ^8 auk 100 kaiserl. 6^. 6^ Bresi. 60. 6^. ä 65U Zc« passir äo. 60. L 05 .4cS . 6onv. 8peeie8 u. 6u16en. 16em 1V u. 2v Lr 6oI6 pr. Mark kein 6öIIn. . . 8iiber „ 6° 6°. . . 81aal8p»pivrv Rinü ere/. Lr'rrLen. Wiener Banknoten königl. 8äebs. 8taats Papiere n 3tzL von >83oj^w»°u. 500 ^8 a 4^ von 1847 von 500 ^8 . . . . Ü4LV0N 1662 3.4^^ von 1850 von 500 u. 200 ^8 Xonigi. 8äek8. Banärentenbrieke . ivon 1000 unä 500 ^ . » cs Kleiner« ä 4tz ck-ctlen 6er ekem. 8-vLvr. LKL. dl» blled. 1855 a4gh, später a3^h LIVO^ <1-. et-. 8aeds. - 8ekles. LL6. n 4 ^ » IW ^ . . „ o, )ro„ IWO uail 5W ^8 . o /b iklelnere S». 6«. <1°. a 4L ... . 6°. ä». ck°. L 4^ A - - - 8äck». erbl. psanckdr.lv. 500 ^ . 3'/, jv. IW n. 25 ^ >v. 6W ^ - . . )v. 100 u. 25 ^8 )v. 5W ^ - jv. IW u. 25 ^ lausitaer ä". 5 3 tzz . . - . ck°. ck°. a 3H fh . . - - ä». ck°. ß 4 tzh - . - - - l-elprig vresckener Llsenbakri-partial Odligationea a 3sh tzL Tbilringiseke Lisend. prlorlt. Odllgat X^p ^ ^ '8t' c ' S't Lasse ','k ' ' ' a o/ i^oa 1600 unck 600 ^ . . ^ o ch jkleinere ck°. 8ta»t» 8cdulck-8cdelne » 3sh tzz X. K.Oestr. »letall.xr. 150 0. » 4^, dL ck°. ck°. ä°. ck°. » 5 dü Wiener kanlc cdctien pr. 8t l-vipalger ck-. a 250^8 pr. 100 dpa. Uresä.lklsenb. ,4et. a lOO^pr. 100 dildau-Littauer ck°. älOO^pr. 100 Uerlin ctndalt ck-. a200^pr. 100 >1agckek..delpa. ck-, bloo^pr.ioo Tküringlscde. S°. »lOO^Spr. 100 ck°. ck°. ä°. ck°. ck°. 142^ ^ - 100 llOtz OS-/, - j 57 152-ch - 6. 20-L 80°ch 94^ sa-h 101>ck IOIHH 91^ 91^ 102 94 94 N2 5^17 «lL 2^ 94 103-^ 96sü I0IHH IW I02sh 88 96öh I02H 110 - > 9I4L 188 195-L 91^ 29lb 137 , 282öt 94sh Verantwortlicher Nedacteur i Gustav Nemmelmonn Druck von A. G. Teubncr — Commissionair der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite