Umschlag zu X: 110, 14. Mai 1930. Mittwoch, den 14. Mai 1930. Ein guter Ratgeber für viele Tausende war und ist: Lng. Otto Brüders Erfolgreicher Gemüsebau im Hausgarten Ein Ratgeber für jeden Gartenbesitzer und Schrebergärtner in der Stadt und auf dem Lande. Leitfaden für den Unterricht an Haushaltungsschulen und landwirtschaftlichen Lehranstalten. Einfache Kulturanleitungen für verschiedene Gemüsearten Achte, vermehrte u. verbesserte Auflage Mit 44S Abbildungen / VM 2.— Wer in dieses Buch Einsicht nimmt, wird bestimmt Käufer! T Wiederholt empfohlen seien nachstehende gut eingeführte Fachbücher: praktische Anleitung zum rationellen Be trieb des Obstbaues. Sechste, unbearbeitete Auflage. Don Jos. Löschnig. Mit 5 kolorierten Tafeln und Z5Z Textabbildungen. . . . Leinenband RM 42.50 Die Vermehrung, Veredlung und Heran zucht der Obstbäume und Obststräucher. Äon Her m. Bayer. Mit 23 Abbild. . . . RM —.40 Handbuch des Weinbaues. Ein L-hrbuch für den Weinbau-llnterricht an Weinbauschulen und landwirt schaftlichen Lehranstalten und ein Berater für den Wein- bau-Treibenden. Don Dir. Prof. Ing. Matth. Arthold Mit 449 Abbildungen Leinenband RM 42.50 Der moderne Weinbau. Die Rekonstruktion der Weingärten. Dritte Auflage. Don Andor Teleki. Mit 37 Abbildungen. RM 4.— Moderne Kunstdüngerwirtschaft für ertrag reichen Gartenbau. Don Dr. Hans Walter Schmidt RM —.40 Das Einkochen des Obstes im Haushalt. Sechste Auflage. Don Zos. Lösch nig. Mit 53 Ab bildungen RM 2.50 A. Harlteben's Verlag Wien und Leipzig keissn! Virempleblen sngelegentlicb sulrulegen «Is8 beliebte bin lirrikMltier keizekiibrer lvirli Ko8tenl»8 beigelegt Preis KU. 1.80 orö. Wir liefern Isut beilie§en6em Nestellrettel! Verlsg: 6.8c!nv6!r6r ku^buck kopp rüritli. Iig8eriieii8tr. 25 f^usIiekeruriA: K. Xoeliler, t.eipr>'§) Verantwort!. Schriftleiter: Franz Wagner. — Verlag: Der Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsches Buchhändlerhaus. Druck: E. H e d r i ch N a ch f Sämtl. in Leipzig. — Anschrift d. Schriftlcitung u. Expedition: Leipzig C 1. Gerichtsweg 26 tBuchhändlerhauS), Postschlteßfach 271/75.