Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-11-28
- Erscheinungsdatum
- 28.11.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18841128
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188411285
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18841128
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-11
- Tag1884-11-28
- Monat1884-11
- Jahr1884
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Autor
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
277, 28/ November. Fertige Bücher, 5677 „Jus der Höhe." (58030) steht's geschrieben (Novelle)^ — Andr6 Theu- (Novelle). Johann Faste nrath (Köln), — H. E. Jahn (Leipzig), An Hanka (Gedicht). — G. Sergi (Bologna), Ursprung und Be deutung der psychischen Erscheinungen. — — Clemens Steyrer (Passau), Sylvester nacht (bayerische Dorfgeschichte). — Pedro de Alarcon (Madrid), „Os ?rüäi§s" (spa nischer Sittenroman). — H. S. (Berlin), Neu- Amerika. — Rob. Stiaßny (Wien), Wiener Kunstbriefe. — SacherMasoch (Leipzig), ein polnischer Roman (Meier Ezofowicz). — Sacher-Masoch (Leipzig), Leipziger Theater — Mad. de Rochcthullon (Paris), leo tem- Preis pro Quartal 6 ord., 4 ^ 5 X netto und 11/10. Hochachtungsvoll Leipzig, 22. November 1884. Licht L Meyer. Verlag vo» Hugo Richter i» Davos. ftS03I^ Für Weihnachten! Bei eiligen Bestellungen während der Weih nachtszeit bitie gef. beachten zu wollen, daß Fraiien-Liede und -Hebe«. Ein Brautgeschenk von Julie Büro«, (Frau Psannenschnndt), 2, Auflage, Elegant gebunden 4 ^ 50 L>, sowohl von den Baarsortimenten der Herren in Leipzig ausgeliefert wird. ^ cond. bedauere jedoch nichts liefern zu können. Davos, Ende November 1884. Hugo Richter, Verlagsbuchhandlung. — Irtkel-^riu/ ^Vi11i6lm)-Kri!6nä6r kür 1885. ----- (59032) ln k. v. Decker'« Verlax, Llsrcinsrät L Ledenolr in Berlin i«t ooeben ersoüienen: lak«! - Xaleuäsr Mi- 1885. ?i'in2 VVIllivIiu-Lalsirclör. 30 L». orä., 20 ^ dssr. (Breiexpl. 13/12.) Deutscher Kolouialvcrci« in Frankfurt a/M. stsossf Die seit Beginn dieses Jahres weit über das Doppelte gestiegene Mitgliederzahl — gegen- wärtig über 7500 in ca. 1000 Orten — macht eine einheitliche, möglichst vereinfachte Verwal tung nothwendig und sehen wir uns aus diesem Grunde veranlaßt, seitens des Buchhandels gewonnenen Mitglieder eintreten zu lassen. Die auf buchhändlerischem Wege über Leipzig stattfindende Geldabrechnung soll von jetzt an nur für Abonnenten der Deutschen Koloniatzeitung Für diese einmalige Ueberweisung von Mit gliedern gewähren wir den Buchhandlungen eine einmalige Provision von 162/gytz des ein gezahlten jährlichen Mitgliedsbeitrages, wobei wir ^gan^ besonders aus deren gütige Unter lenderjahr übereinstimmende Vereins jahr ist bekanntlich auf nur 6 ^ festgesetzt, (außerhalb des deutsch - oesterreichischen Post gebiets auf 8 ^iü); indeß wird im Durchschnitt meist 10 gezahlt. Den an die Buchhand lungen eingezahlten Mitgliedsbeitrag für das laufende Kalenderjahr bitten wir abzüglich der Provision und des Portos (für die Postanwei sung) uns stets direct bei Anmeldung des betreffenden Mitglieds einsenden zu wollen. Im Lause des Jahres einlretende Mitglieder erhal ten die früheren Publicationen nur soweit der Vorrath reicht. Indem wir hiermit dem Buchhandel unfern verbindlichen Dank für seine rege Unterstützung unserer Bestrebungen aussprechen, theilen hier durch mit, daß wir vom nächsten Jahre ab die Quar talsabonnements für die Deutsche Kolo nialzeitung durch die Postanstalten aus heben und letztere nur noch volle Jahres abonnements vermitteln werden; dem Buch handel fallen hierdurch dieQuartals- abonnements allein zu und bleibt für diese der gewöhnliche Bestell-, Bezugs- und Abrechnungsweg via Leipzig bestehen. Behufs rechtzeitiger Expedition des 1. Quartalsheftes des neuen Jahrgang, welches in der letzten Decemberwoche zum Versand ge langt, ersuchen um umgehende Angabe der Baarcontinuation. (Baarpreis wie bisher s Expl. 1 ^ 10 H pro Quart., 1 50 H ord.) Den Baarbestellungen werden auf Wunsch (soweit die Borräthe reichen) Gratis exemplare des 1 Heftes 1885 beigefügt. Placate stehen zu Diensten. Ständige Gesa nun tauflage der Deut schen Kolonialzcitung (Mitglieder, Abon nenten und deutsche Consnlate) 12,000 Exem plare; das 1. Heft 1885 erscheint in I 5,000 I Exemplaren, worauf wir den Verlagsbuch. Handel als günstige Jnsertionsgelegen-' heit besonders aufmerksam machen. Preis pro kl. Zeile 50 H. Frankfurt a/M., November 1884. Verlag deS Deutschen KolonialvereinS. (Commissionär: Carl Fr. Fleischer in Leipzig ) Vilü, LüASlmLllu in lisiMA. (5S0S4) — OeoloAisebe LpkcIMarts äse LöniAreicüs 8«.Lüsen, Lsotiov XiroübsrA. iriLtt 125, Von X, l>Llwsr, xratw ru Oienvten. Beipri^, 28. November 1884. Lnxelmrrnn. 86ÜÜ08t6 ^VölÜllSLÜtSALSLÜLllÜS: Libtzl iu Liltisru (59035) von Helinorr v. Oarolsfvlä. 240 Blatt in LoBsednitt. In Os.rt.on (äie Blätter einzeln) 30 ^ orä., 20 dasr. Oedunäen in Beinen mit Ooläsednitt 42 ^ orä., 30 dssr; in Beuei mit 6olä- «ebnitt 48 ^ orä., 36 ^ basr. Ü6886156Q ^V6lKtz8. In Oeinenmsppe 80 ^ orä., 57 dasr; in Beäer mit Ooläseünitt ^eb. 105 ^ orä., 75 ^ bsar. Di« Ridel tÜ6 böilißv 8ebi'1tt. ükooü kkor Hsdsrsöt.rimZ I>i, Llartiii üutüsr's. Nit 140 L.iäorv üLvk ÜM ^rossso Aeioknunßen 8eImorr v. 0»rol8k6lä. Oedunäen in Beinen mit Ooläsodnitt 42 orä., 30 bsar. liliodts ä eonäitiou! Oeorgs VVI^unä in Beix-iß.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder