276, 27. November. Fertige Bücher. 5641 fSS7S«f p. ?. ^ortNseiu; WololNon. Ooüietitö von tUvolat kLMiidLeü. 2U Isulcell. Wir entdalten uns ^sä veiler ^oprvisuox unck verveibeu sinka-eli auk ckie ?ivi8 broseli. 4 ^ orä., 3 no.. 2 40^ danr; ^eb. 6 ^ orck.,4 ^50^.no., 3 ^ 60 ^ daar. kraolidw^rk für ^Vvibaaelideli! fb8731^ ——— Lmpkotilev vou Lnrt 6erok. Wort«' «Io« Iivdon^ iiu ülomeu8<;Iiiinu;Ii. 2oiui Lpruotibiläsr nneb LcfuarLllLN vliists klltinrä. blo^>»voo El. ^ Jugendschrift für Weihnachten! fb8732^ In meinem Berlage ist soeben erschienen: 300 Meli, v. Aesop für die Jugend bearbeitet von G. Schön. gr. 8°. Elegant in Leinwand gebunden mit 8 Farbendruckbilder und über 100 Jllustr. im Text. Ord.-Preis: 3 50 V Bezugsbedingungen: L cond. 25»/o; fest S3tb A> ». auf 12-j-l Frei- expl.; bar 33!4°/<, und auf 6-f-1 Freiexpl. Leipzig.) Hochachtungsvoll Pest, November 1884. R. Lampcl'sche Verlagsbuchhandlung (PH. Wodianer.) fb87gzf ^8llA8Üg.U6r'8 Wtzilmlloltls-ll. tiit^erlrülaloK. 5. ünürAttu^. 1884—85. 38,000 Lxemplare! öerlin, 20. Aovsmder 1884. R.. k'vioätLlläsi' L 8oün tu Lsrlin 81V., 6a.rl8trnsss 11. fS87S4f AittlioiluuKon amtliolioll Itoksnsillitttzl - Ulltor- 8llottUNK8-^ll8tLlt u. eitOlltiselion Vsrouoiisotlltioii /u Ni «18 Vit «teil äis gsseliLtlliolis uuä rvisssnsobiift,- livbs IbLtigksit ir> «tsm 8stri«bs- falirs 1883/84. llsrauLgsgsbsn vom lliroetor I)r. Latunltt. Inli3.1t: 2^. 068oliLktlieli68. L. Wiss6L8eli3.kt- L. OLtermn^er, L. unck kt'eiü'er, 6. Lodmitt. Lin Lanä ^ros8 Oetav von 272 Seiten mit 1 ?l3.n unä 2 ^N8ieliten. ?rei8 6 mit 25^. Orrs isiki-ivOisetie Liesetr <I«i- rmä äa.8 rrirtürliolitj L^stow äer Llomsüts vr. 1)riI8l tlnttl. ßr. 8". 1k Zoiton. Nit 1 lurbigsu 'lutst llrsis 1 20 X ustto, 1 buur. Trowitzsch L Lohn in Frankfurt (Oder). fssissz Soeben erschien: Prinz Friedrich Kart im Morgenlande. Nach ihren Tagebüchern und Hand zeichnungen von seinen Reisebegleitern Prof. Dl. Brugsch und Major von Garnier. Preis in hocheleg. Prachtband 40 ord., 28 ^ netto baar. Wir nehmen Bezug auf unser directes Circular und bitten den verehrt. Buchhandel um thätige Verwendung. Das Werk bildet eine sehr vornehme Weihnachtsgabe und dürfte schon durch sein elegantes Aeußere lebhafte Kauflust erwecken. Prospekte stehen zu Diensten. Frankfurt (Oder). Trowiysch H Sohn, königl. Hosbuchdruckerei. 781»