3980 Fertige Bücher. 205, 3. September. Verlag von Palm L- Enke in Erlange». s42212/s Soeben ist erschienen und wurde nach der Continuationsliste versandt: Gesetz über den Malzaufschlag vom 16. Mai 1868, mit seinen Aenderungen bis zum Jahre 1883 erläutert von Ludwig von May, Drittes (Schluß-) Heft, gr. Zo. 258 Seiten. Geh. 5 ^ Mit diesem Hefte ist nun dieser Commen- tar abgeschlossen und es dürste dieser Umstand, wie auch die Wichtigkeit des Gesetzes an und für sich, welche durch die jüngst da und dort angestrengten Prozesse bezüglich mannigfacher Bierfälschungen umsomehr in die Augen springt, Ihnen von neuem Gelegenheit zu erfolgreicher Verwendung bieten. Haben Sie daher die Güte sich letzterer auch fernerhin recht angelegen sein zu lassen und wir sind überzeugt, daß Sie noch zahl reiche Abnehmer finden werden. Es steht Ihnen daher das complete Werk, das einen stattlichen Band bil det uud dessen Ladenpreis 13 ist, gern ä. cond. zu Diensten. Wir gewähren in Rechnung 25 U. Frei exemplare 13/12, gegen baar 33U U und Freiexemplare 13/12. Ferner versandten wir heute nach den ein gelaufenen Bestellungen, sowie an diejenigen verehrlichen Handlungen, welche Nova von uns annehmen: Gesetz betreffend die Kommanditgesellschaften ausAktien und die Aktiengesellschaften vom 18. Juli 1884. Erläutert von vr. Otto Freiherrn von Völderndorss, Erstes Heft. gr. 8". 264 Seiten. Geh. 4 «U SOX. In Rechnung: 25 A, u. Freiexempl. 13/12; gegen baar: 33HA> und ebenfalls 13/12 Freiexemplare. Der Name dieses Autors ist speciell auf dem handelsrechtlichen Gebiete zn sehr bekannt, als daß wir zur Empfehlung obigen Cominen- tars noch mehr Worte machten. Haben Sie die Güte sich auch hierfür recht energisch zu verwenden. Hochachtungsvollst Erlangen, Ende August 1884. Palm L Enke. 2rrr ImgorsrKuLliiiA. s4221S.s Lr2ivliuüA8iiorw6u. Lin Iluiiäbuoii Libern unä Lr^ieiier von vr. 8l. öosrol, tc^I. Lan.-Ratb. Lls^. ßsd. 2 ^ 50 ^ orck, 1 ^ 85 ^ no., 1 75 H. baar. 7 LxswplLrs 11 baar. InnAS Litern sinck sieüsre Läuksr, wenn äsr Lliskübrliobö krosxsot. LröLtzkliux äor Lmäsr bis Mw VsrlassM ävr Lotuils Lrsslau, im K-u^ust 1884. Slux VVvz/>vock, V srlnßsbuedÜLnälunA. Berliner Kunstausstellung 1884. s42214.s Fritz von Uhdc, Lasset die Mädlein zu mir kommen. Dieses neueste Bild aus dem Verlage der Photogr. Union (Inhaber vr. E. Albert und .Verlagsanstalt Bruckmann) des genialen Naturalisten Uh de erregt in der soeben«eröff- neten Berliner Kunstausstellung ebenso wie vorher in München enormes Aufsehen. Alle größeren Zeitungen bringen eingehende Referate; es erschien in folgenden Formaten: Extra-Format 45 ^ ord. Facsimile 30 M ord. Imperial 12 ^ ord. Folio 3 ^ ord. Cabinet 1 ^ ord. 40 o/o und 13/12. Wir bitten zu verlangen. Hochachtungsvoll München, im September 1884. BerlagSanstalt für Kunst unv Wissenschaft, vormals Friedrich Bruckmann. Llo^oi u. Mit/, 1V6l1ntlr688buvk. Lä. I. visu v. OwAstmilA. Alt Supple ment. 1885. 12 orck. Lä. XII. Xönixrvlvd Saodssn n. sLvbo. kürstsnlküinsr. Nit Supplement. 1885. l6 .,// orä. Lä. XIII. Lawkarx, örewso, I-üdsok, SoblssviA-Solstejii, Lannovsr, Oläsn- dnrx, Lrüllvsobivsix vtv. Nit Supple ment. 1885. 18 orä. Lä. XIV. llllsloprsusssn, IVsotpbLlM, öirüsnlslä, Ostmolä u. I-nrsindurK. Nit Supplement. 1885. 18 orä. Uä. XV. llsrUn n. krüLäsublirA. Nit Supplement. 1685. 12 orä. ksrnzsdöäluxnnAvu: .4 oonä. in einluober LN2LÜ1 (mit 25 hh) — nur bei xleioimsitiger Laorbestellung ^(-Nit33^>x>). o n seüsinsn sueo68siv6 dis Lacks ckissss ckadres. ^Visa, im ^uxust 1884. Ue^or L Lilitr. s422l6.^ In unserem Commissionsverlage ist erschienen: Arnold' s Tabelle» zur Srrcchnung -es Mchcn- Vuadratmeter-Znhalls alter Größen Fenster- und Spiegelglas. 1 ordinär. Direct aus der Praxis und dem täglichen Bedürfnisse entwachsen, bietet dies tabellarische Handbüchlein den Schlüssel zur Berechnung des Quadratinhaltes der Glastafeln von 0,20 bis 2,00 N. ausschl. Höhe zu 0,20—1,00 ansschl. Breite und bietet einem Jeden Gelegenheit, diese Arbeit ebenso sicher als ohne Zeitverlust auszuführen. Abnehmer dieses von der Kritik trefflich besprochenen Merkchens sind alle Glasfabriken, Glashandlungen, Glasereien, Bauherren und Bautechniker. Wer liefern a cond. nur je 1 Expl. mit 25U, baar mit 33HU und erbitten Ihre gütige Verwendung! München, 31. August 1884. Arnold L Kreyßig. s422li.s F^s Lager bitte ich zu bestellen: Repetitorium der Geschichte der Pädagogik. Von K. Kloeppcr. 1884. 3. Ausl. 2 ord., 1 ^!l 50 L, no., 1 35 baar. Rostock. Wilh. Werther'S Verlag.