1822 Künftig erscheinende Bücher. > 81, 5. April. Ois 88uAvtivi-v ?rok. vr. 8g,rs,1ä OtbwLr 1.8112. 8eeb8te ^iiüaA6. LöLl bsitst von ?iok. 0. Lui-brieü. 8sr ^Ltl11'A680biobt6 618t61- 63216. 8I6A. brokeb. krsi8 7 20 L».. 8l6§. §sb. 8 ^ 40 Ol6 kraxis ä«r VoIIi88«Iiu1v. blin ZVeZiveisöi t'ükrmiA einer geregelten 8elinl- äis/lplin null /.nr Litsilnng eines inetlioälselien Keimlunterrinliles kw VoILsselinllslii'si' imä kürsolebs, äiesscvsräerlivollsii. Von Di. 6. Ledr, Neunte ^uüuSe, 2Vsk6it6i' ^bäruelc. 8l6§. bro86b. kreis 4 ^ 40 -^. Libli8eli« Ov^eliielitvii iVIten mili Muöii IvstiUiitziittz. Ilnssren lieben Vnubstummell 2UN1 tlsissigsn Osbrn-uoliö in Sobuls unä ll<U18 I r. Ikiilirirli, Dritte vermehrt« XuLsge. LIex. brosod. krs>8 o». ßo Deuisobe 6 6 6 Iit 8 6 br 6 ibl 6 lir 6. bün Hills- imci Obungsbueli kW äsn ortbossrLxiiiseiien Ontsrrielit 8-ul ärsi L1g.886I18lllksll Liust lkiilil, küvkte ^UÜ3A6. 8t.uk6l.0Lit. 40^. — 8titt'6lI.6Li't.40^. — 8tuke III. 632°t. 40 ^II>V6i8UII^ LeliimcllunK cier bibliseben Oeseinobte Ll8 Vorstufe 2. ersten svstenmtiselien lieligionsnuterriclite in (ler 8tlmle vou Voi^t, 6a. 12 60S6U ^r. 8". kreis 6L. 3 1.686 Iltll'b kür «Isutoeli« I.etirerbiIliunK8 im streiten. 2um 8eliulA6brg.u6li uuä 2ur ?r1v».tl66tür6 N.U8 äsn ljiiellsn 2usn.niin6llg8st.t!llk. VOU 6. Ltzlu', Id. Lrisbitnssed, 66. I. 5. /ViiÜLge: kür 86iuiuaivoid6i6i- ttiUA8LU8ta1t6U uu6 koi tdilttmiASSetlllleN. 2 ^ 70 66. II. 4. ^.UÜLA6: kür 6l6 kuterstuke 6sr 66tl16r86luiu8.16. 2 ^ 70 Lp. 66. III. 4. ^.UÜLA6: kür 616 Mittelst» ke 661' Uebrerseminare. 2 70 66. IV. 3. ^.UÜL§6: kür 616 0I)61'8tuk6 661 86wiuLi'6 Ull6 2111' ^V6it6ldi16nug kür ketirsr. 3 50 /um Ii686dut1l. 300 Oesestüelre, poetisebe uml prosmsolis, mit brlüuteruiiAeii tur clen 8oliulK6bruuoli Lttrl Hieoilor Lriedil28<'Ii, krstes llekt (VUl u. 180 8.), 2. ^11Ü3.A6. kreis 1 ^ 80 Ll. X>V6lt68 Uekt. (VII! u. 319 8.) kreis 3 ^ 20 krittes Lekt. (VIII u. 196 8.) kreis 2 Viertes 6ekt (uut6r 6er kresse). kreis 6L. 2 Ootba, im Llürr 1884. 6. k. IdieueuiLuu'« Verlag. Statt Circular! s1717l.s Novität von A. Baron von Roberts. In ca. 14 Tagen erscheint in meinem Berlage: Die Pensionärin. Von R. Baron von Roberts. 1 Band kl. 8°. Eleg Ausstattung. Preis drosch. 2 ord.; fein ged. 3 ord. A. Baron von Roberts, der feinsinnige Verfasser von „Es". bietet uns in der Pen sionärin eine reizvolle kleine Erzählung voll actuellster Handlung und voller Originalität; die Titelheldin ist: eine Schildkröte. Das Büchelchen ist infolge Inhalts und Ausstattung ebenso zu feinen Geschenken, als auch für Leseanstalten und Eisen bahn buchhan dl ungen bestens zu empfehlen, und erbitte ich Ihre freundl. Verwendung, in dem ich nochmals wiederhole, daß eine Hand lung (löbl. I. G. Schmitz'sche Buchhandlung in Köln) von desselben Verfassers „Es" und Anderes bereits über 300 Exemplare ab gesetzt hat. Ich liefere: in Rechnung mit 25A»; gegen baar mit 33HA, und 7/6; gebunden nur „fest" und „baar" und bitte, gef. zu verlangen. Dresden, den 31. März 1884. Heinrich Minden. Prachtwerk in Lieferungen. s17172ks Prinz Friedrich Karl im Morgen- landc, von Professor vr. Brugsch und Major von Garnier. Dem verehrlichem Buchhandel acht in diesen Tagen ein Prospect zu. wie derselbe in 150,000 Exemplaren größeren Zeitungen in nächster Zeit beigelegt werden soll. Wir bitten diejenigen Handlungen, die noch nicht verlangt haben, schleunigst zu verlangen und verweisen wir aus die Bezugsbedingungen in den letzten Nummern des Börsenblattes. Unverlangt versenden nicht. Frankfurt (Oder). Trowitzsch L Sohn, königliche Hosbuchdruckerei.