Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.09.1929
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1929-09-17
Erscheinungsdatum
17.09.1929
Sprache
Deutsch
Sammlungen
LDP: Zeitungen
Zeitungen
Saxonica
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290917
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192909171
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19290917
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1929
Monat
1929-09
Tag
1929-09-17
Ausgabe
Ausgabe 1929-09-17
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.09.1929
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290917
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290917/37
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
6868 X-216,17. September 1SM. Fertige Bücher. Börsenblatt s.d.Dtschn. Buchhandel. Lunte Romane Min-estverkaufspreis: RM 1,ö5 -er s Weltliteratur Die Qualität wir- von Auflage zutzuflage erstaunlicher, und -ie Auswahl steigt, vor allem sin- es -ie guten moüernen Romane, -ie in -er Reihe „Bunte Romane -er Welt literatur" in einzigartiger Reichhaltigkeit vertreten sin-. Hetzt, wo -as große Geschäft beginnt, müssen Sie sich reichlich ein-ecken. Verzeichnis aller bisher e r sch i e n e n e n T! t e l: Schöne Sanzleirienbän-e Reicher Sol-auf-ruck l-lntioxpüfolie) Llütenweißes, holzfreies Papier Sauberer Druck Me mo-ernen Mtoren sin- ungekürzt 1. kügelgen, Zugenderinnerungen 2. Brachvogel, Zriedemann Bach 3. Scheffel, Ckkchar- 4. Maupaffant, Oer schöne Zreund *5. Balzac, Drollige Geschichten 6. Flaubert, Madame Bovarg *7. Sienkiewicz, vaäis? 8. Storm, Schimmelreiter lO. Mantegazza, Hggiene -er Liebe l l. Mantegazza, Physiologie -er Liebe 12. Mantegazza, Geschlechtsverhältnisse -es Menschen *13.10D1 Nacht, Erzählungen 14. Gobineau, Oie Renaissance 15. Grimmelshausen, Oer abenteuerliche Simpliztssimus 18. Hoffmann, Nachtstücke 19. Poe, Seltsame Geschichten 20. Stendhal, Abtissin von Eastro *21. wallace, Ben Hur 22. Wilde, Bildnis -es Oorian Grag 23. wilde, Märchen *24. Cervantes, Oon Quixote 25. Ommermann, Oer Oberhof *20. Hauff, Licht-nstein 2^ Zlaubert, Valambo 28. Goethe, Zaust I. und ll. Teil *29. Casanova, Memoiren *30. Boccaccio, Oecameron 31. Dostojewski, Oer Spieler „ *32. Vulwer, Oie letzten Tage von pompcn 33. Mxis, Oie Hosen -cs Herrn von Bceüvw 34. Mörike, Maler Nolten 35. Francois, Reckenburgerin 38. Keller, Marlin Salan-er 39. Heine, Buch -er Lieder 40. Murger, Boheme 41. Turgenjew, Väter und Sohne 42. Zarobsen, Marie Grubbe 43. preoost, Manon Lcocaut *44. Dumas, Graf von Montc-Thrtsto *45. Laclos, Gefährliche Liebschaften 46. Habberton, Helenes Kinderchen 47. Tolstoi, Oie Kreutzer-Sonate 48. Stevenson, Oie Schatzmsel 49. Weber, Oreizehnlin-en 50. Sealsfield, Kasütenbuch 51. Mack Twain, Tom Sawger 52. Vischer, Auch Tiner *53. Gerstäcker, Zlußpiraten *54. Gerstäcker, Regulatoren Oie mit * bezeichneten Bän-e 59. Kierkegaard, Tagebuch eines verfübrers 60/>. Zrepkag, Soll und Haben B-. l/S 62/3. Zreptag, Oie verlorene Handschrift B-. 1/S 64 Strindberg, Leute auf Hemsö 65. Strindberg, Am offenen Meer 68. Gepjerstam, Geschichte eines Unglücklichen 69. Zela, Nana 70. Hnatole France, Oie Götter dürsten 71 Strindberg, Heiraten 72 Strindberg, Oas Rote Zimmer *73. Hugo, Oer Glöckner von Notre Oame *74. Gerstäcker, Gold ^ 77. Sanson, Henker von Paris 78. d'Hurevillp, Oie Teuflischen 79. Diderot, Oie Nonne 80. Karin Michaelis, Rachel van Grooten 81. Shaw, Oer Amateur-Sozialist 82. Smith, Schatz -es Bucoleon 83. viebig, Elisabeth Reinharz' The 84. Liliencron, Mit dem linken Ellbogen 85 Zabeltitz, H. v., Auf märkischer Erüe 86 Gmpteda, Margret und Ossana 87 Böhlau, Helene, Oer schön. Oalentin 88. voß, Richard, Römisches Fieber 89. Megede, Z. R. zur, Blinkfeuer von Brülierort 90. presber, Rudolf, Oer Rubin -er Herzogin 92. Huch, Friedrich, Peter Michel 93. Cbers, b4omc> sum 94. Dill, Liesbet, Oie Herweghs 95 Herzog, Nur eine Schauspielerin 96 Herzog, Zum weißen Schwan 97 Strotz, Oie kleine Elten 98. Norbert, Barberina 99 Megede, Kismet 100. Vloem, Komödiantinnen 10'-. Presber, Rudolf, Masken 106. Norbert, Willp, Gräfin potocka 107 Scheff, Werner, Schrille im Ounkel 108. Zacques, Norbert, Plüsch und plümowski Neufel- L kenius Verlag ^ Berlin
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 1005
[4] - 1006
[5] - 1007
[6] - 1008
[7] - 6837
[8] - 6838
[9] - 6839
[10] - 6840
[11] - 6841
[12] - 6842
[13] - 6843
[14] - 6844
[15] - 6845
[16] - 6846
[17] - 6847
[18] - 6848
[19] - 6849
[20] - 6850
[21] - 6851
[22] - 6852
[23] - 6853
[24] - 6854
[25] - 6855
[26] - 6856 6857
[27] - 6858
[28] - 6859
[29] - 6860
[30] - 6861
[31] - 6862
[32] - 6863
[33] - 6864
[34] - 6865
[35] - 6866
[36] - 6867
[37] - 6868
[38] - 6869
[39] - 6870
[40] - 6871
[41] - 6872
[42] - 6873
[43] - 6874
[44] - 6875
[45] - 6876
[46] - 1009
[47] - 1010
[48] - 1011
[49] - 1012
[50] - -
[51] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite