8772 ^ 214,14, September 1S3S. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f.b.Dtschn. Buchhandel. Demnächst erscheint: Ä«m Msrnkl Alt« der SwWtM Mit einer Einleitung von Romain Rolland 4. bis 4L>. Lautend dev Oolssausgabe Gebunden Mark 4— Bisher sind alte Bilder-Romane von Moserees in Volksausgaben erschienen, und jede dieser billigen Ausgaben ist zu einem Massenartikel für das Sortiment geworden. Auch bei diesem Werk, dem (nach des Künstlers eigenem Bekenntnis) einzigartigen aus der Fülle seine Schaffens, wurde immer starker der Wunsch nach einer solchen Ausgabe fühlbar, und zwar gerade aus jenen Kreisen, die die größte Gemeinde des Künstlers darstellen. Etwas über Masereels Kunst zu äußern, hieße Eulen nach Athen tragen. Zn diesen visionären Bildern der Großstadt atmet das ungestüme Tempo der Zeit mit der Fülle seiner sozialen Erscheinungen, mit der Erotisierung des modernen Lebens. Oie Narretei der Zeit wird gegeißelt, ihre Dämonie erfaßt. Drei Ur teile statt vieler: Oer Eirerone: „Masereel ist vielleicht von allen Lebenden der Künstler mit der stärksten zeitgeschichtlichen Sendung/" Stefan Zweig: „Das aber ist das Wunderbare an der Kunst Masereels, daß jeder sie verstehen kann, das Dienstmädchen wie der Künstler, der Student wie der Professor. Ein- Werk dieser Zeit und für viele Zeiten." Arthur Holitscher: «.Sein Werk begleitet, verkündet und verheißt das Heraufkommen einer neuen Menschheitsepoche." MMet: eiMlkkvl. l>ab I« EllimI M«. ob A Skmol tiv«. ab M EWIWI.M7« Derlangzettel anbei T caki. kkirrnkk okerven