-V 296, 20. December Künftig erscheinende Bücher. 6071 s63l71j In derbsten Hälfte des Januar 188S erscheint, wie alljährlich, in unserm Berlage: Rang- und Vuartier-Liüe der Königlich Preußischen Armee für 1885. Nebst den Anciennetäts - Listen der Generalität und der Stabs-OMere der Ärmce. Aus Befehl Sr. Majestät des Kaisers und Königs. Redaction: Die Königliche Geheime Kriegs-Kanzlei. Broschirt 5 50 X netto baar, einfach ge bunden S 50 netto baar. In roch Leinen gebunden 6 ^ 75 netto baar, einfach ge bunden und durchschossen 8 50^ no. baar. wir nnrbaar liefern und Remittenden ohne Ausnahme nicht annehmen können; wir werden uns eventuell aus diese Anzeige be rufen. Berlin, im December 1884. E. S. Mittler L Sohn. II. llooftti in Hililiiittl. sS3172j Rvvuv intvruritionril«. 4übrliob 24 Lette. ^.bounemeutsprsis pr. dabr 40 kr.; pr. 6 i^Iouate 22 kr. Lei direeteru LeruA pr. 4abr 45 kr.; pr. 6 idonate 25 kr. slitarbeiter 6er Itevue siud u. : Ns,x Müller, L oltreudorkt/L.Lliud.Oastelar, 15. veei-mder 1884. VorlnA voll Nir80l»ViiI(I in Lvrlin. j62L73j Oeutriddlutt für die woäieiii. ^Vi88oii8o1iuk1tzii. Hedigirt von krok. vr. Lrovso^sr u. krok. 1)r. 86N9.tor. ^Vöebeutlieb 1 — 2 Lo^eu ^r. ßO. kreis des 4abrA. 20 ^Vir bitten kür den neuen lubr^auA um ^sk. Verwendung und stellen krobeuummeru Lerlin, knde Ososmdsr 1884. Continuation pro I. Quartal 1885, 17. Jahrgang. f63l74) Das Deutsche Wollen-Gewcrbe. Zeitschrift für die gesammte Wollen-Jndustrie und bezügl. Geschäftsbranchen; Organ des Cen tralvereins der Deutschen Wollenwaaren- Fabrikanten. Dieses älteste, größte und verbreitetste Tag blatt der Wollenindustrie erscheint wöchent lich zweimal und wird direct per Post franco ohne Portoberechnung expedirt. Bezugsbedingungen: pro Quartal 3 ord., 2 ^ 25 L. no. baar und 11/10 für Deutschland und Oesterreich. — 4 ^ ord., 3 ^ no. baar und 11/10 für den Weltpostverein. Probenum mern zur thätigen Verwendung stehen in be liebiger Anzahl zur Verfügung. Grünberg i/Schl. Die Expedition d. Zeitschrift „das Deutsche Wollen-Gewcrbe". f63175^ Von dem llunäbneli der ^robittzklm- II. Ibeil. 3l8t.0ri80tl6 uuä t66lmi86ll6 LutivloLslinib der kLNZtlte. III. Ibeil. 800tlbLU-60U3t.rU0ti0v6ll. IV. 4'beii. Lntwerken, ^uläKv und Liu- riodlliuA der Oebünde. 4. kurw iu Xarlsrube. Hotels. Vou ^.rebitebt. ö. von der Lude iu Lerliu. — Oastböks uiedereu kurt a,M. kurt g-M. Loebaobteud 4. k. viebks Verlag (^.. Lergstraesssr) iu v^rmstadt. ^.Lt6U8t.Ü6k6 bstr. VorKLNKtz 3.U der ^eetküste ^Ir1lLL8 und in der 8üd866 Anlfcbotenc Bücher. s6.3177j I. Schweitzer in München offerirt: Hcllmann, Civilproc.-Ordng. Neue Aust. Erl. 1881. 3 Bde. Eleg. Hlbfrzbd. — Annalen d. Reichsger. Bd. 1—10. Eleg. Hlbsrzbd. — Rcchtspr. d. Reichsger. in Strass. Bd. 1—5. Eleg. Lnwdbd. — Bayer. Kanzlei. Bd. 1 — 7. Eleg. Hlbsrzbd.; —do. Bd. 2-10. Hlblnwdbd. s63178j lindert kolb in Ono-äsa oikorirt: lIVLrnoelc's nll^ow. NissionEitoolir. 1864. s63l7Sj A. W. Zickscldt in Osterwieck a/Harz offenrt: Deutscher Reichsbote 1885. ä 24 x. j63180j Rlld. Roth in Lcukirch offerirt: 1 Dors-Bibel. Kath. Ausg. Orig.-Bd. mit Goldschn. — Sehr sauber. — Gesuchte Bücher. f63181^ Rud. Roth in Leutkirch sucht: Ebers-Guthe, Palästina. Brosch, od. Geb. f63182^ 4. Veubuer iu läo^lruu suebt: 1 Ooob, 4. 8., bisbop kowtb, bis like and writings. Leipzig 1879. f63i83^ Hirt's Sort. in Breslau sucht: Entscheidungen d. Reichsgerichts in Straf sachen. (L., Veit L Co.) Bd. 1—6.