Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.12.1926
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1926-12-01
- Erscheinungsdatum
- 01.12.1926
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19261201
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192612018
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19261201
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1926
- Monat1926-12
- Tag1926-12-01
- Monat1926-12
- Jahr1926
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
I2I44 X: 27S, I. Dezember 1926. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Staatsdruckerei öfterr. Verlag in Wien ferner: Bundeskanzleramt. Fragenbcantwortungen zu d. Verwaltungsvcr- fahrensgesetzen. Folge 2. 3. (Wien: Staatsdruckerei (österr. Ver lag! 1926.) 4° Je n.n. Ost. 8cd. —. 20 2. Z. 167. 770-2/192«. (2 S.) 3. 8. 1-71. 855—2/1926. (2 S.) Handausgabe österreichischer Gesetze und Verordnungen. H. 222/11 L—c. H. 233. Kerber, Robert, vr., Minist.N.: Die österreichische Kranken- und Unfallversicherung. Nach d. Stande vom 30. Sept. 1926. Mit Entscheidgn ö. Verwaltungsgerichtshofes, Nebengesetzen, Durch führungsvorschriften u. d. sonstigen Materialien. Unter Mitw. von vr. Eugen Spann, Sekt.R. Wien: Staatsdruckerei österr. Verlag 1927 (Ausg. 1926). (XVI, 949 S.) kl. 8« - Handausgabe österr. Gesetze u. Verordnungen. H. 233. Ost. 8ed. 32. — Pfaundler, Richard, vr., Minist.R., vr. Moriz Weinzierl, Sekt.R., vr. Otto Lind-Gapp, Sekt.R.: Die österreichische Gemeindegesetzgebung und das Abgabenrecht der Länder und Ge meinden. Tl 2. Die Bundes- u. Landesgesetze über d. Abgaben recht d. Länder u. Gemeinden mit d. Erkenntnissen d. Verwal tungsgerichtshofes. 2. Ausl. Nach d. Stande vom 30. Sept. 1926. 3 Teilbde (Teilb. 1—3). Wien: Staatsdruckerei österr. Verlag 1927 sAusg. 1926). kl. 8° --- Handausgabe österr. Gesetze u. Ver- ordngn. H. 222/11 a—e. I. Bundesland Wien. lXXIH. 364 S.) ^ Lw. Ost. Sct,. 1«.— (XXXVI, 721 S.) ' ' ^ Lw. Ost.'8ch. 32.— 8. Bundesländer Oberösterreich, Salzburg, Tirol u. Vorarlberg. (XXXVII, 680 S.) Lw. Ost. 6ob. 32. — Georg Stegenwalner in Kolberg <Ostseebad>. Heimat-Kalender des Kreises Kolberg-Körlin. Hrsg, vom »Kolberger Verein f. Heimatkunde«. Jg. (3.) 1927. Kolberg: G. Stegenwalner >1926). (91 S. mit Abb., 1 Wandkalender.) gr. 8« —. 75 Georg Stilke in Berlin. Koriin: 0. 8tiIIro 1926. (20 8., 32 kak.) gr. 8" — XineZram- kecke, ^Valtder, vr., 8tastssrckiv.X.: Di« polniscdo krasse als Pro blem der europäiscden kolitik. Lerlin: 0. 8ti1Ics 1927 s^usss. 1926). (XI1, 399 8., 1 Xt.) ssr. 8« 10. ssed. 12. — Stilke's Rechtsbibliothek. Nr 52. Konkursordnung. Mit Erl. von vr. Alexander v. Normann, Landger.R. a. D. Berlin: G. Stilke 1926. (255 S.) kl. 8« -- Stilkes Rechtsbibliothek. Nr 52. Lw. 6. 50 Technische Hochschule in Stuttgart. Olried, dosek (Okristok), Vipl.lvss.: Ober partielle 8pa1tunss ssemisckt- (; 1t dkitt eiiss: 8tuttssart: leedniscde Uoedscdule). (29 8.) 8« n.n. 1. 50 Ltuttgart, vis«. von 1926. Ungarländifcher deutscher Volksbildungsverein in Budapest (V., Rudolf-ter 5). Deutscher Volkskalcnder. Hrsg, vom Ungarländ. deutschen Volksbil dungsverein Budapest 1927. Budapest (1926): Europa, literar. u. Druckerei A.G. (: lt Mitteilg: Budapest V, Rudolf-ter 5: Ungarländ. Deutscher Volksbildungsverein). (128 S.) gr. 8° 1. — Verband pommerscher landwirtschaftl. Genossenschaften in Stettin (Moltkestr. 15). lasebeultalencker kür die pommerscden land^irtsedaktlioden Oe- nossenscdakten. Xrs§. von Oen.8eirr. 8 p a r r - 8tettin. dss 14. 1927. s2 He.) Hl. 2. (Xedst) Keine vünssunss odne Kali. dkisckunsss-Xessel k. Xunstdünsser. (vredbare 8ebeibe.) 8tettin (dkoltlrestr. 15): Verband pomm. landrv. Oenossensebakten (1926). (144 : 64 8. mit kiss., 1 Diielb., 1 l'ak.; 1 kard. drebdare 8ebeibe in 13X13 cm.) kl. 8" u. ged., kreis niebt mitgeteilt. Verlag d. Gralsblätter Oskar Ernst Bernhardt in Tutzing <Obb.>. (Komm.: Th. Thomas Komm.Gesch., Leipzig.) <Obb.): Verlag <l. Oralsblätter 0. X. Kerndardt ((Komm.: Id. kkomas Xomm.Oescb., Xeiprig) 1926). (VIII, 262 8.) 8° Xart. 6. —; Xvv. 8. 70 Berlagsanstalt Benziger L Co. A.G. in Einsicdeln. Jakobs, Hubert, Taubst.Anst.Dir.: Mutter. Allen, die ihre Mutter lieben. Einsiedeln: Verlagsanstalt Benziger L Co. (1926). (77 S., 5 Taf.) kl. 8" Lw. 3. 20 Verlagsanstalt des Deutschen Beamtcnbundcs G. m. b. H. in Berlin W. 10 (Hohenzollernstr. 20). Die Einigung der deutschen Beamtenschaft im Deutschen Beamten bund. Die große Kundgebg d. 8. Okt. Ansprache d. Reichskanzlers; Ansprache d. preuß. Ministerpräsidenten, Berlin 1926. Berlin W. 10, Hohenzollernstr. 20: Verlagsanstalt d. Deutschen Beamtenbundes (1926). (32 S.) 8° Preis nicht mitgeteilt. Geschäftsbericht des Deutschen Beamtenbundes. Für d. Zeit vom Sept. 1924 bis Okt. 1926. Berlin W. 10, Hohenzollernstr. 20: Verlags anstalt d. Deutschen Beamtenbundes 1926. (166 S., 1 Titelb., 1 Taf.) 8° Preis nicht mitgeteilt. Verlagsanstalt »Die Werktätigen« in Leipzig (8 3, Elisenstr. 163). Führer der Werktätigen. (Jg. 3.) 1927. Leipzig 8 3, Elisenstr. 163: Verlagsanstalt »Die Werktätigen« s1926). (224 S.) kl. 8« Preis nicht mitgeteilt. Vcrlagsdruckerei Würzburg G. m. b. H. in Würzburg. Wcismantel, Leo, vr., M. d. bayer. L.: Bayern und die Wende der Bildung. Reden und Gegenreden zsgest. (Würzburg:) Verlags druckerei Würzburg 1926. (186 S.) 8° 2. 50 Weismantel, Leo, vr., M. d. bayer. L.: Der Katholizismus zwischen Absonderung und Volksgemeinschaft. (Würzburg:) Vcrlagsdruckerei Würzburg 1926. (84 S.) 8« 2. 50 Verlagshaus Jreya G. m. b. H. in Heidenau 1 bei Dresden. Es war einmal. Märchen aus aller Welt. Nr 31. 32. sVerb. Neu- aufl.) Hrsg, von Rsichard) Stecher- Dresden. Heidenau 1 b. Dres den: Verlagshaus Freya (1926). (Je 32 S. mit Abb.) 8" Je —. 15 81. Die Nachher«. (Schottisches Volksmärchen.) 32. Prinz Aufrichtig. (Französ. Volksmärchen.) Frauen der Liebe. Bd 67. Hottner-Grefe, Asnna): Prinzessin Katja Dolgoruky die Gemahlin Alexander II. Roman. Heidenau 1 b. Dresden: Verlagshaus Freya s1926). (128 S.) kl. 8« - Frauen d. Liebe. Bd 67. -.60 Wer war es? Bö 362. Pcra, Jra sd. i. Gebhard Schätzler-Perasini): Das Ver hängnis einer Nacht. Kriminalroman. Heidenau 1 b. Dresden: Verlagshaus Freya s1926). (64 S.) kl. 8" -- Wer war es? Bd 362. —. 20 Volksvereins-Verlag, G. m. b. H. in M. Gladbach. Xübnel, dosepb. — Der lebendisse lass. dosepk-Xübnel-OedanIrell. ^u« s. 8cbrikten rsssst. von 8cbvester dlaria. bl. Oladbacb: Vollcsvereins-Verlass (1926). (100 8.) 16« vv. 1. 60 Dipl.-Jng. R. Würtemberger in Ober-Ramstadt bei Darmstadt. ssanss: Oder dis Veränderuvss von Keratinen dured Alkalien, blitteilss 2. (Ober-Xamstadt dei varmstLdi: Vipl.lvss. X. VVürtem- dersser 1926.) ssr. 8° ^us: 6oÜegiuw 1926, Xo 674. kerxmann, bl(ax), u. v(eonidas) Tervas: Heber die ^ldek>d- verbindrinssen der Aminosäuren und idre präparative Veriven- dunss. (Ober-Xamstadt bei varmstadt: Vipl.lvss. X. Würtem- bersser 1926.) (11 8.) ssr. 8« —. 75 Zweckvcrband der Bäckermeister Groß-Berlin in Berlin (O 27, Krautstr. 38). Bäcker-Jahr- und Adreßbuch für Groß-Berlin. 1926. (Berlin) O 27, Krautstr. 38, Bäcker-Jnnungshaus: Zweckverband d. Bäckermeister Groß-Berlin (1926). (191 S., 1 Taf.) 8« Kart., Preis nicht mitgeteilt. korlseluLnxen von Llelernnsswerkeir nnS LellsckrMen« Badische Druckerei u. Verlag I. Boltze G. m. b. H. in Karlsruhe. Göhringer, Asugust), Prof, vr.: Geologische Excursionen in Baden. Lsg 6. Karlsruhe i. B.: Bad. Druckerei u. Verlag I. Boltze 1926. gr. 8« 6. Bcarb. von Baurat A. B i l h a r z - Baden-Baden u. Prof. I)r. A. Giib- ringcr-Karlsruh«. lS. 1«1—214 mit eingcdr. Kt.) o.n. 2. 2« Ad. Beckers Buchhandlung (Ed. Miksch) in Aussig. Beiträge zur Heimatkunde des Aussig-Karbitzer Bezirkes. Hrsg, von d. Arbeitsgemeinschaft s. Heimatforschg in Aussig, geleitet von vr. F. I. Umlauf t. Jg. 6. 1926. (4 Hefte.) H. 3. (S. 97—152 mit Abb.) Aussig: Arbeitsgemeinschaft f. Heimatforschg (: aufgest.:) A. Becker in Komm. (1926). gr. 8« Das Heft n.n. Xe. 4. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder