»^l Herr/ ^ ^ VerlsZ o. i e n — 1^ 6 i p L 1 A Lin neuer Loinan OIL OLLLOILOIL LMLL IVl^LIL 6b4 z.zo — Rabatt 4»?L u. 11/10 M Iruve Llisadetd Leivlcs. — kreik 3.— LI. 1/ISO/,. 10/400/«, u. 25/450/«, nur kest! krteien Verlaü kremen-Mlvclmrvarcn Lrösse Nxlö cm A 8»o1 Lillerator vsülo LUerstilr v»s Neueste Neue VeUiuuelit»- düitier Von 10 Ltüolr ad xv- misobt 1 Oolämaili dar. ^usbotsrunnsstoll«: i.. Rittlor, I-sipeia^ 1^0. Kein Neudruck erscheint von dem neuerdings naturgemäß wieder stärker ver langten Blau-Bücher-Bande: „Bilder au« Italien". Angesichts der großen Fortschritte, welche die künstlerische Photo graphie inzwischen gemacht hat, ließe sich zwar heute iu« dem Thema ein noch sehr viel ein drucksvollerer Band gewinnen, als dies bei der Erstredaktion möglich war. Und an der Gang barkeit wäre ja leider auch nicht zu zweifeln. Aber der Verlag hat nicht den Wunsch, sich in irgendeiner Weise zu berühren mit dem empfind- lichen Mangel an natio naler Würde, welche die deutsche Jtalienreiserei beute bekundet. Wie er überhaupt wenig Wert auf eine Einführung in denjenigen „neureichen" Kreisen der Nation legt, welche weitaus die Mehrzahl der heutigen deutschen Italien- reisenden stellen dürften. Bei dieser Gelegenheit de« Weiteren die Mitteilung, daß auch die Bilder-Bände „Moderne Pla stik" und „Schweizer Maler" nicht neu erscheinen sollen, daß aber die so lange fehlenden wert- »ollen Bände „Barock" und „Plastik des Mittelalter«" im August in noch schönerer Gestalt als früher neu «orliegen werden. Karl Robert kangewiesche / Königstein im Taunus