vle Seele aes KeMSll; l;i eine rveLmStzlSe «eiliame ^ecler vorwLrtsstredencle Lortirnenter ist stäudix bemükt, die Dekoration sowie Luslaxe des Scliaukenskers so abwecksluuxsreicli und xescluuack- voll wie möxliclr 2U Gestalten. Irn redaktionellen leite des körsendlattes kür den Deutsclren Luclikandel IIr. 275 vorn 27. kloveinber 192z schreibt der Herr Verkasser sein ricktix, daö das Scliaukenster rnit vollem kleckt als der Spiexel, das Luge oder als Linpkelrlunxsksrts des Ossclraktes bereicknet werden kann. Oie weiten sind vorüber, wo wir wabl- und planlos in das lenster stellten, was uns gerade sur Hand war. 17nentbebrlicb sind meine seit^sabren bewäbrtenu.bekannten Reklame-u. Dekorationsmittel für 8cbautenster u. Ladentatel. kleine bekannten ^onopolbüoberständer in verscbiedenen Ausstattungen, besonders der grobe ^onopolbücber- ständer k mit 5 Ltagen, eignet sieb rur Dekoration von Oescbenkwerken, Klassikern usw. In allen >^ut- macbungen kann man clie Dekoration vornebmen. kur Oesebätte mit Kebenbraneben lassen sieb mübelos kleinere Oegenstände, Reiseandenken, Lilder, Weibnacbtsartikel auffällig ausstellen. Die beliebten Lerrassen- ständer R in drei Oröüen bieten Kaum, dasselbe Lueb. reibenweise bis viermal aus-ustellen, an jedem 8tänder bebndet sieb eine Vorricbtung 2um Linstecken tür eine gröbere Karte ru scbrittlicben Kotigen, worauf aut das 8ucb nocb besonders bingewiesen werden kann. Klassikerbände präsentieren sieb in meinen Lüober- regalen aus Liebe wirkungsvoll, bilden gleiobreitig eine Zierde des 8cbautensters. ^.uk meine anderen prak- tiscben Riltsmittel macbe icb 3ie noeb besonders aufmerksam u. bemerke, dass icb als Keubeit aufgenommen babe Kartotbeken nebst den ds^ugebörigen Karlen (guter 8ebreibkarton) Zweiseitig liniiert. ^uk Lager balte ick ständig nur eine Mttelgröüe, liefere aber auf Verlangen Kästen sowie Karten in jeder gewünscbtsn OröÜe, Verreicbnis auf Verlangen. Die Kartotbeken sind mit bcbiebeklot? verseben. /lustragetascbe mit Lederriemen rum 17mbangen, Oroüe 40x30 cm, kaltentascbe imprägniert, starkes 8egeltuck doppelt genabt io.— 8astband von gröÜter Haltbarkeit, 500 m Rolle .... z.50 Kolrgestell bierru rum Abrollen z 8roscbürenkalter i m lang tür vier Lroscbüren m. 8cbild —.60 8rietkorb (Lolio) 2.— Lücberausstellungskette 8eitenteile verstellbar.... 2.50 8ücberklammer I neu unsicbtbar —.35 Lücberklammer II für 4—6 8ücker verstellbar .... —.65 8ücberordner u. 8ücberstütre8vd.8ckwarrblecb lackiert —^0 Lücberordner u. Lücberstütre Km. 8cbilderklamm. recbts —.55 Lücberordner u. Lücberstütr« Km. 8cbilderklammer links —.55 Daru Lagerordnungskarten, 20-Ibteilungstitel und 5 8lankokarten —.50 Lückerregal I massiv Licke Z71/2X28 cm, Liefe 14 cm 9.— Lücberregal II massiv Liebe 68 x34 cm, Liefe 16 cm . 10.— Lücberregal III Luckenbolr, z'.Ltagen, kocbtein lasiert 68 x 6z cm, Liefe 16 cm (8ücber bis Lexikontormat) 16.— Lücberstütre II 8cbrLgsteIIung Klassiker — .2z Sücberstütre III 8ckrägstellung Koten — 55 Lücbertascken imit. 8eebund mit Lederbenkel . . . 1.25 Lückertascben imit. Krokodil mit Lederkenkel . . . 1.50 Dekorationsscbilder Orüüe 11x16 cm, Radio-Literatur, Kant-Literatur, Das Neueste, ro 8tück gemisckt . 1.— kakturenordner 8, Recbnungs- und 8arfakturen . . —.80 Kierru Register —.zo 7ournalIeserirkeI ^appe L, Leinenrücken ^ 6 Länder 2.— tucbrücken z.— Kartotbekkasten z8,8xrZ5 cm. 5eiten-,Vorder-u. Rück wände, Kolr, 8öden starke kappe, Kalico L-8erug 18.— ^lpbabete, Oröüe II, 25 teilig z.— Karten 15x10 cm (1000 8tück rweiseitig liniert) . . . 18.— ^ 10 Kilo, 8 20 Kilo Lragkrakt ^ ^ ^z6.—^m.^ 45.—^Om. . .^ z6.- Kr. r bis 5 Kilo, Kr. 2 bis 10 Kilo, Kr. z bis 15 Kilo 45—50 Rediordner mit Register tür alle kormate 2.50 Reklamekarten, 10 verscbiedene 50 8tück — 1.— 8cbaukensterrange 125 cm lang 7.— weiÜer eleganter Rakmen 4.50 V/andregale Drabt I 16x50 cm, Liefe 12 cm 6.— Wandregale Drabt II 19x50 cm, Liefe 14cm .... 7.— Leitungsketts ^ Journale 2.25 Teitungskette 8 Lagesreitungen 2.25 Teitungskalter 17 grober mit Lester Rückwand,Zetir stabil 8.— Luslielsrungssstelle: r,. L. Littler, I^eipLigs sZ lelrl >zl aie SeelSnelrle 1el>, M;e LrUHel rii verleilen