X? 192, 2Ü. August 1929. Künftig erscheinende Bücher. s.d.Dgchn.Buchhairdel. 8033 6er 8n1>skrrption UNI ZI ^nxnLt I92K WLK8L8NI IKL vor» vk. KVV0I.? Orokoktav. 748 Leiten. Kuustdruckpapier mit 396 rum leil mebrtaidigen ^bblldungeu und rablreicbeu T'abeUell im lext Subskriptionspreis dis 31. August 1929: In Oaurlemeu M 42.- / In blaldleder IM 48.- DIL 6681'LKl kür das Werk, von dem dank der umtassenden Verwendung des Sorüments ein reckt erbebllcber lell der groben -Vuüage binnen kurzem verkautt wurde, sind Die große keklarneschan in öerlin. leder ernstbakt interessierte öesucker dieser eindrucksvollen Ausstellung wird rnr Vertietung seiner Lindrücke und rur Verwirklickung neu gewonnener Ideen und Anregungen aut die Allgemeine Werbelebre", die llun an den verschiedensten Ständen der Sckau begegnet ist, als das umtassendste Werk über Reklame rurückgreiten. Lr wird, rurückgekekrt, beim Sortiment seines Heimatortes das Lucb trüber oder später kauten. Die hervorragenden Kritiken die tägllck in der facbpresse und den gröberen lagesreitungen erscbeinen. Line kleine ^uswakl lassen wir kolgen: „Vas Lucb ist eine wabre Fundgrube kür alle mit der Werbung rusammenkaogellden ^atsacben. Sein besonderer Vorzug llegt darin, dab es sieb ausgereicknet rum Selbstunterrickt eignet, nament- Ucb auck wegen seines im Verbältnis ru anderen t-nterricbtsmöglickkeilen niedrigen Greises." „Vas Werk ist das umtaogreickste und mbaltsreicbste seiner i^rt. Wabrsckeinbcb wird es vorerst aut lange 2eit kinaus das einzige sein, das in wissensckattlicbei form und ^utmacbung das Oesamt- gebiet der Werbung so austübrlick bebandelt." Iper-s-HllnLrc/raL. „Wer keklame treibt oder wer sieb irgendwie mit privater oder ökkentlicker Werbung betabt, der mub Leykterts -Ulgemeine Werdelebre besitren." li^Zr e/Tr/t/s/r/i-zr i/E ^orZZ/n^/rZ LZer -Z/r/rs/r ru ^ru^arZe/rck^/r t'^LZü/'^Zs/r ZVsc/r/rage Zm 7/Z/r-ZZ^ rZZ^ E ^7. /lüguLZ 7929 e/-Zö§c/re/r^e/r §ll-§ä/-ZMo/L5/^Z56 §Zc/r rtt'c/rZZc/r UI o n. ?OlS5cttLl. VLKI.A.O /