6022 X- 192, 20. August 1929. Künftig ersci Lins Sammlung von Usnrisddil Hit einer kistoriscken kinkükru un«i einem kunstkistorisck Isxt ca. 70 Seiten. 100 ^bbitclu krscksint i Die Dand, nelren dem Oesiclit r(leil.mal und zugleiclr cliarastte- ristisdres V^usdrucKsmittel des ^lensclien, i8t zu allen /eiten (legen- stand grollten Interesses gevesen, sovold kür die lVlenscüenstunde — insl>esondere tür clie sidr mit der Handliniendeutung Irekassende LDromantie und kür die die üuLeren Normen der kdand laetradi- tende Lüirognomile — avie aucli kür die Kunst: Siederei, 6rspk>ile und ?lastili. Das vorliegende ^Verle trügt die8en viel8eitigen Intere88en liecla- nung, indem es mit Idilke der l^ünstlerisdaen ?Iaotogras>Iiie unter NiNvirkung er8ter Künstler vie: DenZer-Datrso/i, O. kt. //op^ie, Dü/ir/:oop, kk^//ot, von 7uc/io//:a, Doöertson usv. ein einzigartiges, üockiinteressantes zXnsdiauungsmalerial von Händen üestannter und unl>estannter .Xlensdien der Oesckiickite und (legen vart so- v ie von I landzeidanungen groller Neister: kkl/c/ie/ange/o, kleonarc/o c/a Dinci, Da//ae/, Dürer usv. zusammengetragen laat. Die einreinen dakeln 8ind ein8eitig auk alle! reprocluktionstecllnis< Inleressente» 8INll rille, die sickl mit ^lensdrenDinde und! (lüarastkerologie, ?svcliologie), alle, denen die mensclilickie lland (lei Vlediziner und Ili!ili,>t!iestel ein interesssntes unrt «Sock ni«I «iss «Ssuerni kin illustrierter Prospekt stellt in des«l,rsnlrter /ti ^ocii Bücher. vürseublatt f.b gsn groksr lotsr und I.sdsn«Isr n «iie ttsncSkuncte von koik Voigt ieSeitviort von Kurt Pfister Quaclfoi-mot. I-sinsn 6dl. 15.- sptsmdsr llnter den lOO Ilünden, die zur 7(I>I>iIdung gelangen — mit venigen /^usnalnnen er8tmalig — 8eien z. 6. genannt: /Vapo/eon /., Doni§in (u/se, k1ko/t(e, ll^unc/t, (larus, Lusoni, 6oet/ie, 6ott- /r/ecl Ke//er, D/ctor //uZo, De/rme/, D/eonora Ouve - //arnac/c, Kaplan Daüve/, klredermann, 6eorg Do/üe, Dmmanue/ Zas ter, 6er/rart //auptmann, D. von (oüan, Da//ae/ ^cüeermann us«. zXligeseüen von auskülrrliclren Erläuterungen zu den einzelnen /ddüldungen gil>t der Ilerausgelier Do// Do/gt mit einer zirlva 20 8eiten langen Einleitung einen olajelitiven lüstoriscKen Ol>er- lilidv ül>er die llandstunde und die Ilieorien der Dauptvertreter der (liirognomile: c/^rpent/gn/ und (aruv. Durt D/rvter lietraditet er8tmalig die Kunstgesdückite unter dem (lesi<litss>unlvl der Ivünsrlerisckien /Xuskülirung der l land und zeigt, vie. ilrre liestannten KpocKen in der plastisdien, malerisclien oder zeiclineriseüen (Viedergaüe der lland erstennüar verden. lvun8tdrudipapier gedruckt, da8 (Verst stellt uk cler «vke cler Leit. mdten (lel>ieten liesdräkligen (Astrologie, (llüromantis, (lrapliologis, ad üstlietisdren Interesses ist, vie r. I). Künstler, ?l>otogra>ilien, ferner sciilieklicki diejenigen, die inseitiges Vesckenkbuck sucken, Viert besitst. ll rur Verteilung sn Interessenten rur Verfügung.