Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.08.1929
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-08-20
- Erscheinungsdatum
- 20.08.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290820
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192908207
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19290820
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-08
- Tag1929-08-20
- Monat1929-08
- Jahr1929
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8014 X- 192, 20. August 1929. Fettige und Künftig erscheinende Bücher. — Preisändenrngen. Börsenblatt f.d.Dtschn. Buchhandel. FertigeVücker Vas jücNsclie Element in lier ZVeltliteeatur V0Q ^rlkur Sslcdeim 8srabA68otLt. Iiaöonprois Al. 3.80 Verlax Hl. HV. kkukmLno, liviprlx 6 1 Brandt, Prof. vr. V. Abt Karl Reitenberger, der Gründer Marienbads. M. 2.— Festschrift anläßlich des 150. Ge burtstages Abt Reitenbergers. Als Käufer kommen alle Besucher Marienbads (diese zählen nach Tausenden und sind in allen Orten Deutschlands zu finden), sowie Bibliotheken in Betracht. Auf Wunsch ein Expl. in Kommission. Verlag Th. Hanika, Marienbad. Msngsnpreiss Für die Werks unsere» Ver lages sehen w>r hiermit, sosern wir In einzelnen Fällen nicht» anderes bestimmen, nach 8 12 der neuen Nerkaufsordnung Mengenprsise sest. Pestalozzi. Verlags - Anstalt Dsrlin-Grunswald Die Bibliothek dNörsenverelns ln Leipzig, Buchhändlerhaus, bittet umregelmäßigeZusendung aller neuen Antiquariats- und Derlagskaialoge. Neuausgaben und Neuauflagen 79. Liste Reclams Universal - Bibliothek Dickens: Oliver Twist. Nr. 591-86», d. Geheftet Mk. 2.40, in Ganzleinen Mk. 3.60. (Neue Übersetzung.) Phaedrus: Aesovische Fabeln. Nr. 1144. Ge bettet Mk —.40. (Neue Übersetzung.) Adlersfeld - Ballestrem: Violet. Dir. 5441/42. Geheftet Mk. —.80, ge bunden Mk. 1.20. Kröger: Die Wohnung des Glücks. Nr. 4570. Gebettet Mk. —.40, ge bunden Mk. —.80. (Neusatz.) M. Mendelssohn: PHL- don. Mit Nachwort von vr.Raymund Schmidt. Nr. 335/352. Geheftet Mk. —.80, gebunden Mk. 1.20. Shakespeare: König Heinrich VI. 1. Teil. Nr. 56. Geheftet Mk. —.40. (Neusatz.) Gerichtsverfassung-- gesetz. 13. Auflage. Nr. 4121/22. Geheftet Mk.—.80, in Halbleinen Mk. 1.20. Gewerbeordnung. 44. Auflage. Nr. 1781 bis 1782a, b. Geheftet Mk. 1.60, in Ganzleinen Mk. 2.40. Verfassung des Frei staats Preußen. 6. Ausl. Nr. 6335/36. Geheftet Mk. —.80, in Halbleinen Mk. 1Z0. G S Philipp Reclam jun. Leipzig Xaitt blai'x Das Kapital Vollstüncl. Volksausgabs in visr vrindsn. kisrousgsgsdsn von Karl Koutsk/. Oie Subskription iöutt nui-nock bis31.August Komplott dl. so statt dl. so.— ^ 4.«.v. oi^ir biri..6mbN.. NorUn Äahllsche PllWMllllg, .Hannover Achtung! Fortsetzung! Soeben erschienen: NeHmmttsWIOiiesetze vom 28. IM 1858 lind 11. Mörz 1858 lIagdordllllng» mit dem Hannoverschen Wildschaden-Gesetz vom 21. Juli 1848, dem Jagdschein-Gesetz vom 31. Juli 1895 und dem Wildschon- Gesetz vom 14. Juli 1904, bearbeitet vom Geheimen Justizrat Hermann Stelling Ober-Staatsanwalt i. R. in Hannover II. Abteilung S> Me Hamm. IagdsrdMW vom 11. Mörz ISA mil Edikte» betreffend Vas Wen ovo Mlaudeil, den StrOesttmmMgen über den KlMNlhens«. dem Sieichsgesetz über Schußwaffen vom 12. April IM wd der Miniffenal-PeNaMmachmig imd -MveWg vom 11. März ISA W Hmmverschea Jagdordmmg Lex.-8°. S. 97—504, in Umschl. geh. M. 24.—. Gew. 700 g Gebunden erst nach Vorliegen der Hl. Abteilung irn Laufe d.J. Diese kommentierte Ausgabe erscheint jetzt in 2. Auflage zusammengefatzt (S. Auflage des Hannov. Jagd rechts). 3n ihr haben alle neuesten eiu- schlilgigen Bestimmungen u. wichtige Gerichts« enlscheidungen Berücksichtigung gefunden. Der Verfasser gilt als Autorität auf diesem Gebiet und wird häufig bei Entscheidungen des Preußischen KammergcrichtS zitiert, wie denn die Hannov. Jagdgesetze überhaupt als die besten Deutschlands gelten. Die dritte und letzte Abteilung dürfte noch i. Lause d.J. zur Ausgabe gelangen. — KortsetzrrngSliste! Al» Abnehmer kommen in Frage: Alle Staats- anwaltschasten. Landräte, Verwaltungsbehörden, Magistrate, Jäger und Jagdbesitzer, aber auch alle Juristen können für das Werk gewonnen werden. Berlangzettel anbei. Fest- bzw. Bar°AuSliefcrung auch bei Franz Wagner «. m. b. H., Leipzig. Befreundete Firmen erhalten auf Verlangen 1 Stück be dingt. aber nur direkt von Hannover. Wir bitten auch die I. Abteilung <M. 8.8b) vorrätig zu halten. Ferner erschien: Eine neue Auflage (A Von Berliner. Mansted.^LidL/.o?' Schwierige Fälle und Msemetoe LehrW der kaiAwisme» «Mm Band i Schwierige Fälle Ein Hand und Nachschlagebuch für Buchhalter, Vorstände und Aufsichtsrätc von Aktiengesellschaften, Sieuerbcamte, Juristen und Lehrer der Buchhaltung. 9. und 10. verbesserte und vermehrte Auslage. Lex.-8°. VIII, 289 S. In Leinen geb. M. 8.—. Gewicht 600 g Von diesem rühmiichft bekannten Werk, das keiner weiteren Empfehlung bedarf, können wir heute bereits wieder eine neue verbesserte und vermehrte Auslage anzeigen. Nach fach männischen Urteilen zählt das Berlinersche Lehrbuch zu dem Beste», was aus diesem Gebiet erschienen ist, und seine weite Verbreitung bestätigt dieses Urteil. Wir bitten, das wertvolle, überall leicht absetzbare Buch stets vorrütig ,u halten «ad Interessenten vor« ,ulegen. Bar-Auslieserung auch in Leipzig bei Franz Wagner G.nub.H. Hannover, August 1929 Hahnsche Buchhandlung
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder