Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.08.1929
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-08-20
- Erscheinungsdatum
- 20.08.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290820
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192908207
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19290820
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-08
- Tag1929-08-20
- Monat1929-08
- Jahr1929
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8012 X- 1S2, 2V. August 1S29. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d.Dtschn.Buchhandel. Wirtschafts- und Verkehrsamt der Stadt Magdeburg in Magdeburg. Issaxäedurx. (Lr8k- vom VVirt8ebakt8- u. V6rlrekr83mt d. 8tadt burZ^ VVirt8edakt3- u. Verlrebr8amt (1929).) (71 8. mit ^bb.) 16X21 em (IIm8eblakt.) —. 75 Zentralverlag G. m. b. H. in Berlin. Deutsche Einheit, deutsche Freiheit. Gedenkbuch d. Reichsregierg zum 10. Verfassungstag 11. Aug. 1929. (Mit Beitr. von Johann Viktor Bredt, Konrad Beyerle, Gustav Stresemann su. a.). Geleitw.: (Paul) v. Hindenburg. Vorwort: (Her manns Müller, Reichskanzler. Bearb. durch d. Reichszentrale f. Heimatdienst. 61.—70. Tsd.) Berlin: Zentralverlag 1929. (224 S. mit Abb., mehr. Taf.) gr. 8« Hlw. 4. 29; Lw. 5. — korlsrelmiixeii von l.!ekeinn^8vverken ooS LellsckrrMen. Hugo Bermühler Verlag in Berlin-Lichterfelde. 8ueeü, Kurt, vr.: Die kklanren^velt der äoutseken Heimat und kreu88en. vk^ 2. (8. 17—24 mit einssedr. kt., 5 (3 karb.) ^kal.) Lerlin-Viebterkelde: bl. Lermübler (1929). 4° 3.— A. Frederking in Hamburg. Entscheidungen des Hanseatischen Oberlandesgerichts in Strafsachen. Hrsg, von d. Mitgliedern d. Strafsenats. 1928, H. 2. (S. 49 —96.) Hamburg: A. Frederking in Komm. 1929. 8° n.n. 1. 50 Walter de Gruyter L Co. in Berlin. (7 karb. kt.LI., 15 8. u. LI. mit /^bb.) Lerlin: VV. de Oru^ter L Co. 1929. 2° In vnwekl. 6. — Entscheidungen des Neichsarbeitsgerichts. Hrsg, von d. Mitgliedern d. Gerichtshofes. Bd 4, H. 1. (80 S.) Berlin: W. de Gruyter L Co. 1929. gr. 8° Der Bd n.n. 6. 90 I. B. Heimann in Köln (Gereonshaus). 6. IVIablerkammer 6. Lör86 Lu Köln, 1929. Nr 157. duli. (4 8.) Köln, Oereon8bLU8: 4. ö. Leimann (1929). 57X31,5 em Viertels. 12. — Jndustrieverlag Spaeth L Linde in Berlin. vie keamten Uoebgebulv. vebr- u. kandbuek rur doeb8obulmä83. rieb) 0 i^e 8 6. (4 Läe^^ (oO^m)) vk^36. o^(Ld^1,8. 719—783.) de 1. 70; bei viertel). Vorau8Lablk k. 6 Helte 9. 60 I1r8A. von krok. vr. (k.) 8 e b m i cl t, kranlrkurt aM. (4 Lde.) vkk 58. (Ld 2, 8. 1015—1078.) Lerlin: Inclu8trieverl38 8paetb L Linde (1929). 4° n.n. 1. 20 Georg Kallmcyer Verlag in Wolfcnbüttel. Verb, mit Arnold IV4endel88obu u. ^Vilibald Our 1 itt Kr8§. von kriedriek L 1 u m e. l-lZ Nr 17 (— Ld 13) (kuloZodia 8ionia 8. I-X u. 1-22.) Wolkenbüttel: O. kallme^er (1929). 4° b 6. — Kirchheim L Co. G. m. b. H. in Mainz. beider keekte u. d. kbiloo., krok. Ld 109 <— kolZe 4, Ld 17). 1929. HuartalLb. 1/2. (455 8.) dlainr: kircbbeim L 6o. (1929). kr. 8° b n.n. 16. - Martert L Petters in Leipzig krok. Ld 6, Voppelb. 1/2. (310 8.) LeipriA: Nlarlrert L ketters 1929. Zr. 8° ver Ld n.n. 28. —; 4 soeben naed Kr8edeill6n d. voll8t. Ld«8 n.n. 32. —; keb. 35. — Paul Parey in Berlin. Krona ob er. Ld 15, H. 2. Mt 13 kextabb. (8. 159—320.) Lerlin: k. karez? 1929. 4" 16. 50; 8ub8Ür.kr. 14. — Julius Püttmann in Stuttgart. Sir8ekkeld, IAaknu8, vr., 8an.k. u. leit. ^rrt: Oe3ebIeebt8lrunds auk Orund drei88ikjäbrik6r koroekunk und krkabrunk bearb. vkss 30 <— Lilderliekk 1). (48 8. mit r. kl karb. ^bb.) 8tuttkart: d. küttmann (1929). 4° b 2. — Julius Springer in Berlin. ked. von k. v. kri 8 eb u. kü b n. Ld^ 10, k. 2. Mt 45 kext- abb. (8. 227—366.) Lerlin: duliu8 8prinker 1929. Zr. 8° n.n. 20. 60; VorLUkSpr. n.n. 18. 55 Urban L Schwarzenberg in Berlin u. Wien. Krgvbni88o der kbsamten Nledirin. Unter Mtvv. bervorragender kaebkolekrter br8ss.^von okrok.^vr^l'b^^L r u Z8 e Lerlin, >Vien: Urban L LebwarrenberZ 1929. 4° 15. — vr. kelix klemperer. Lkss 16. Ld 4. (8. 1—160 mit 38 ^bb. 1929^4°"' b ^ien. vrban L 8eb^arrenberk 8^^321-62^(^'lV S.^^o 30^Ib9 Im^kext^ LerLn u^VVi^en:' Urban L Lebwarrenberg 1929. 4° 15. — öerzeiclrniS von Kem-Krüm die m dieser Kummer zum erstenmal augekirnLigt smd. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * — künftig erscheinend. II — Umschlag. I — Illustrierter Teil. C. Bertelsmann in Gütersloh. II 4 Schröer, Gustav: Heimat wider Heimat. Geb. 6.—. Ludolf Beust in Leipzig. II 3 6.— ; v^ivbd. 7.20. F. A. Brockhaus in Leipzig. II 2. 6027 *Behounck, Franz: Sieben Wochen auf der Eisscholle. Der Untergang der Nobile-Expedition. 7. Ausl. 6.—; Lwbü. 7.—. Brockhaus, Der große. Band III. Ferd. Dümmlers Verlag in Berlin. 6025 *Neisdorf, Kurt: Die Grundlegung der Rechtswissenschaft. 6.75. V öllrerreebtslraken. vekt 26. Neuratb, k. krb. v.: ver it3li6lli8eb-krjeebj8ek6 konklikt vom -lukust 1923 und 8eine völkerreebtliebe Le- deutunk- 7.—. Lekt 26. kobl, ll.: Völlrerreekt und ^ussenpolitik in der Reieb8verka88unk. 4.—. kekt 27. IVlettFenberk, IV.: kreie8 Oeleit und kxterritoria- lität. 4.—. Lekt 28. IVlarbeklca, k.: vie keebt^rundlaks de8 VounZ- klan68. 4.—. Gebrüder Enoch Verlag in Hamburg. 6022. 23 *Hände. Eine Sammlung von Handabbildungen großer Toter und Lebender. Lwbd. 16.—. Hahnsche Buchhandlung in Hannover. 6014 Berliner, Manfred: Schwierige Fälle und Allgemeine Lehrsätze der kaufmännischen Buchhaltung. Band I: Schwierige Fälle. Ein Hand- und Nachschlagebuch für Buchhalter, Vorstände und Aufsichtsräte von Aktien gesellschaften, Steuerbeamte, Juristen und Lehrer der Buch haltung. 9. u. 10. Ausl. Lwbd. 8.—. Stelling, Herm.: Die Hannoverschen Jagdgesetze vom 29. Juli 1850 und 11. März 1859 (Jagdordnung) mit dem Hannover schen Wildschaden-Gesetz vom Ä.. Juli 1848, dem Jagdschein- Gesetz vom 34. Juli 1895 und dem Wildschon-Gesetz vom 14. Juli 1904. 2. Ausl. (3. Ausl. d. Hannov. Jagdrechts). II. Abteilung. Die Hannov. Jagdordnung vom 11. März 1859 mit Edikten betreffend das Halten von Keldtauben, den Strafbestimmungen über den Kaninchenfang, dem Reichs gesetz über Schußwaffen vom 12. April 1928 und der Mini- sterial-Bekanntmachung und -Anweisung vom 11. März 1869 zur Hannoverschen Jagdordnung. 24.—.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder