26 67, 18. März 1924. Feriige und Künftig ersch. Bücher. — Angeb. Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 3653 LKN81 üOWOlt^'I' VLüI.^O LLÜI.1^ W Zg In Zweiter XuklgAS ersclrsrnl: Julius ^eier-Orä/e 068iänc1ni886 H161N68 V6116V8 Novellen Ookestol 6m. s.5o, Aokundon 6m. 5.— i5o numeriorle und siAniorlo Kxomplsro mit 16 vom 8loin Aedrucklon ^eicknunAsri von HoinL 6i-3k Ouckrier wurden bei dskok Hegner aut Lülteu gedruckt und in Oülkpergamenl gebunden 6m. i5.— Ick wüüte kaum einen deutsoken Lokriltsteller. der jenen rierlicken Planck der Lrosa unsrer west- lickeu I^ackbarn so leickt und sicker gefangen Kälte wie Kleier-Oräfe. Oie scköne Literatur. Oie „Orste pariser Leise", die den Land eröttnel, Kar den vollsten Oekalt, da in ikr die VVirrsal einer ungeklärten lugend pulsiert; die letrte Novelle „Litr- kolin" verdient in die künftige Lammlung von Kleister- 6enieLerisck, wie der Verfasser von Lerufs wegen ist. gibt er kier jovial und bezaubernd in pointierter Naivität Oenüsse weiter, <lie einem das Illut sckmun- relnden Lekagens in (len Kopf treiben und das l'asekentuek vor clen prustenden Klund .... Oar- gebolen ist dieser 'Lrank in kristallklarer, teingescklit- lener und keilklingender Korm. Lerner Lund. (Z) LsruA8t>s6inArrnA8Q: /f, ksksU, u. pgniis ri/ro VorruA8SU8A»i>e: ZO/o ksbntt ^uslielerun^ in rei^riA. Lrrrl kr. riei8ct>er ^n8lis1eruuA für Onterreicii u. dis LgUrsnIündsr: 1 .iü/ruii.i .^. (i., Wien ^lassstab 1:1000000 SekLsamt kür LsLüessakaskime. Format 6er Karte 123X112 ein Lieis 3 Ooldrnark ord., 2,10 Ooldmark netto Lrovinren und Lsgisruugsbsrirko. Irotrdom sie sine Lülle von Karnen bringt, ist sie doib klar unü üdersicktlilir und bietet genügend Itsuiu kür Liutrsguuxen leder ^.rt. Verwendung ist der Umstand dass sie eins OeKeoüder steliuos üer üeutsckeu unü üer poloisrden Vrtsusmeu in den abgetretenen Osbieten des Ostens entkLlt. Iin Oegensatr rin den meisten anderen Karton dieser ^.rt verriibtet sie bewusst sut srdreleuSe ksrdeokou truste, dis den LIisk des unkundigen Laien anloeken sollen, 6eusutxbeit. 8io ist ein I^usterdeisplel, wie eins kikesr kn allein: Mae küeale vnresnkartei «. kkenttümlkll. verlllSivmlilllUlküS.. Sedln. Grethlein liefert mit -LO"° Partie "j,» Sülllg bl» zum 2». -ipril 1424 GrethleinLLo.,Leipzig Om. 120.- 1 Leines sämll. ^Verke. lnselau-g. Ld. 6. 7, 9. Orün Oansldr. Keu 1 — do. Ld. 10 brosob. 1 — do. Ld. 9 llpgt. Leitsürrikt kür teid- nisrde pkysik. Lrsg. I V. d. deutseken Oesell- sobakt k. teobn. Lkz'sik unter klitwirkung v. O. OoklboK u. L. Rukop. dg. 1 — 4. Leipzig 1920 -1923. 8". (160.—) 6m. 88.— I (1'olopkon 42303). L. krsnL L Lo. I 2 Lde. 2. ä. Mw°d ü IM. 6.— 6 — do.: LnZl'iseb. ü >1K. 6.— 7 — do.: LranLÖÄsod. L ^lk. L.—-