R- 67, 19. März 1924. Fertig« Bücher. Lörsci-bloU I. d. D!s«n. »uchh-nd-I. ztzZ7 oui^mekr l.^6^3 / scttk'l,!,I^68H7 zy Zilr Auffüllung des Lagers empfehlen wir: Heinrich Mann: Der Jüngling. Novelle» Halbleinen M. 3.50 Heinrich Mann: Das gastliche Haus. Komödie ,» 3 Ak,e». Geheftet M. 2.- Halbleinen M. 3.— Hermann Sinsheimer: Peter MilÜangers Lohn. Roma». 2. Auflage. Halbleinen M. 3.50 Hermann Äinsheimec: Die Heimkehr nach Deutschland. Roman. Geheftet M. 4. —, Halbleinen M. 5 — Roüa Roüa: Ein Krühling in Amerika. Geheftet M 3- Halbleinen M. 4.— Juliane Kag: Silhouetten in Karben, ein Buch des Erlebens. Geheftet M. 2. — , Halbleinen M. 3.- Lernharü Jülg: Die Irrgange Üer Psgche. Novelle» Ge. heftet M. 2.—, Halbleinen M. 3.— Krieörich Rosenthal: Unsterblichkeit Ües Theaters. Versuch einer .Kulturgeschichte der deutschen Bühne. Mil ^8 Bildnissen. Geheftet M. 7.—, Halbleinen M. 8.— Der historische Roman steht im Vordergründe des Interesses! Soeben erschienen: Albert Ritter: Das Uibelungenjahr. 4. Auflage Geh M 3.50, Halbleinen M. 4.50 Albert Ritter: Der GottesfreunÜ. 2. Auflage. Geh M. 3.50, Halbleinen M. 4.50 Wir empfehlen diese glänzenden Darstellungen entscheidender Schicksals tage der deutschen Vergangenheit besonderer Beachtung! Verlangen Sic zugkräftiges Werbematerial vom Verlage