N- 164, 18. Juli ISA. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 6455 Kans Delbrück 4 Die ganze deutsche Presse hat aus Anlaß des Hinscheidens von Hans Delbrück, diesem größten deutschen Historiker unserer Zeit, ruhmvolle Nachrufe gewidmet und dabei die unten verzeichneten Werke, die in unserem Verlage erschienen sind, gefeiert. Letzi ist es also Leit, für diese Werke sich einzusetzen. Wir bieten insbesondere an- Me tVeltgefchichie von Sans Delbrück in fünf Banden ^ « Oie Presse bezeichnet dieses Werk als „das elndvrngttthste und fovtvekSendfte Vkld dev Weltgeschichte". venrett Die einzelnen Lande umfaßen: Band I: (dis ZOO n. Ehr). Dom Beginn schuft- iicher historischer Überlieferung im Orient bis zum Kaiser Diokletian, d. h. dem letzten Versuch, das römische Reich mit den alten Mitteln wiederherzustellen. Band II; (300—1400). Don der Reugrün dung des römischen Reiches auf die christliche Kirche und die germanischen Söldner durch Con- stantin den Großen bis zur Renaissance. Mittelalter Band III: bis zum Tode Friedrichs des Großen (1400-178«) Band IV; Me Revolutlonsveriode von 4789—48S2 Band V: Me Neurett von 1852-1888 Zeder Land auf feinstem holzfreiem Naturkunstdruckpapier in vornehmem Kalbledereinband Rm. 25.— Eine wichtige Ergänzung ist vor und nach dem Weltkrieg von Sans Delbrück Ein Führer durch die Geschichte der deutschen Politik der letzten 25 Zahre und so neben der „Weltgeschichte" ein unentbehrliches Rüstzeug. / sso Seiten Oktav-Format in geschmackvollem Leinenband Rm. 15.— Ferner erschienen in unserem Verlage: Sans Delbrück, de« KMoMe« «uv volitttr« von Ferdinand Lakob Schmidt, -ttonvad Molinski, Siegsv. Mette Hans Delbrücks wissenlchastliches und politilches Wirten fällt in eine Zeitspanne, die für die deutsche Geschichte und für das politische und geistige Leben unserer Tage größte Bedeutung hat. Sine Darstellung dieses wissenschaftlichen und politischen Wirtens gibt daher grundlegende Auftlärung über die Kräfte, die für das deutsche Schicksal bestimmend waren. Oer Historiker und Politiker find in Delbrück so miteinander verflochien, daß seine historischen Anschauungen niemals in Abhängigkeit geraten sind von seiner Politik, sondern daß umgekehrt Delbrück auf Grund seiner historischen Einsichten daS politische Wesen der Ration zu beeinflussen gesucht hat. So ist die Darstellung des Delbrückschen Lebenswerkes nicht nur ein Gewinn für die Wissenschaft, sondern ein Buch der Einsicht in die geistigen und politischen Kräfte eines besonders bedeutungsvollen Stückes deutscher Geschichte. 1S2 Seiten gr.-s" mit 4 Alldem des Gelehrten. Geheftet Rm. 4.50, in Kalbleinenband Rm. 5.50 LudendorffS Selbstvovträi KritlscheWürdigungderSchristenu.TatendesGeneralsLudendorffmite.WiderlegungderFoersterschen Gegenschrift von Aans Delbrück. Zn steifem Kartonumschlag Rm. 2.- Wir liesem obige Dcriagswerke, satt« bi« 10. August aus beiliegen- VV»» dem Verlang,eitel bestellt, mit Au-nahmerabatt von 4S Pro,. Reguläre Rabattsähe: Einzeln 6 Stück mit 32^°/», 12 St tück mit 40°X> Dtto Gtollbevg verlas G.m.b.K., Berlin GW LS 782»