6252 154, 6. Juli 1929. Fertige Bücher. B«rlinm»tts.i.Dtichn.B>-chh°nd-i. rL/rc? empfehlen wir Gertruö prellwitz Das eigene Ich. Roman. Z. Tausend. Kart. M. 2.;o, rbd. M. 4.— Endlich wieder einmal ein wirklich spannender moderner Roman, der doch weit über den bloßen Unter- haltungszweck hinausgeht. Denn das Leben des Nikolaus von Brugg als Offizier, Kellner, Chauffeur, Kaufmann und Filmschauspielcr hält durch seine Abenteuerlichkeit das Interesse des Lesers bis zur letzten Seite fest. Rudolf Schwarz in der Königeberger Hartungschen Zeitung. -Sonne über Deutjchtanö! Roman. 2. Tausend. Kart. M. 2.;o, rbd. M. 4.— Als Krönung der bisher erschienenen, aus der Jugendbewegung kommenden und für die Jugend, das Deutschland von morgen, geschaffenen Werke der Verfasserin, kann man diesen Roman bezeichnen. Bremer Nachrichten. Das Geheimnis hinter Liebe unö Loö. Drei Novellen, z.Taus-nd. Kart. M. 2.;o, rbd. 4.— Dieses Buch enthält das Tiefste, das Köstlichste und zugleich das künstlerisch Vollendetste der Prellwitz-Bücher. Hildegard von Hippel. Erich Scheurmaml <I Die Lichtbringer. Die Geschichte vom Niedergang eines Naturvolkes. 2. Tausend. Kart. M. 2.50, Lbd. M. Z.;o Im vorliegenden Prosawerk, das man als eine köstliche Dichtung ansprechen kann, erleben wir, wie die Danaergeschenke europäischer Zivilisaiioncn ein ganzes, einst blumenhaft-glücklich dahinlebendes Volk in seinem ursprünglichen Wesen und Wert völlig zugrunde richten. Allen Kolonialfreunden sei dieses neueste Werk des gründlichen Samoa-Kenners warm empfohlen. G. P. Kvhlmann-Lippchne. Hezugsbeöingungen: Dar 40°/, unö 11/10 Äita-Verlag Heinrich Kinch Herlin-Äeglitz Auslieferung: K. §. Hoehler/ Leipzig