Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.07.1929
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-07-06
- Erscheinungsdatum
- 06.07.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290706
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192907060
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19290706
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-07
- Tag1929-07-06
- Monat1929-07
- Jahr1929
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5230 l54, 6. Juli 1929. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f.d.Dtschn. Buchhandel. Buchhandlung des SlcnographknvcrbandkS Stolze-Schrcg IRichard Mauoj in Berlin. Kurzschrift und Wirtschaft. Berlin: Buchhandlung d. Stenographen verbandes Siolze-Schrey <1929). <1k S.) gr. 8° sUmschlagl.f Preis nicht mitgctetlt. Franckh'sche Vcrlagshandlung B. Keller L Co. in Stuttgart. gomacdt. f2 Hs. il l.s Stuttgart: k°rauclri>'ssks Verlk. <1929). 8° l.s I?i1r ^.nküngsr. Nit 57 ^bb. W1. srv. ^.ukl. ^92 ^8.) ^ 1. 80 Ereuß'sche Verlagsbuchhandlung in Magdeburg. Friedrich, Wilhelm: Sammlung von Fach- und Tabellenbüchern. Ausg. 8. Berlin, Otto, Dipl.Handelslehrer, u. vr. Paul Tittel, Dipl. Handelslehrer u. Volkshochsch.Leiter: Fach- und Tabellenbuch für kaufmännische Berufs- und Handelsschulen sowie zum Selbst unterricht und praktischen Gebrauch für Kaufleute und Handels angestellte. 1.—6. Ausl. <798.—816. Tsd d. Friedrichschen Ta- bellenbüchcr.) Mit 30 Abb. Magdeburg: Creutz'sche Verlh. (1929). (IV, 124 S.) 8»--Friedrich, Wilhelm: Sammlung von Fach- u. Tabellenbüchern. Ausg. 8. 1. 50 R. v. Decker s Perlag G. Schenck in Berlin. Hauptsachverzeichnis zum Preußischen Finanz-Mini st erial- Blatt f. d. I. 1917—1926 einschl. und Preußischen B e sol- dun g s b l a t t f. d. I. 1923—1926 einschl. Hrsg, im Preuß. Fi nanzministerium. Berlin: N. von Decker 1929. (160 S.) 4° 9. —; geb. 10. — Deutsche Landbuchhandlung G. m. b. H. in Berlin. Die Dorfbiihne. H. 33. Gebhardt, Florentine: Das Fest am Sankt-Johannistag. Ein heiteres Spiel f. Volk u. reifere Jugend <mit eingeflochtenen Volksbräuchen). Berlin: Deutsche Landbuchh. (1929). (38 S ) 8« -- Tie Torfbühne. H. 33. 1. 20 Feierstunden in der Neuen Schule. H. 8. 9. Friedrich, Hans: Neuland. Eine Vcrfassungsfeier f. weiterfüh- rendc Schulen u. als Gemeindeabend. Berlin: Deutsche Land buchh. (1929). (68 S.) 8° — Feierstunden in d. Neuen Schule. H. 9. 2. — Kocppcn, Johannes: Deutschlands Geburtstag. Eine Versassungs- feier f. d. Volksschule. Berlin: Deutsche Landbuchh. (1929). (39 S.) 8° — Feierstunden in d. Neuen Schule. H. 8. 2. — Deutscher Schristenvcrlag G. m. b. H. in Berlin. Kaysenbrccht, N(ichard), Dipl.Landw., vr. pbil. vr. d. Staatswiss.: Die genossenschaftliche Selbsthilfe der dänischen Landwirtschaft. Berlin: Deutscher Schriftenverlag (1929). (48 S.) gr. 8° 2. — Ferd. DiimmlcrS Verlagsbuchhandlung in Berlin. Ammon, Hermann, vr.: Deutsche Literaturgeschichte in Frage und Antwort von Luther bis zur Gegenwart. 2., durchges. u. erg. Ausl. <3.-5. Tsd.) Berlin: F. Tümmlers Verl. 1929. (234 S.) gr. 8° 5. —; Lw. 6. 50 Dürr'sche Buchhandlung in Leipzig. Kempinsky, Heinrich: Psychologie und Rechenunterricht. Beiträge zu e. Psycholog. Unterbau besonders d. ersten Nechenunterrichts. Leip zig: Dürr'sche Buchh. 1929. (84 S. mit Abb.) gr. 8° 3. — Emil Ebering in Berlin. Lpstein, Uan8, vr.: Die dletapbz^irierung in der literarwi886ll- 8ek3ktlieben öegrikk8bildung und ikre Kolgen. V3rg68tellt an 3 Ibeorien über d. öiteraturbaroek. öerlin: ö. öbering 1929. (69 8.) gr. 8° — 0erm3Qi8ebe Ztuciisn. 11. 73. n.n. 2. 80 Volk8^virt8ebakt1ieb6 Ktudien. 8. 23. Llarguardt, 8iegkried, vr.: Verkall und Wiederaukricbtung der belieben Wabrung naeb dem Weltkriege. Mt e. Oeleit>v. von Ludwig öernbard, ?rok. Lerlin: 8. öbering 1929. (106 8., 3 lak.) gr. 8° — Volk8ivirt8ebaktliebe 8tndien. II. 23. nm. 6. — Richard Eckstein Nachf. in Leipzig. Eckstein-Bücher. Juschlberger, Hans: Rotkäppchen und das Gespenst. Roman. Leipzig: R. Eckstein Nachf. (1929). (243 S.) 8° - Eckstein- Bücher. Lw. 6. — Gustav Fischer in Jena. <ver ganren Leibe öd 21,) 8. 1. ^bb. im lext u. 8 lak. dena: 0. Kweder 1929. (62 8., 16 8. örkl.) 4° — OeoIogi8ebe u. palaeontolog. ^.bbandlungen. 8. ö. öd 17 <ver ganren Leibs öd 21,) 8. 1. 24. — Freie Studentenschaft der Albertus-Univcrsität in Königsberg. Ostmärkischer Hochschulkalcnder. Hrsg, im Auftr. d. Freien Studen tenschaft ö. Älbertus-Universität u. d. Studentengemeinschaft d. Handelshochschule Königsberg Pr. von Richard Schubert, cand. jur., zsgest. von Erich K i l l u s. 1929/30. (Königsberg:) Selbst verlag (Freie Studentenschaft d. Älbertus-Universität 1929). (207 S. mit Abb., mehr. Taf.) 8° n.n. —. 60 Gewerkschaft d. Ingenieure in öffcntl. Diensten in Wien (I, Stubenring 1). 10 dabre Oe^verksekakt der Ingenieure in ökkentlieben vierwten. Vien8ten 1929. (51 8., 1 litelb.) gr. 8° örei8 niebt mitgetsilt. Gilde-Berlag G. m. b. H. in Köln. ^ourlx, Lodert: öerlin-Wai^elmu-vanrig. (ver Konflikt d. naeb- 8ten 2eit.) ^U8 dem Kr3llrö8. über8. Köln: Oilde-Verlag 1929. (171 8.) kl. 8° ?rei8 nicbt mitgeteilt. Walter de Gruyter L Eo. in Berlin. KrÜ88, 8(ugo) ^(ndre8), vr., Oeb. Leg.L. Oen.vir.: 2ur Oe8ebiebts dabren. öerlin: W. de Oru^ter L Oo. 1929. (16 8.) 8" 1. — kress 1929. Hegel L Schade in Leipzig. Kritren, dobanne8. — Ki, da8 möebt' iek 8ein! Kin Iu8t. Kinder- Liebard 8 einriok. öeiprig: 8egel L 8ebade (1929). (24 8.) 4° 8ln. 4. - Ferdinand Hirt in Breslau. lbvrnen und öaeken. IVlarki8ebe öinbeitakibel k. 8tadt u. Land, ^uk Orund d. 8eble8. 8eim3tkibel von Wilkelm ö o o 8 e und Krit? Luppreebt Kr8g. im ^uktr. u. unter IVIit>v. 8. ö686bueb-^u3- 86bu8868 vom öer.öebrerrat öot8dam. öild86bm. von örn8t Kutrer. 6re8lau: Kerd. 8irt 1929. (IV, 84 8. m. korb, ^bb.) gr. 8' Kart. 2. 50 Ferdinand Hirt's Sachlesehefte. Gruppe 2: Erdkunde. Knospe, Paul: Die Welt in Wort und Bild. H. 3. Breslau: Ferd. Hirt 1929. 8° — Ferd. Hirts Sach-Lesehefte. Gruppe 2: Erdkunde. 3. Uber Ser. Snchlosebog. Nr 11"-I/7 Sachbilderbog. Nr 3. 8., neu. bcarb. Ausl. (IV, 112 S. mit Abb., 8 S. Abb., 2 färb. Taf.) 1. 56 Ferdinand Hirts Tatsachen- und Arbeitshefte. Gruppe 2: Erdkunde. Von Paul Knospe. Ausg. H. 4. Breslau: Ferd. Hirt (1929). 8° 4. Das Deutsche Reich (unter bes. Berircks. s. Wirtschaftslebens. 2. u. 3. durchges Doppelaufl. Mit 93 feingedr.) Skizzen, graph. Darst. u. 20 (eingcdr.f Bildern). (40, 6 S) —- 78 Das heilige Tor. Evang. Religionsb. Ausg. Für Volksschulen. In 2 Tlen von Reinhard Heuer, Schulr., u. öie. vr. Martin Kegel. Pfr. u. Stud.N. Ausg. f. d. Rheinprovinz, bearb. von rhein. Schulmännern. Tl 2: Für d. 5.-8. Schulj., H. 3. Breslau: Ferd. Hirt 1929. 8° sUmfchkagt.:) Heuer-Kegel: Das heilige Tor. 3. Der Sicgcszug d. Kreuzes. (VIII, 112. 04 S- mit Abb.. 5 Taf., 1 färb. Kt.) 1.66 Ferdinand Hirt L Sohn in Leipzig. matik kür böbere dkädebenIebr3N3t3lt6n. IVlitt6l8tuke. 11 2: ^ritbmetik u. Algebra <8111—8 II). (Kur) örgebni886. öeip- rig: L. 8irt L 8oku 1929. 8" 2, LrgsbviZso. Loarb. v. k'ritr vrstgebnsiäsr, Ltus.vir. (64 3.) 3.40 Internationales Arbeitsamt Genf, Abt. f. Veröffentlichungen, Zwcigamt Berlin in Berlin. Internationale ^rbei^konkerenr. 12. lagung. Oenk, 1929. 1. öunkt d. 1ag68ordng. verlebt über die Verbütung von ^rbeit8unka1l6n. 2. öeratg. 1. öeriebt. (Kur) 2u83tLberi6bt. Oenk (; öerlin: Illtern3tjoll3l68 ^rbeit8amt Oenk, H.bt. k. Verökkentliebgn, 2vveig- amt öerlin) 1929. 8° Katholischer MissionS-Verlag A G. in M.-Gladbach. kero) öeeker, 8. v. 8., vir. dg. 6. 1929. M-Oladbaed: Katkol. M88ion8verl3g (1929). (II, 159 8. mit H.bb.) gr. 8° 2. 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder