Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.07.1929
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-07-03
- Erscheinungsdatum
- 03.07.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290703
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192907035
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19290703
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-07
- Tag1929-07-03
- Monat1929-07
- Jahr1929
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
NdliosrLpWckeruud /kureigeu-Teü II. Vibliograpkiscker Dal. Lrsckienene Neuigkeiten öeS deutscken Vuckkanöets (Mitgetellt von der Deutschen Bücherei,) Einsendungen direkt erbeten (Deutsche Bücherei, Leipzig, Deutscher Platz), Johann Ambrosius Barth in Leipzig. ganeka, lluckolk: Das Wesen 6er Ironie. Hüne Struirturanalxse ihrer hh'sokeinnngskoriuell, I-sipeiZ: .loh. Lmbr. llarth 1929. (VI, 112 8.) xr. 8» 4. 80 -loh. /Imkr. liorth 1919. (IV, 88 8.) gr. 8" ^ Xeitsedrikt k. nn- gervanüte Ls^ehologie. Leid. 17. n.n. 4. — F. A. Brockhaus in Leipzig. Bchounek, Franz: Sieben Wochen aus der Eisscholle. Der Untergang d. Nobile-Expedition. Mit 57 Abb. saus Das.) u. 8 seingedr.s Kt. 8. Ausl. Leipzig: F. A. Brockhans 1SL9. (263 S.s 8° d 8. —Lw. d 7. — H. L. Briinner's Druckerei u. Verlag in Franksurt (Mains. Handbuch siir den Deutschen Burschenschaster. Im Austr. d. Deutschen Burschenschaft Hrsg, von Geh. Hofr. Pros. vr. Herman Haupt. 5. verm. u. umgearb. Ausl. Frankfurt a. M.: H. L. Briinner's Druckerei 1929. (VII, 507 S.s 8» 8. —; Lw. 7. 59 Deutsche Buch-Gemcinschast G. m. b. H. in Berlin. Vcrössenttichungen der Deutschen Bnchgemeinschast. sL96.s Arnim, Bettina v.: Goethes Briefwechsel mit einem Kinde. Seinem Denkmal. Einleitg von Fred Hildenbrandt. Berlin: Deutsche Buchgemeinschast s19L9s. (472 S., mehr. Das.) 8" s— Veröffentlichungen d. Deutschen Buchgemeinschaft. 298.) tzldr b 4. 9V Deutscher Kommunal-Verlag G. m. b. H. in Berlin-Friedenau. Monographien deutscher Städte. Bd 38. 31. Die Stadt Coburg. Hrsg, von rechtskundigen 1. Bürgermstr U n - verfahr u. Erwin Stein, Gen.Sekr., in Verb, mit . . . Mit zahlr. Abb. Berlin-Friedenau: Deutscher Kommunal-Vcr- lag 1829. (228 S.s 4" — Monographien deutscher Städte. Bd 38. 8n>. t> 8. 58 Die Stadt Hanau, der Main- und der Kinziggau. Hrsg, von Ober- biirgermstr vr. (Kurts Blanm, u. Erwin Stein, Berlin- Friedenau, Gen.Sekr., in Verb, mit 41 Mitarb. Mit zahlr. Abb. su. eingedr. Kt., mehr. Taf.s. Berlin-Friedenau: Deutscher Kommunal-Verlag 1929. (484 S.s 4° Monographien Deut scher Städte. Bd 31. Lw. d 8. 58 Moritz Diesterwcg in Frankfurt (Mains. Grund, Augsusts. Pros., ». Stud.R. Walther Schwabe: Englisches Lehrbuch. Ausg. L <Normalausg.> (Tls 2. Frankfurt a. M.: M. Diesterweg 1929. 8° lUmsklilngt.:! G r ir n d - S ch w o b e: Engl. Lehrbuch. Ausg. 3. Für 2. n. 3. Schult. 6., unveräud. Ausl. jVII,' 147 S., mehr. Das.) Best.Nr Hlw. u.u. 2. 80 Prcisberichtiguug deS Verleger- zur Aufn. im Bbl. 101 vom 3. Mai. Moritz Diesterwcg in Frankfurt (Mains ferner: Dtcsterwegs Rechenbuch. Ausg. L s. Stadtschulen. Für d. rhci- nisch-westfäl. Jndustriebez. bearb. von Oberreg.- u. -schulr. Hscr- manns Nickol u. Schuir, vr. Frsanzs Knapp. In 7 Hcstcn. H. 2. Franksurt a. M.: M. Diesterwcg 1929. 8° 2. <3. Schulj.) b., unveräud. Ausl. (64 S. mit Fig.) Vest.Nr 1272. 1.10 Funk-Dienst G. m. b. H. in Berlin, kerliner kundkunk-Vorträxe. 1. kerlin: Kunk-Vien8t 1929. 8" »^uk dem >Vexe rur neuen 8ebule«. Vortrag8reibe 6. Kunk- 8tunde ^.-0. keriebte aus 6. kraxig von ^Ikred ^.ndree- sen, Lruno Kenten, Kritr K a r 8 e n, 6eor§ Gütler, vert- kold Otto, Kan8 keiobert. krgF. u. mit e. (Vorw. u.) Kaek^. ver8. von Keinriob 1^ o n 2 e I. kerlin: Kunk-Vien8t 1929. (61 8.) 8° — kerliner kundkunk-Vorträge. 1. 1. 50 Gilde-Verlag G. m. b. H. in Köln. Die Verfassung des Deutschen Reichs vom 11. August 1919 mit (ein- gcdr.i Bildern u. (eingedr.) Skizzen su. 1 eingedr. Faks.). Hrsg, von vr. (Walter) Ha wel. Köln: Gilde-Verlag (1929). (142 S.) gr. 8° p n.n. 1. 30 Glöckner-Verlag in Berlin, Wien. (Komm.: Karl Emil Krug in Leipzig.) vliiekner-kiieber. 21. kietgeb, Otto: Der keine kill. (III. von Uiekael kiro.) kerlin, ^Vien: OISekner-VerlaZ (Komm.: Karl Kmil KruZ, keipriF, 1929). (253 8.) 16° -- Olöekner-kücker. 21. Ü8t. 8eb. —. 70 Franz Goerlich, Verlagsbuchhandlung in Breslau. Lesebücher für die Volksschule. Nr 36. 37/38. Dostojewski (Kedor (v o 8 t o e v 8 k i j)): Aljoscha und die Knaben. Breslau: F. Goerlich (1929). (88 S.) 8° — Lesebücher für die Volksschule. Nr 37/38. n.n. —. 60 Aus: Dostojewski: Die Brüder Karamasow. Leipzig: Hesse L Becker Verl. l1027j. Keller, Gottfried: Kleider machen Leute. Breslau: F. Goerlich (1929). (46 S.) 8° -- Lesebücher für die Volksschule. Nr 36. n.n. —. 30 Grethlcin L Co., G. m. b. H. in Leipzig, varvlata, Kdi Kan8: Kipp kipp burra! Im reinra^ixen Kajak. Kino au8kükrl. ^nleitg rum Kicb^viederaukriebten im Kajak (Kalt- doot). ^lit 34 ^db. (im l'ext u. auk lak.) u. 2 koot8ri88en in Orig.Orö880 (auk lak.). koiprig: Oretblein L Oo. (1929). (56 8.) 8° 3. 60 Curt Kobitzsch in Leipzig. Kd 6, k. 2 — der Zanren keide Kd 26, k. 2. Kxgers, k(art^viA), krok. vr.: Ober die Knt8tekun8 de8 Uagen- A68eb>vü.r8 und daa krodlem 8einer Lebandlung. keipri^: 0. Kabitr8ek 1929. (8. 141—154.) 4° — XVurrburZer ^bkandl^n au8 d. 0e83mt86bi6t d. ^ledirin. Keue Kolße. Kd 6, k. 2 d. ^anren keibe Kd 26, K. 2. n.n. 1. 50 Preußische Gcbiihren-Ordnung für Arzte und Zahnärzte vom 1. Sep tember 1924 (Bekanntmachung betr. d. Erlaß e. Gebührcnordng f. approb. Arzte u. Zahnärzte) mit eingehenden Erläutergn u. d. f. d. Erwerbsleben d. Medizinalpcrsonen gültigen Bestimmgn sowie mit d. Gesetz über d. Gebühren d. Medizinalbcamteu. Von weil. vr. J(ean Bernhard) Borntraeger, Geh. Medizin.N.. 13., neu bearb. Ausl, von Oberreg.- u. Obermedizin.N. vr. (Gustav) Bundt u. Neg.-Obersckr. S a a r e. Leipzig: C. Kobitzsch 1929. (VII, 115 8.) kl. 8° n.n. 2. 70 737
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder