Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.12.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-12-10
- Erscheinungsdatum
- 10.12.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18841210
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188412109
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18841210
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-12
- Tag1884-12-10
- Monat1884-12
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Hk 287, 10. December. Fertige Locher. 5917 ^61405) Bei Wilhelm Braumüller, k. k. Hof- und Universiiätsbuchhändler in Wien, ist soeben vollständig erschienen: Lehrbuch der Weltgeschichte von vr. I. B. Weiß, k. 1 Regierungsrath. o. v. Pros, der Geschichte an der Universität in Graz. 5. Band: Die neuere Zeit. II. (Schweden. Norwegen. Dänemark. — Der dreißig jährige Krieg. — Anfstcigen Frankreichs, Sinken Deutschlands. — Literatur. Kunst. Sitte. — Die englische Revolution. — Das Zeitalter Ludwig's XIV. und Kaiser Leopold I.) Zweite verbesserte und ver mehrte Auflage. In 2 Hälften. 1884. 10 fl. --- 20 ^ Die früher erschienenen Bände enthalten: l. Band: Die vorchristliche Zeit. (Die Sinesen. — Die Aegypter. — Babel und Afsur. — Die Phönikcr. — Die Nordarier. — Die Griechen. — Die Römer.) Zweite verbesserte u. vermehrte Auflage. In 2 Hälften. 1876. 10 fl.--20 2. Band: Die christliche Zeit. I. (Das römische Reich. — Das Christenthum. — Die Völkerwanderung. — Perser und Byzantiner. — Der Islam und das Reich der Chalifen. — Karl der Große. — Das römische Reich deutscher Nation. — Die Bekehrung des Nordens. — Der Kirchen streit. — Der erste Kreuzzug.) Zweite verbesserte und vermehrte Auflage In 2 Hälften. 1878. 10 fl.20 ^ 3. Band: Die christliche Zeit. II. (Das Zeitalter der Kreuzzüge. — Das Mittel- alter in seinem Ausgang.) Zweite ver besserte und vermehrte Auflage. In 2 Hälften. 1879. 10 fl. 20 4. Band: Die neuere Zeit. I. (Das Zeit alter der großen Entdeckungen. — Beginn der Reformation.) Zweite verbesserte und vermehrte Auflage. In 2 Hälften. 1881. 10 fl. -- 20 ^ K. Band: Das achtzehnte Jahrhundert. (Rußland. Schweden. Polen. Preußen, die Türkei, Persien, Oesterreich. Frankreich, Spanien. Corsica, England. — Die Lite ratur der Aufklärung. — Der oester- reichische Erbfolgekrieg. — Der sieben jährige Krieg. — Nord-Amerika. — Ost- Indien.) Jn2Hälften. 1877. 7fl. 50kr. --- 15 7. Band: Einleitung: Das Zeitalter der aufgeklärten Selbstherrschaft. KatharinaII. — Polen und seine erste Theilung. — Kaiser Joseph II. und König Friedrich II. — Die Türkei und Griechenland. — Russi sche Günstlinge. — Portugal u. Pombal. — Die Aushebung des Jesuitenordens. — Kirchliche und literarische Zustände in Deutschland. — Joseph II.. seine Reformen und seine Politik. — Papst Pius VI. in Wien. — Katharina II. und Joseph II., ihre Reise in die Krim. — Die Unruhen in Holland und die Preußische Heerfahrt dahin. — Friedrich Wilhelm II. — Der Fürstenbund und die Reichsreform. — Die Unruhen in Belgien. — Der Krieg der Russen und Oesterreicher gegen die Türken. — Schweden. Gustav III. — Dänemark. Struensce. — Ausstand in Belgien. — Tod Joses's II. — Kaiser Leopold II. und sein versöhnendes Wirken. — Die nordamerikanischen Colonien machen sich unabhängig von England. In 2 Hälften. 1884. 10 fl.---20 ^ 7. Band: Die französische Revolution. Ursachen und Vorspiele. -- Ihr Verlaus vom 4. Mai 1789 bis zum Ausbruche des Krieges 1792. — Das Ministerium der Girondisten. — Europa gegen die Revo lution. — Der 20. Juni und 10. August 1792. — Der Umsturz des Thrones. — Der Krieg in der Champagne. — Die Septembermorde. — Die Eroberung Bel giens. — Der Convent und der Partei kampf in demselben. — Der Proceß und die Hinrichtung des Königs. In 2 Hälften. 1883. 10 fl. -- 20 ^ (S. Band unter der Presse.) Dauerhaft gebunden in Halbfranzbänden pro Band 2 fl. 20 kr. ----- 4 netto. Seltene Kenntniß der Quellen. Durch dringung des historischen Stoffes, spannende Darstellung des Verlaufes. Anmuth und Frische der Sprache, eine den Leser erwärmende Be geisterung für alles Große und Edle sind be sondere Vorzüge dieses Werkes und haben es bei Einzelnen wie in Familienkreisen zu einer Lieblingslectüre gemacht und ihm rasche Ver breitung verschafft. Wien, 5. December 1884. Wilhclm Braumüller, I. !. Hos- n. Univ.-Buchhändler. Dahn, Kreuzfahrer. (61400j Auf wiederholte Anfragen zur gefälligen Nachricht, daß ich auch die 4. Auflage von Dahn, Kreuzfahrer, nur fest resp. baar L 9 netto, geb. 9 ^ 75 H netto baar liefern kann und ü. coud.-Bestellungen nicht berücksichtigt werden können. Berlin, December 1884. Otto Janke. Lai8k>riu iViiiltlri. Oe.bersotxd LU8 66m j" r3.!42ö8i86k6Q von Naii8 von Hoi'tltzil. 4^(orä.; i»LS.l 2 70^u.7/6; Io. killutdev. ^61408^ Soeben erschien: Wiener Vpernabende von Max Kalbeck. 17 Bogen 8". Eleg. geb. I ^ ord. als 14. Band der Bibliothek für DK und Well. Jeder Band ist einzeln käuflich und kostet elegant 1 ord. Jährlich erscheinen 25 Bände. — Abonnenten auf complete Exemplare (24 ord.) erhalten jeden 25. Band gratis. Band I. Aus dem Kleinleben der Groß stadt. Wiener Genrebilder von V. Chi- avacci. Mit Titel-Illustrationen von Hans Schließmann. Band II. Novcllenkranz vonE. v. Bauern feld. Mit Titel-Illustrationv. L. Lewin. Band III. Ausgewähite Pariser Briese von Max Nordau. Band IV. Daniela. Ein Roman v. Josef Weilen. Mit Titel-Illustration von Tadeusz Rybkowski. Band V. Unterwegs v. Johannes Nord mann. Band VI. Die Bebtissin von Buchau. Eine Novellette von Julius von der Traun. 2. Ausl. Band VII. Blätter im Winde. Neue Skizzen von Ferd. Groß.Mitd.Portrait des Verfassers. Band VIII. Neue LcbenSmärchen. Von Alfred Friedmann. Band IX. Der geistliche Tod. Erzählung aus dem katholischen Priesterstande von Emil Marriot. Band X. Var sünszig Jahren. Geschichten von Emerich Ranzoni. Band XI. Eine Wienerin in Paris von Clara Schreiber, mit Vorrede von Ferd. Groß. Band XII. Krrthi und Plethi. Portraits nach dem Leben gezeichnete.I. H.Wehle. Band XIII. Der schwarze Junker. Preis gekrönte Novelle von Victor Wodiczka. Bitte auf Lager nicht fehlen zu lassen. 4 cond. 25U>. Bd. 4. u. f. nur 1 Expl. Baar einzelne Expl. 30U, 11/10 33zhU, 100 Expl. 45°ch. Hugo Engel, Verlag in Wien. s61409j Soeben erschien: Aus Carmen Shlva's Leben. Von Natalie Freiin von Stackelberg. 2. Ausl. Mit 2 Bildnissen und 1 Facsimile. gr. 8°. Brosch. 6 eleg. geb. m.Goldschn. 7fh^k HL- Alle rückständigen Bestellungen sind nun expedirt. Wir können gebundene wie broschirtc Exempl. vorläufig nur noch fest liefern. Heidelberg. Earl Winter'S Universitätsbuchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder