Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.03.1929
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-03-15
- Erscheinungsdatum
- 15.03.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290315
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192903150
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19290315
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-03
- Tag1929-03-15
- Monat1929-03
- Jahr1929
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
63, IS. März 1829. Bibliographischer Teil. Börsenblatt s. d.Dtschn.Buchhandel. 2141 E- Schwcizerbart'schc Vcrlagsbuchh. (Erwin Nägele) in Stuttgart. ^rekiv kür v^ärobioloZie. OrZan 6. Internationalen VereiniZunF ^u§su8t) Ikienemann, vir. 66 20, 6. 1. Mt l'ak. 1—7, 24 lextabb. u. 1 lextbeil. (lab.). (190 8.) Stuttgart: 6. LebweiLsr- dart 1929. gr. 8° 19. 60 Julius Springer in Berlin. ä.bb?1m lext. (8. 317-624.) 6erlin' 6uliu8 8prin§er 1929. 8^- 8" n.n. 36. — uio^oZica.b ^ ^ ^^^Extabb. ^ (§. 157—^38^ 161—320.) 6erlin: 6uliu8 8priu^er 1929. ^r. 8° n.n. 35. 40 OöttinZen, 6. 8 tra 8 8 mann, 6. Biemke. 66 13, 6. 2. Mt 16 l'extabd. (8.77—158,81—144.) 6erlin: 6uliu8 8prin§er 1929. ßr. 8° n.n. 18. — öerzeiclnnH vonKeuitzkeüe« die in dieser Kummer zum erstenmal ««gekündigt find. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * -- künftig erscheinend. 17 — Umschlag. I -- Illustrierter Teil. C. Boyscn Verlag in Hamburg. 2163 über 616868 1b6ina, 86b. in UainburF, OIrtob6r 19_8. ^6.5^^""^ u- inport. F. A. Brockhaus in Leipzig. 2164 Bruno Cassirer Verlag in Berlin. 2161 Oemalckn, mit bioxrapb. LinlnitunZ. 8ub8kr. ?r., Ilpor^bä. Deutsche Rundschau G. m. b. H. in Berlin. 2158 Herbert Fischers Verlag in Niedersedlitz. 2165 *Trott, Magda: Schach dem Tode. Roman. 1.—30. Taus. 2.50; Lwbd. 3.50. Jriedcrichsen, de Gruyter Lc Co. in Hamburg. 17 1 VVirt8ckakt86iell8t. XIV. ^abr^., Veit 1—7. Viertels. 12.—. Walter de Gruyter L Co. in Berlin u. Leipzig. 17 1 66., 1. Ilekt. 6ür 6en 66. 36.—. 8ub8br.-?r. 4.—. I'iere. 32.— ; geb. 34.—. 8ebrävi1: vie Vor^obicbte 6ökmen8 u. I^Iäkren8. ^nban§. 7.—. *86bulte-7'j8868, F.: ^ritbmeti^be ^ukflabeii8ammlun§ k. tar-I^atbematilc (^U8A. 6.). Ober8tuke. ^Xart. 3.—. — Ueokentakeln. —.30. ^o"bß^o^nn68^ vakrencke veute in 6er Literatur 668 Io. u. kraneke. v.: XöniA8nainen v. Xdotan (^. l^l^. (7^.) auk tibeti8eben vokumentou 6er 1urlri8t3ll83mm1un86n von von6on u. 6erlin. 1.—. Walter de Gruyter L Co. in Berlin u. Leipzig ferner: 6360dl, Uerm.. 2ur 6ruk§68lbi6bte 6or in6i86ben ?oetik. ^ono^v,^ten. ^ in 6eitr3g 2ur^0e86bie te 6e8 6u66k3biI6e8. Aang 1928. 3U8 6en Ootbaer MniU8lcrisit6n ber3U88686ben. 2.20. 19. ^bb. vreuclenbor^, X.: 2ur X6nntni8 6e8 Xiebtenbolr- Vi§nin8. (8. I^itteilun^ über vixnin u. <7eI1u1o86.) 1.10. ^Vörterducb 6e8 VöIIc6rreekt8. vkZ. 22/23. 14.—. Friedrich Hofmeister in Leipzig. 2148 ^xenkelck, Xritr: Xin66r83n^. 75 beliebte Xin6erlie6er mit XlavierbeAleitull^. 10. 1au8. 6.—. Horcn-Vcrlag in Bcrlin-Gruncwald. 2155 *Schmid Noerr, Fr. Alfr.: Wie Sankt Antonii Altar zu Jsen- beim durch Meister Matthis Grüncwald errichtet ward. 2. Ausl. Pappbd. 10.—; Lwbd. 12.—. Philosophisch-Anthroposophischer Verlag Am Gocthcanum in Dörnach. (Auslieferung f. Deutschland: Anthropo sophische Bücherstube G. ^m. b. H in Berlin.) 2160 Iiuw. Kart. 1^—13,50^^ ^ I.uli,is ILvauxe Ernst Pollak, Verlag in Berlin-Eharlottcnburg, S15g Iga—0'"^ "" bau u, als «sdrsucbsgsgsuslauä. I.«d<I. Pricbatsch's Buchhandlung, Abt, Vcrlag in BrcSla», 2160 Olbrich, Heinr. Otto: Der Leidensweg des oberschlesischen Vol kes. Die Geschichte Oberschlesiens von der Revolution bis zur Trennung. Vorzugspr. bis 19. März: 4.—; Ballonlcinen 5.—; später: 4.50; Ballonleinen 6.—. Propyläen-Vcrlag in Berlin. 2150 Remarque, Erich Maria: Im Westen nichts Neues. 231.—210. Taus. 4.— ; Lwbd. 6.—. Philipp Ncclam jun. in Leipzig. 2147 Neclams Universal-Bibliothek. Neuausgaben u. Neuauflagen. Boyesen: Kommentar zu Goethes Faust. Neudruck. (Nr. 1521/ 22.) —.80; geb. 1.20. Donizetti: Don Paseale. Neue Ausg. (Nr. 3848.) —.40. Einkommensteuer- u. Körperschaftssteuergesetz. 8. Ausl. (Nr. 6125 25 a.) —.80; geb. 1.20. Handelsgesetzbuch. 31. Ausl. (Nr. 2874—75 b.) 1.60; geb. 2.40. Mörike: Mozart auf der Reise nach Prag. Neue Ausg. (Nr. 4741.) -.40; geb. —.80. Tagebuch eines bösen Buben. Neue Ausg. (Nr. 3149—50 a.) 1.20; geb. 2.—. Verfassung, Die, des Deutschen Reichs (von 1871). 22. Aufl. (Nr. 2732/33.) -.80; Hlwbd. 1.20. Ullstein A.-G, Abt. Buch- und Zeitschriften-Vcrtricb in Berlin. 2157 *Urban: Ich kann kochen! 135. Taus. Hlwbd. 5.50. Verlag Josef Köscl k Friedrich Pustet in München. 2147 Bertram, Kardinal: Im Geiste u. Dienste der katholischen Aktion. 3. u. 4. Taus. Lwbd. 7.—. Volksocrcins-Vcrlag G. m. b. H. in M.Gladbach. 17 2 Hauswirtschaft, Die. Leitfaden u. Lernstoff f. erweiterte Haus haltungsschulen. Hrsg. v. dem Erziehungsheim Maricnburg- Coesfeld. 4. Aufl. (46.-50. Taus.) Lwbd. 3.80. Er/ckierrene KeulgLeüerr öeö auöliuröiscken Vuclrkanöels (Mitgeteilt von A. As her L Co. in Berlin W 8.) (Vorhergehende Liste siehe Bbl. Nr. 57 vom 8. März 1929.) kwerlksirlsüie I-Lleralur. burZ ?ub. vou86. 8° 2 tz- Xe^v Vorlr: Volt. 8° 3 P 50 e. 299
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder