Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.03.1929
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1929-03-15
Erscheinungsdatum
15.03.1929
Sprache
Deutsch
Sammlungen
LDP: Zeitungen
Zeitungen
Saxonica
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290315
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192903150
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19290315
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1929
Monat
1929-03
Tag
1929-03-15
Ausgabe
Ausgabe 1929-03-15
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.03.1929
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290315
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290315/27
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
X- 63, 15, März I92S. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. «Ischn. Buchhandel. 2181 2VK 8VL8LItt?1IO^ Oesamlve^eleknis 8einer Oeniälcle mit biograplii8elier Kinleitung IVIit ^ddiläun^eu sänitlicder deute dedsuuler Liläer d-eidls uuk etivL 250 ^ddiläuuAstakelu Luds^riptionspi-eis 120.— Oie er8te Anklage cle8 grollen Oeuvre-Kat alog68 Willielm Oeibl, clie 8elir 8elinell vergrilken war, ergeliien im Fakire 1914. Oa c1a8 Werk, üa8 nielit nur kür Kun8tkreun<le, 80n<lern kür lVlu8een, Lammler uncl lläncller ein unent- delirlielieg l>iaeli8eb1agebueli geworrlen i8t, 8eit ^labren innner wiecler ver langt wircl, cla kerner 8eitclem etwa zo llilcler Oeibl8 neu aukgetauelit 8incl, clie in clen Katalog neu aukgenonunen werclen rnÜ88en, 8elieint 68 clringencl notwenclig, <la8 Ilueti neu berau^ugeben. Oie^euauklage i8t aueli au8 üeni Orunüe von gröllterWielitigKeit, weilKmil Walclmann 8eitKr8elieinen Ü68 >VerKe8 alle unter clein Manien Oeibl Kurgierenclen kal8eken llilcler genau regi8triert trat. Oa8 Werk wircl genau in cler ^u88tattung cler er8ten, lieute 8elir g68ueliten er8ten ^uklage er8etiein6n: O^artkormat, etwa 670 Leiten 8tarK, Ü38 üa8 ge8amte l_eÜ6N8werlr. OeibK, 80weit 68 8eine Malerei umkallt, entüält. Oie ^uklage wircl 400 numerierte Kxemplare betragen. Kg igt clamit ein unentdelir1ieli68 Werk kür clen Kun8tkreuncl g68elt3lken, cler Oeibl ganr Kennen lernen will, aber aueü kür clen, cler gieti eine Oewilllieit über clie Kelitbeit eine8 WerKe8 cle8 Kün8tler8 vergelialken will. Oer?rei8 cle8Lueti68 wircl kür clie 8ub8Kribenten, in llalbpergament gebunclen, 120 lVlarlc. betragen. Oer ?rei8 wircl 8päter erliölit werclen. (A ^uslieksruiiA kür Öslsrrsicü: I.soxci1ä Nsiäricti, Wien I, ZxisAölKssss 2t (I) VKU5IO 0^88IKLK VLKla^O - LLKIal» M 36
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 2137
[4] - 2138
[5] - 2139
[6] - 2140
[7] - 2141
[8] - 2142
[9] - 2143
[10] - 2144
[11] - 2145
[12] - 2146
[13] - 2147
[14] - 2148
[15] - 2149
[16] - 2150
[17] - 2151
[18] - 2152
[19] - 2153
[20] - 2154
[21] - 2155
[22] - 2156
[23] - 2157
[24] - 2158
[25] - 2159
[26] - 2160
[27] - 2161
[28] - 2162
[29] - 2163
[30] - 2164
[31] - 2165
[32] - 2166
[33] - 2167
[34] - 2168
[35] - 2169
[36] - 2170
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite