27. Z. Febmur 1915. Künftig erscheinende Bücher. — Gesuchte Bücher. Künftig erscheinende Bücher ferner: ZUM 100. Geburtstag m Sismarcks erscheint in den nächsten Tagen: Aufrechte Männer: Fürst Hismarck Lin LebensbilS, in großer Zeit Sem üeutschea Volk unü Ser öemschen JugenS erzählt von Paul Schreckenbach. Z2 Seiten Großoktad mit 12 Bildern und 1 Vollbild. Preis 20 4. Partien: 10 Stück 1.80 25 St. 4 50 SL. 7.50 100 St. 14 Für den Buch handel: einzeln 14 4, 25 St. 3.25 50 St. 6 und 100 St. 11 ^ snur fest). Erweiterte Ausgabe: (8.) Mit vermehrtem Text und Bildfchmuck. 3b Seiten u. zahlreiche Bilder, darunter 3 Vollbilder. Preis 40 4. Bedingt snur bei gleichzeitiger Barbestellung) 28 4, bar 28 4 und Partie 11/10, 100 Stück für 22 Zur Empfehlung unserer Zestschrist brauchen wir wohl nichts Besonderes anzujühren: der Name Schreckendach bürgt für eine würdige Lharakteristlk des eisernen Kanzlers. Der große Meister geschichtlicher Erzählungskunst Hai es ver standen, den gewaltigen Stoff zu beherrschen und ihn in eine fließende erzählende Form zu dringen. Es ist ihm gelungen, dem Lebenswerk Bismarcks gerecht zu werden ssoweit dies aus dem gedrängten Raum möglich war), und er Hai es verstanden, Geschichtliches und Menschliches zu einer fesselnden Einheit zu verschmelzen. Die 00» warmer Segeisterung getragene Denkschrift ist zugleich das erste Hest einer Reihe weltgeschichtlicher Lhorakterbilder, die in grober Zeit dem denische» Volk nahe- gedrachi weiden sollen. Die .ftufrechten Männer- aus der Zeit der EtNigungskrlege machen den Anfang und reihen sich dem großen Kanzler an, die aus der Gegenwart werben folgen. Lassen Sie sich bas Geschäft, das Sie durch den Laden verkauf mit unserem Schreckenbach, vismarck, erzielen können, nicht entgehen. Namentlich die erweiterte stusgabe wird ihre Zugkraft nicht verfehlen. Sie ist ohne Zweifel eine der besten kleineren Bismarckbiographien. Auch die reiche ftus- stockung und — nicht zuletzt — der außerordentlich niedrige Preis tun das ihrige zur Leichtverkäuslichkcit. Verlag üer Gv. Gesellschaft in Stuttgart (besuchte Bücher ferner b'. Leders 8K., XöuiAskerA i. 8r.: iVlüUer, Aiustakelle 1—360 la^e. (klanekester 1912.) VIII. Or»L 1761. 3. äriü. (^) 808., krs§. v. keleksAer.-k. cdol. 2. 4—11. (^) Rauber-Ii., Anatomie. IV-VI. (^) 8tobL6U8,6d.0ui-tiu8-VV.-8. IV. IIupks, Vollwaekt. l^) 2eitsekr. I. prakt. Oeol. XVI. (^) Drucke, Optik. 3. (.4) Xuust in Dilckeru. 1-5. (^) Leitsekrikt k. ökk. Okemie 1914. u. 8uppl. 1—8. *8oekIauck 1914. *ErL 1914. *1Xirmkadu 1914. *8ibliotkek ck. Onterk. u. ck. Wiss. 1914. *038 liter. 8eko 1912—14. *VeIK. L XI.'s ^lonatsk. 1910-14. *I)er Ikrmer 1910—14. *8uek k. ^lle 1910—14. *Ober Oanck u. ^leer 1910—14. *0srteu1auke 1910—14. *Woeke 1913—14. *.Iu§euck 1913—14 *8aku, ck. 8., ckie mittelslt. Xuust- 6ck. 1—6. Woeke vom 8.^VI. 1907. 4Ikreck Doreutr iu keipriss: ^ekelis, Okristeut. iu ck. er8t. 3 ckk. ^.KUelck, 0oukirm.-8eckeu. 1880. Dslrae, kkysiolo^ie ck. e!e§. l-.sk. Vorru§s-8xp1. Dsuckissiu, semit. ^eliZ.-O. 8. 1. 8erZer, ckt8eke. Doetik. 3 6cke. Ooken, 8yst. ck. Dkilos. II. 2. Dakeim-Xal. 1911, 1913. 12 8cke. korrer, röm. u. K^L. 8eickeu-'I'6xt. Oalerieu ck. Welt. 5 8cke. Orimmelskauseu, 8implie. lusel. Xeuckruek. 1906. ckockl, 8tkik. 2 8cke. 2. ^uü. 8ekükkle, Xstionulökon. 1861. 8ek1eirer ^Zeucke. 8ckukert, Oesekiekte ck. 8eeie. 8tacke, kedr. Oramm. 1. H. Wok, 8ekrveix. DrmckesAesetLZeb^. 2. ^uü. 8ck. 1—4. Wörter u. 8aekeu. 6ck. 1—5. Wüleker, KI. au^elsüeks. Diedt^u. 8ekmickt, 8. 8., ckiluviale Vorreit Deutseklancks. Xplt. 8psiZkt, Wsr ri^kts ou lsvv. Oertner, Deusber^ u. s. Xsckettenli. Oötre, Oesek. vou 8teuckal. Heim, Weltdilck ck. Xukuukt. Miller, XrieA iu 8ückalrika 1899— 1900. 5 Icke. Oesterr. 1906. amtes v. 8t. 8tepdsn. 2 Ile. kosederx, Xgpoleou I. 8. ck. keinli.irckt in k'ulcka: 1 Düekerrvelt. ckktki^. 1. 3. 4. 7. 8.