I4KV4 »Srl-Ntlatl I. d. Doch». «Uchtzaabu. Künftig erscheinende Bücher. X- 272, 2. Dezember 1920. In üisssn Dagen ersedsint: Kevrg IlrasnH Oebunclen p^eis 20.— In ereeliöpkevder, okt dumorvoiler ^Veise sedildert. dies kued die ^potdelrer der versediedeven Leiten un«I idr Verdältnis ru ikrer Umwelt, das biedere deutslbe Lür^ertum der VerZanAenbeit, das auk- stredende und vor^värtskommende der Oe^evvvart. 8o n'ird 68 in allen kür^erkreisen Interesse erweelcen. Le ist ein Oesekenkbueb kür den ^Veiknaebts- tiseb Zedes ^potbeker8, ^edes ptisrmareulen und nird allen in den stunden der Lrdolun^ naeb tL§- lieber Arbeit einen ^virklieben 6enu88 ^e^vLkren. öerlm ^V. 9, !m Covernder 1920. I^ivkstr. 23/24. Julius Springer. In neuer Auflage liegt versandbereit: Unser Weg ging T hinauf von H. Courths-Mahler preis drosch. M. 40.S0, ged. M. 14.SV Gerade dieses Werk der beliebtesten Schrift stellerin verdient besondere Beachtung, da eS ein Stück der Selbstbiographie der Verfasserin enthält. Sie schildert darin, wie sie selbst und ihr Galle, der gleichfalls Künstler ist, ihren Ausstieg zur Löhe nehmen. Wer LourthS- Mahler wirklich verstehen und kennenlernen will, must dieses Buch unbedingt gelesen haben. Decken Sie sich vor dem Feste reichlich ein. Wir unter breiten Ihnen heute für diese Neuauflage ein ganz beson deres Extraangebot, indem wir Ihnen mit 4V°/o liefern, wenn Sie zur Bestellung beiliegenden Verlangzettel benutzen. Andersartige Bestellungen bedauern wir nur zum Staffelrabatt ausführen zu können. LochachtungSvoll Leipzig, Friedrich Rothbarth Anfang Dezember >920 Carl yepmanns Verlag, öerlin w. 8, Mauerstr. 44 A In meinem Verlage erschein!: vemschlsnk Zusammenbruch und -as alte Spstem von Vf. Otto Secker Ladenpreis 15 Von den Rissen, die heute durch unser deutsches Volk gehen, ist einer unüberbrückbar: der Gegensatz zwischen dem demokratischen Gedanken, der jede Klassenherrschaft ablehnt, und der bolschewistischen Idee, die das kommunistische Ideal durch die Diktatur des Proletariats zu verwirklichen strebt. Hier ist jedes Ver handeln schädliche Kraftvergeudung, hier ist nur zielbewutzter Kampf am Platze. Es ist eine für unser inneres Gedeihen entscheidende Frage, ob die Mehrheit der deutschen Arbeiterschaft künftig diesseits oder jenseits dieses Risses stehen wird. Von nicht geringerer Bedeutung als die künftige Gestaltung des Verhältnisses zwischen Bürgertum und Sozialdemokratie ist die Frage, ob es gelingen wird, den Riß zu schließen, der das Bürgertum selbst spaltet. Die vorliegende Arbeit ist nicht vom Standpunkte irgendeiner Partei geschrieben, sondern ausschließlich vom Standpunkte des Historikers, für den das rücksichtslose Forschen nach Wahrheit das einzige Gesetz ist. Die Mittelparteien werden für das Buch durch Hinweise und Empfehlungen in umfassender Weise wirken.