371, 1. Dezember 1920. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. — Angebotene Bücher. vsrimbl»ti I. d. Mich». Suchtzandü. I4S43 Für das empfehle ich aus meinem Ver lage folgende gangbare Werke iii MklMilMW: Ferd. Raimunds Liebes briefe. Mit Einlettgn. u. Anmerkungen herausgeg. b. vr. Fritz Bruckner. Mit 3 Bildnissen u. 2 Faksimiles. Preis geb. ^ 10.40, bar 7. Respektlosigkeiten üb New Äsork von Kurt von Eber hard. Geb. ^ 8.—, bar 5.80 Tausend u eine Nacht Von Adolf Gelber. Preis geb. ^ 16.—, bar ^ 12.— Auf polnischer Erde Von Adolf Gelber. Preis geb. 31.50, bar ^ 23.60 Auf griechischer Erde. Im Sommer l 912 vor dem Kriege. Von Adolf Gelber. Jllustr. von Hans Templc. Auf Kunst druckpapier. Mit zahlreichen Textillustr. u. vier Kunstdruck bildern. Preis geb. 18.—, bar ^ 13.— Welt — Leben — Seele. Ein System d. Naturphilosophie in gemeinfaßlicherDarstellung von Pros. vr. Max Kassowctz. Preis geb. ^ 15.—, bar 11.20 Erlebtes und Erlauschtes. Geschichten und Szenen aus Wien von Emma Schiller. Bibliophilen-Ausgabe. Preis geb. 12.—, bar ^ 9.— „Diese Erzählungen gehören mit zUm Besten, was seit Pohl und Chiavacci aus dem Gebiete der wie nerischen Skizze geschrieben wurde." Vorzugsangebot, falls bis 15. Dezember d I. bestellt: bar mit 40"/^. Wien l, Seilergasse 4. MI M Will ^ »M VMkW Ein Lebensbild in Briefen und Tagebuch- blattcrn herausgegeben von Karl Linnebach 6. Tausend Gut geb. 20.— ord., 13.50 bar u. 11/10 Eins unserer schönsten und edelsten Memoirenwerke. Martin Warneck, Berlin Binnen kurzem werden erscheinen: Jas SWMsmuim- geseWM.MaiM Mit Ausführungsverord nungen, Ansführungs bestimmungen und dem Kapitalabfindungsgesctz Amtliche Ausgabe Herausgegeben vom Reichs-Arbeits ministerium Preis M. I.—ord., M.L.2L bar, geb. M.11.— ord.,M.8.2öbar. Hierzu als Sonderband: Renten-Aeln zum ReMMMgs- geleMEMM Amtliche Ausgabe Herausgegeben vom Reichs-Arbeits ministerium Preis M. 9.—ord., M.K 75 bar, geb.M.15.—ord, M.11 25 bar 8 Die für den amtlichen 8 Bedarf unmittelbar be- » stellten Expl. werden zum > Vorzugspreise geliefert. K.6.MtlkrLSM, Berlin 6W. 88. Verlag von IVilkelm 1rn8lL8olin, kerlin. In Kürre er8etieint: lleMciierülluMMriMiMii lieft 46: Kela8tun8 und feuerdean8prueliunx eine8 I.axer- Iiau8e8 SU8 ki8enbeton in VVetrlar Verlebt naeb Ver8ueken de8 Ltaatlieden U3.tvriAlprükuvg8a.mte8 ru Lerlin-Oavl^m. Vr8tattet von Or. Ing. e. d. lVi. Osrv. Oeb. V6gierung8ra.t, kroke88or, ^bteiIung8vor8teker im Ltaatlieben Nateria1prükung8amt. ML 31 lextabb. 1920. Oebektet et>va 16 Heit 47: Ki8en in Keton mit 8ckIacken1iaI1igem kindemittel. ^aed Ver8ueden im Ltarui. Naterialprükung8k».mt Lerlin Oablem. Leriebt, erstattet von Oed. kegie- rung8rat Vroke88or Vr.-Iog. e. d. ^1. 6sr>. Ver8ueke über den 6leitzvider8land verlinkten Ki8en8 in Keton. ^ur-gekükrt im Neebanj^ed-'I'eeb- ni8eben Daboratorium der leebn^eken 8oed8ekuIe ru Nüneden in den dabren 1913 und 1914. Le- riebt, er8tattet von Vroke88or f. Lcdmeer. Lon8«r- vator d«8 D3.doratorium8. Nit 32 l'extabb. 1920. OedekteL et^a 14 Wir bitten um Angabe der Vort86t2uvg. kerlin, im Oersmbor 1920. KillielM LkNSt L 8oI>N. Preiserhöhung. Vom I. Januar 1921 ab erhöhen wir den Bezugspreis für die in un serem Vertage erscheinende Zeitschrift Der Deutsche Steinbilühauer Steinmetz unS Steinbruchbesttzer auf vierteljährlich ^ 7.— ord., ^ 4.70 no. bar. Bei Bestellung durch die Post vergüten wir dt 1.20 pro Exemplar und Quartal, welcher Betrag unter Beifügung der Postquittung jeweils per Barfaktur erhoben werden wolle. München, im Dezbr. 1920 Eduard Pohl's Verlag Forts, d. Fertigen u. Künftig ersch. Bücher siehe nächste Seite. 2—3000 Nrn. Nu8ika1ien. 8teik Karl., 8. ß. erb., ru verb. 75 ^ pro Hekt. Verxeiebn. niebt vorb. 8tiger Xsuk < !^r. 2953. Wielands sämtl. WIre. 18 ?pbde. Oöseben 1853. Nit Kupkern. Xlopstoeirs sämtl. Wke. 5 Dpdde. 1853, Oöseben. Nit Xupkern. Veibagen L Xl.'s Nonatsbekte. 1889/90. 2 llalbkrr.-Zde. 8bab68p6Lr6s dram. Werbe, V. 8ek1ege1 u. I'ieek. 1851, keimer. 12 Dde. Vaibkrr. Onebens Weltgeseb. Verseil, kde. auk dro8eb. ^bt. (ieb er^äuLe clie86 u. §ebe ab). bur§. 2 Ilk/ibde. Vi8eber. (1. -Vukl. N. 8uppi. k'rivdrii'Ii Otto Niillvr Verlag in ^Itenburg, 8.-^.: 1 Die Heilige 8eiirikt (Dilcler- Dibel), mit 230 Vildern v. Dore. Deut8ebe VerlLg8-^n8t., 8tgt. ,4It68 u. ^6U68 l68tAM6Nt, je 1