^ 247. 2. November 1920. Künftig erscheinende Bücher. VZrs-nblatt s l> Dtüki-, t28V5> Geschichtliche Erzählungen aus Sem großen ffahrhunÜert öer Meöerlanöe - Geheftet etwa M. 24.— Gebunden etwa M. 36.— R de Costers Till Ulenspiegel gemahnt das Buch, in dem ein Dichter den Geist „einer großen Zeit, ihr Werden und Vergehen gleichsam in tausend Spiegeln einfängt. Wir haben in Deutschland mit Vorliebe den Abfall der Niederlande als Geschichte großartigen Heldentums gefeiert. Von den Zeiten der Republik, die aus ihm hervorging, ist immer nur in Hinblick auf die Kunst die Rede. Aber dies heißt ein großes Weltbild verstümmeln. DerDichter bietet aber nicht etwa Haupr- und Staatsaktionen, er blickt nach den Menschen in ihrem Tun und Leiden. Er sieht sie vor der flackernden Brunst dastehen und herumlaufen, bald als verzerrte Schatten, bald grell beschienen. Starr, tobsüchtig, gebrochen, übermenschlich, angespannt, erbärmlich - oder göttlich trotzend. Könige und Bettler, Künstler und Weise, Erbgesessene und fahrendes Volk, Pfaffen und Juden, Soldaten und Dirnen ... die Welt Rembrandts. VLKt.äO von OtENtze L Evek IN