X- 247, 2. November 1920, Künftig erscheinende Bücher, «in«,»,°» «, igzsz W Z S. Hirzel M in Leipzig Z 8 !»!>»!»! I»»!»>!!>!!!!!!>!>!!!»I!»»>!!!!!!l!»!»!>!»»!!!I W W A Dersandfertig liegt vor: (A W W Paul Schneiüer 8 ^kllkll-ljlllUük kulk- Mjlk- 4Sö Seiten im Grehoktavformat. 8 8 Sroschlert 22.— Mark, gebunSen 3S.— Mark. W Z5^/„ Rabatt, ad 12 Stück 40°)c, bedingt 2S?L. W /H^ine neue Lebens- und Weltanschauung, die selbstverständlichste und W I)* doch unverstandenste, gegründet auf die Tatsache des menschlichen Eigenwillens, Eine ganz eigenartige Lösung erfahren die tauscn- derlei kleinen Fragen des alliäglichen Lebens, die Bekämpfung des Ärgers W und des Leide», die guten und die dösen Nächsten, die Elhlk, die National- W ökonomie, die Soziologie, die innere und die äußere Politik, die christliche W Lehre, die Nächstenliebe, die Selbstverleugnung, das moderne Herren- W Menschentum, die Rücksichtslosigkeit, die persönliche Selbstbehauptung, der W sittliche, gesellschaflliche und wirtschaftliche Wiederaufbau, die staatliche Steuererhebung, die Partei- und Regierungsbildung, die Prostitution, das W Bordell, das Verbrechen, die Überwindung des Krieges, die Organisation W des Staate», die Individualisierung das heißt Befreiung der Bürger, der W völkische Eigenwille, die völkische Selbstbehauptung, der Dölkerfriede und anderer m-hr. Ein ganz eigenartiges Buch herilicher praktischer Lebens- W W Weisheit, das jedem denkenden Menschen einen festen Standpunkt für sein W Z Urteilen und Handeln geben möchte. 8 8 Sei überaus großem fln-rang hat Ser Verfasser in MonistenbünSen über 8 W Sa» Thema Vorträge gehalten. Oie Hörer warten mit Spannung Z auf üas Such. W U