12392 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel, Künftig erscheinend« Bücher. X« 247, 2, November 1920. Ein volkstümliches und zugleich bibliophiles Mappenwerk! In Kürze e>s-l,einen: (S Zehn Flugblätter der Gemeinschaft Die Pforte 1/2. Hans Thoma, Die zwölf Himmels- zetchen 3. («ustav Wolf, Weltbild 4 5. Die fünfzehn Vorzeichen d. jüngsten G richis. An- dem Spiegel menschlicher Be hältnis von 1476 6/7. Greqori 's auf dem Stein. Eine alte deulsche Legende 8. A.M->mdert,AconsVölkerzeitistum 9. Gor the,Von deutscher Baukunst. Mit dem Kolz^chniit de« Straßburger Münsters 10. Das Teufclsreß Ein altes Volkslied, er neuert von Emil Alfred Äermann Die zehn Blink, r werden nur komplett in Mappe zum P eise v M l 8.— abgegeben. Vorzugsausgabe: 360 Exempl wurden auf Büiten q, druckt, bandkoloriert u handschriftlich numeriert. Der Preis der Mappe ist M lbv,— Die Gemeinschaft Die Pforte, der unter anderen Kans Tboma, Alfred Moinbert E. A. Kerrwann, R chaid Benz, Gustav Wolf, Ernst Mtchel angkhdren. ist hervrrgeaanaen aus tem badischen Kunst- imd Kultur- ra', der sel 19 8 sich mtihie, d e Bedingungen einer voltsmäßigen Kunst, und Geistespslege zu schaffen. Diesem Bestreben e, tsiammt auch der Gedanke der Flugblätter. Sie suchen hohe künstler sche Qaaliiät mir echter Volkstümlichkeit zu vereinigen, mag diese, am heutigen kulturellen Instand de« deutschen Volke« gemessen, auch er» in der Zukunft sich eifüll n. Eie wollen von drn höchsten aeistiacn Werten des Deuischen alter und neuer Zeit künden: es sieben Bilderbog n K ,ne Tboma«. die an die alte Kalender- n ysiik des Bauerntum« anknüpfen, neben feierlichen ldolz'chnitten de« Mittelal'ers und kosmischerZ ichen- kunst eines heutigen Gustav Wolfs; die weltum spannende und znkunfiSdeuicnde Dichtung Alf-ed Momberts neben der schlichten altdeutschen Prosa- legende u. dem unvergänglichen, von dichk.rischem Sinn für »n« geretteten Voltelied, neben dem Bild ewiger d.utscher Baukunst, von Gmlhes Wort gedeutet. /)/s Os/tatt nar/r r/s/r >4/r^aüe/r r-orr OuL/au ^«-3/a/ke/u. Ltnr/ /bei/ do ck/s 5//r/r//c/le /Äem so /-^/r m/s r/ee' mock/Lc/kk/r Zur Auslieferung liegt bereit: Quellen zur Geschichte Vorarlbergs und Liechtensteins Herausgegeben von der Historischen Kommission sllr Vorarlberg und Liechtenstein. 1. Band. Regesten von Vorarlberg und Liechtenstein bis zum Jahre 1260. 1. Lieferung bis 1VV0 und 1 Exkurs. Mit Unterstützung der Akademie der Wissenschaften in Wien bearbeitet von vr. fwolf helbok, Privaidozcnt sür (beschichte an der Universität Innilruck, und mit einem sprcchwisscnschafllichen Exkurse don vr. Robert von Planta. VIII u. 191 Selten 4°. Preis sür Deutschland SO.—. Forschungen zur Geschichte Vorarlbergs und Liechtensteins Herausgegeben von der Historisch cn Kommission sür Vororllierg und Liechtenstein. Kulturgeschichtliche Abteilung, i. Band. Vorarlberger an in- und ausländischen Hochschulen vom Ausgange des^XM. bis zur Milte des X> II. Jahrhunderts Von p. fknton LuScwlg, 8 j. Professor an der Stella älatutiva in Feldtirch. Gr. 8°, XXII u. SSI.Seilen. Preis für Deutschland 25.— Die Auslieferung der Veröffentlichungen der Historischen Kommission chr Vorarlberg und Liechtenstetn wurde den untenstehenden Verlegern sür die einzelnen Lander übertragen. Bestellzettel liegt bei. Auslieferung für Deutschland: ^ 30.— ord., 22.50 no. bar ^ 25.— ord., 18.75 no. bar W. Kohlhammer, Verlag, Stuttgart. . sür Österreich: X 60.— ord., X 45.— netto bar X 40.— ord., X 30.— netto dar I. N. Tcutsch, Verlag, Bregenz. . für die Schweiz: Frcs. 25. — ord., Frcs. 18.75 no. bar Frcs. >2.—ord., Frcs. 9.—no.bar K. I. Wyh Erben, Verlag, Bern.