I2IS0 Wrl-Nil»» f. k Dttchn. WiLd-nd-l. »ünsltg erschetnendk BNcher. 247, 2. November 1920. D Verlsg von Vell^isgen Lc Kissing in^>ielefel6 u.^eip^ig D/o «c«e, von *L5H§EE/' «Aa/rakr//a§ rv/>e/ e/cmnäc^s/ o^sc^e/ire«/ e erbeblicben 5cbwierigkeiten, die sicb 6er Fertigstellung dieser neuen ^uklsge I ^ entgegenstellten, sind überwunden. Dem kucbbundel, 6er scbon out unsere Voronreige tun ein dankenswertes Interesse für dre bleuuultuge reigte, wird donut c/a§ «^ar//)5we/'^ /ä/« c/a§ Ls/e§/a^/As 7Oe/^7rac5/§^e§c5ä// geboten. ^Ile Welt wsrtet out 6ie neue ^uklrge 6es „^ndree", besonders Ksutleute, die neue ^bsstrgebiete erstreben, Oelebrte und Desmte, d e mit den neuen politisieren Orenren recbnen müssen, jeder (gebildete, der sieb ruverlsssig unterrictrten will über die jetrige Oestsltung der Kurten seines Vaterlandes, Europas und der Welt. Uder den -Xndreeseben ttsndollss nocb besondere emptetrlende Worte ru sagen, kiesse Wssser ins ldeer trogen: nur sls eine einrelne kleine Kennreicbnung sei erwstrnt, dass selbst dos O gurr der kritlscben Oeogropbiscben Oesellscbatt >m jsnusr tüly unter biennung von Lndrees Usndotlss von der „rugestundenen Uderlegenkeit" der deutscben Ksrtogrspbie spricbt, ein sicberlick reckt wideiwillig susgesproctrenes, dulllr ober um so wertvolleres Zeugnis. Irotr der gewoltig gestiegenen Preise kür Papier, Druck und den kried^nsmsssig kergestellten künbsnd in ttolbleder, trotr 5teigerung oller sonstigen Herstellungskosten ist es uns immer nocb möglictr gewesen, kür den >!UIss einen Veikuuksprels kest- (d.n)