^2270 »SHenblstt s. H. DMHn. Dilchix»«*- Fertifle Bücher. X, 847, L. Novrmver ,»2Ü A^,,,kS7 <VILXLN lllWLKISCHL Lxsr^l.v. 0L8LI.I.Sc»^LI »l. ». » > XVILbl - KLliLIK ^VSULkWEL: I.LIk/12.1..L.KHII-LK! V/lLX vm, 8cm.äSSLI.SLSM-2! s«,xr, VLNI-La VLVKX^l, r«-LS, 1. s, c^I-VL. ^ !! Soeben erschienen!! Anna Bahr-Mildenburg Erinnerungen In vornehmen Pappband gebunden M. 2O — /LS sind Mitteilungen aus einem reichen Leben. Sie stammen von einer weltbekannten Frau, die sich früh gewöhnte, in die Tiefen des eigenen Seins zu horchen und die sich dadurch befähigt, auf den Grund fremder Seelen hinabzutauchen. Anna Bahr-Mildenburg steht auf der Höhe ihres Lebens. Sie wird der Welt noch mancherlei Freude zu schenken haben. Was sie heute mit ihrem Rückblick auf di^ Strecke Weges, lie sie durchschritten, bietet, bedeutet den Ausdruck einer voll kommenen Individualität. Ihre Erinnerungen sind das Bild künstlerischer Unterordnung unter gewolltes Großes und das unausgesetzte Streben nach höchsten Zielen; und noch etwas anderes sind sie: ein Oenkmail für Gustav Mahler, errichtet von der Dank barkeit einer großen Künstlerin. Anna Bahr-Mildenburg erweist sich in ihren Erinnerungen aber auch als Schrift stellerin von hoher Kultur in Form und Ausdruck. Das gelegentliche Aufleuchten echten Künstlcrhumors verleiht ihren. Buche noch besonderen Reiz. Alles in allen,: die Erinnerungen von Anna Bahr-Mildenburg sind ein Bekenntnis zur Kunst! Bezugsbedingungen: 1 IN Eremplare mit 33 11-25 .. „ 35'e. 26—50 Eremplare mit 40°/» 51 u. mehr „ „ 45"/« Bei Erstbestellung bis zu 3 Eremplaren mit 40/« Ek vLkvvOLiv vier) vLvLie OLK Lveö^iei) vvlkO LurkLL^-r'riLk'r