SSS8 Mrl-nil-ll I. d. Dllchn. vaqh-nd-I. Fertige Bücher. 200, 6. September 1320. Preiserhöhungen! Ab 1. September 1920 werden die Preise nachstehender Werke wie folgt erhöht: VvaeH, -Ws Sem vogelleben unserer Heimat Herausgegeben vom Dürerbund Gebunden ^ 10^- ord. 6.65 bar Guinppeirbevs, Das Teutsche Dichterroß Geheftet 4.— ord., 2.65 bar Gebunden 10.— ord., 6.65 bar Wullül 8 Verlag Georg v. w. Lallwep ^ München der keZründer der > s Hering^aehl^ homöopathischer Hausarzt 81anlev ttall veutaek vou lrsymunü Sclimlüt, mit Vorvort voll 51 sx ürsbn. Mt «Iller kvrtrLtiLÜisruog. Nolrkrsiss kapier I III krieciellSMüseixom Kaarpappdallü 51. I».— (oillscdi. Verlaxs-DsuerullgsaukseblLAS). vor Vorkassor Ist oillor llor borvorragollUstoll amori- IVus den Se5precliunAen: <7/kets///ctke?>e//iete. „Xaum smpkillciot mall, dass es sieb um eins Ndor- setLUllK bsllltblt." ^e/tsadri/t ?2r Uou Uell/saden vll/erriadt. Voll <ter aussororäolltliob lobollsvoUoll Origillairaäio- Verlax von felix Meiner in l.eipri§. 25. Auflage kostet ab 1. September M. IS.— »rd. ------ Kein Sortimenterzuschlag mehrl ----- Rabatt: einzeln 35°/,, von 6 Expl. ab 40»/,. VorzugSrabatt auf alle bis IS. IX. bestellten Exemplare: — Bestellzettel liegt bei. — Zr. Zrommanns Verlag (h. Kurh), Stuttgart. Dem vershrlichen Buchhandel teilen wir mit, daß vom I. Oktober an unsere Wochenschrift Me Christliche Welt" nur noch durch die Post bezogen werden kann. Es ist uns nicht un wesentlich bei diesem Schritt, daß dem Buchhandel in heutiger Zeit der Vertrieb solcher Zeitschriften kaum zugemutet werden kann, da er ihn wohl heute mehr kostet, als er ihm einbringt. Die Zurücknahme der Christlichen Welt aus dem Buchhandel erfogt restlos, sodaß auch Einzelnummern und Einbanddecken vom 1. Oktober an nur noch direkt vom Verlag bezogen werden können. Damit hört auch die Rabatlvergütung für Postbezug auf. Unsere Sonderdrucke bleiben nach wie vor im buchhSndlerischen Vertrieb, vor allem das Büchlein -tgnes Günther, „von -er hexe, -ie eine heilige war". Marburg a. L., den 1. September 1920. Verlag -er Christlichen wett.