Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.03.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-03-25
- Erscheinungsdatum
- 25.03.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200325
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192003256
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19200325
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-03
- Tag1920-03-25
- Monat1920-03
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 64, 25. März 1920. Bibliographischer Teil. SSNenblatt f. b. DUivn. vu»ha«l>et 3495 Hac) Verlag für angewandte Chemie in Leipzig. ^aul. Dkdr., Oek. keA.-k. ?rok. vr.: Das 8tudium d. vebenZmitiel- Cbemie an d. vniversität !Aülwben.> (11 8.) 8°. o. 3. s'19). n.n. 2. — Verlag Die Donaupost vr. Wcincrt in Prcstbnrg. (Verkehrt nur direkt.) Oonaupogt vmslurrlrLtaloA. s6r1ekmarüou»X»trdoA.) (XI, 62 8. m. ^.db.) 8°. o. d. s'20). 4. 50 Zentralstelle der Organisation der Katholiken Deutschlands zur Verteidigung u. Förderung der christl. Schule in Düsseldorf, Graf Adolfstr. 24. Flugschrift Nr. 19—24 sd.) Organisation d. Katholiken Deutschlands z. Verteidigung u. Förderung d. christl. Schule u. Erziehung. 8°. Elternrechte — GewisscnSpslichtcn. Kernsähe kathol. Lehre aus Kund gebungen deutscher Bischöfe. <8 S., '16. lNr. 23.) —. 20 tz a b r I ch - W c s s e l t ng, L., Prof.: Ncligion u. Schule. Nede auf d. Katho- Oikcntaa in Ercscld am 14. IX. I9l9. geh. in d. St. Elisabethkirche. (8 S, '19. lNr. 22., SO Marr, Gcheimr.: Elternbeiräte — Elternausschüsse. (7 S., '20. lNr. 24 , —. 25 — Elternausschüsse. Was sie sind u. was sie wollen. (8 S., '19. (Nr. 19., —.25 Weber. H.. Diöz-Sekr.: Elternausschüsse. Wesen u. Aufnaben d. Eltern ausschüsse. (11 S., '19. lNr. 2,., -. 25 Wolfs. I.. Schnlr.: Der Ausstieg der Begobten auf d. Lande. Bortrag aus d. ordentl. Mitgliederversammlung d. rhetn. Vereins s. ländl. Wvhl- faHrtS- u. Helmatpflcae am 8. X. 1918. <11 S., '19. lNr. 20., —. 15 Wag) A. Kell's Buchst, in Plauen. Lvit8edi-ikt k. ökkentl. Oüemie. OrALu 6. Verbandes selbskänd. ökkentl. Ckemilrer veutseblands, 6. V. 8ebriktleitunA: tlabruuAsmittelebem. vrok. vr. ll. visebelmauu. 26. dA. 1920. 24 Veits. (1. vekt. 12 8.) Ar. 8°. In Komm. Viertel). 4. —; Xiurelbekt 1. 35 F. C. W. Vogel in Leipzig. Oeleitet v. ?rokk. vrs. s^uAust) 6ier, (Car!) Oarrö, sl^rdr.) ll'ren- brueb. 153. 66. 6 vekte. (1. u. 2. vekt. 144 8. m. 6 ^bb.) Ar. 8°. '20. 28. — Verzeichnis von Neuigkeiten. die ln dieser Nummer zum erstenmal angekiiudigt sind (Zusammengestellt von der Redaktion dcS Börsenblatts.) ^ --- künftig erscheinend, v — Umschlag. I --- Illustrierter Tet» 1 -i- Teuerungszuschlag Art. Institut Orell Füstli, Abt. Verlag, in Zürich. 3499 Jöhr: Die Valntaentwertung und die Schweiz 2. Ausl. 10 Karl Baedeker in Leipzig. 3534 »Baedekers Neisebücher.« "Harz. Etwa 10 "Thüringen. Etwa 10 .X. "Brandenburg. Etwa 10 "Sachsen.. Etwa 12 Chr. Belserschc Verlagsbuchh. in Stuttgart. 3528 "Sols: Zwei Kriegsjahre einer 42 em-Batterte. 6 Delphin-Verlag in München. 3527 "Etta Federn: Das Bild des Weibes. 5. Auflage. 12 ./i, Papp band 15 R. G. Elwert'sche Verlagsbuchh. (G. Braun) il^ Marburg. 3510 HanS Robert Engclrnann in Berlin. 3509 Xuerzmslri: 8ebulden, 8teuern und Valuta 2 Enstlin L Laiblins Verlag in Reutlingen. 3517 Ullrich-Trapp: Das Fußballspiel. Seine Geschichte, seine Regeln und seine Ausübung. 8 ./k 80 ^ Carl Fromme in Wien. 8520 14. Handelten: 0e8terr. XunstAe^verbe. 2 X. 15. vändeben: Oestsrr. kildunAs^vesen. 2 X. Gcrlach L Wiedling in Wien. 3536 "Alte Grabmalknnst. Eine Sammlung künstlertsckier charakterist. Grabmäler Deutschlands und Oesterreichs ans der Zeit Anfang des 15. bis 19. Jahrh. Photogr. Naturaufnahmen von Gcrlach. 3. Auflage. 75 -F. S. Hirzel in Leipzig. 8519 Nedirin. 40 ^ bar. vüysilc. 20 ^ dsr. Obemie. 20 ^ bar. 'I'eebnik, ^latkematik, VVirtsebaktslrunde. 30 bar Alwin Hnhle, Verlagsbuchh. m. b^H. in Dresden-A. 3524 "Sing, Mägdlein! Liederbuch für Mädchensortbildungsschulen. Hrsg, vom Dresdener Gesanglehrerverein. Etwa 1 ^ 00 Insel-Verlag in Leipzig. 3509 Dickens: Der Naritätenladen. Neue Anfl. In Ganzleinen 24 ^ — Die Pickwickier. Nene Anfl. In Ganzleinen 24 Gustav Kicpenheuer Verlag in Potsdam. 3501. 11 Kaiser: Der gerettete Alkibiades. 8 gcb. 11 Lurusaus- gabe 250 Goetz: Das Reich ohne Raum. 6 geb. 10 Halbpcrgament 17 ^(50 Otto Kleinschmidt's Buchh. (Franz Tamm) in Limbach. 3532 "Fritzsching: Richtlinien zu einem Lehrgang für Heimatgeologic in Volksschulen. Gebiet Westsachsen. Etwa 1 *— Ans den Schöpsnngszeiten der Heimat-Erdrinde. Gebiet West sachsen. Etwa 1 .X 50 Alexander Köhler Verlag in Dresden. 3535 "Möbius: Deutsche Götter- und Heldensagen 9 Ausl. In Ge schenkeinband gebunden Albert Langen in München. 3507 "Ring: Der Weg. Roman. 12 ./i, geb. 16 n. 20"/. Verlags-D. N. Löwit Verlag in Wien. ^ ^ b 3520 Georg Müller Verlag A.-G. in München. 3503 Malebranche: Erforschung der Wahrheit. 1. Band 18 ge bunden 24 Kant: Kritik der reinen Vernunft. 28 80 geb. 86 ^ 3!oland-Verlag in Pasing. 3528 "b'lalie: vie k'ünk vekte. Vas vrsts vekt. 3 Ferdinand Schöningh in Paderborn. 3524. 30 "Oillmann: 2ur vebre der 8eboIastiIc vom 8pender der b'irmun^ und de» VVeikesLkramentes. 20 .//. "Hessen: Die unmittelbare Gotteserkenntnis nach dem hl. Augusti nus. 4 50 "Honnef: Die soziale Predigt. Die Stellung der Predigt zur sozialen Frage und znm Sozialismus. (Predigt-Studien II. Band.) dt8 b kt ^ ^ i 86.^ vekt.') o^^iuristisebeu 8e!d ou "Niest' Die Sonntagsevangelicn. homiletisch erklärt, thematisch skizziert und in Homilien bearbeitet. I. Band. Tie Sonntage von Advent bis Pfingsten. 18 .//, geb. etwa 20 "Stinaeder: Geschichte der Schriftpredigt. Ein Beitrag zur Ge schichte der Predigt. (Predigt-Studien. II. Band.) 12 .Vl. "Stnhrmann: Die Idee und die Hanptcharaktere der Nibelungen ^^4. Auflage^ 4 40 n ^ ^ ^ ^ ^ ^X.'^vOekt )^14^!?^ 06-^bicbte und Kultur de8 Altertums. "Zaplctal: Fephtaö Tochter. Knltnrbilder ans der Frühzeit de- jüdischen Volkes Geb 10 ^ und 30"/> D 4«v*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder