Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.03.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-03-25
- Erscheinungsdatum
- 25.03.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200325
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192003256
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19200325
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-03
- Tag1920-03-25
- Monat1920-03
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Kunstverlages festgesetzten Kurse innezuhaltcn. Dieser Borschlag wird angenommen. Nach Mitteilung des Börsenvereins steht eine Verl'ffent- lichung des Ausfuhrverbots für Werke des Kunstverlages unmittelbar bevor. Die inzwischen in Leipzig errichtete Auszenhandelöncbcnstclle wünscht die Entsendung eines Beirats aus der Vereinigung der Kunst- verlcgcr*). Die Vereinigung hat, zunächst für den Gebrauch auf der Leipziger Messe, für ihre Mitglieder einen Auszug aus der Ausland verkaufsordnung in Plakatform drucken lassen, auf dem die für die Meßwvche maßgebenden Kurse und Valutaausschläge ersichtlich sind. Die Tabelle in Plakatform wird den Mitgliedern der Vereinigung un berechnet geliefert. Nichtmitglieder können sic zum Preise von je 3 ^ von dem 2. Schriftführer, Herrn Herrmann i. Fa. Kupfer L Herr mann, Berlin W. 30, Gossowstraße 9, beziehen. Die in dieser Tabelle enthaltenen Kurse sind durch die oben erwähnten stabilen Kurse zu er setzen. Mit Rücksicht auf die noch immer weiter sprungweise fortschrei tende Verteuerung aller Materialien, Löhne usm. bei der Herstellung von Erzeugnissen des Kunstverlages war eine weitere Preis erhöhung mit sofortigem Inkrafttreten angeregt worden. Die Hauptversammlung sieht indessen von einem diesbezüglichen Beschlüsse ab, obwohl ausdrücklich festgcstellt wurde, das; eine weitere Erhöhung der Preise in allernächster Zeit unvermeidlich sein wird. Durch einstimmigen Beschluß wird für die Folge der Mitglieds- beitrag auf 100.— für ordentliche, 50.— für außerordentliche Mitglieder erhöht. Die Beitrittsgebühr von ^ 20.— bleibt unver ändert. Schluß der Sitzung 9>6 Uhr. L. H. Schütze, 1. Schriftführer. Wöchentlicke Übersicht über geschäftliche Veränderungen und Einrichtungen ' — In da« Adreßbuch neu aufgenommene Firma. — B. — Börsenblatt — H. — Handelsgertchtltche Eintragung smit Angabe des Erscheinung»- tags der zur Bekanntmachung benutzten Zeitung), — Dir. Direkte Mitteilung. 8.-13. März 1928, Vorhergehende Liste 192V, Nr. KS. 'Aurich, Rudols, Kunst- u. Neisebuch Handlung, Plauen «Bogil.s, Bahnhosstr. 4. Gcgr. 1847. Fernsprecher 1695. Postscheckkonto: Leipzig 39 183. Leipziger Komm.: Volckmar. sDir.s Baugewerks-Zcitung «Feilsch), Berlin. Die Inh. Frau Irene Feilsch ist am 1Ü./II. 1928 im 75. Lebens«, verstorben. «Dir.) Bibliographisches Institut Aktiengesellschaft, Leipzig. Das Berliner Auslieferungslager wurde aufgehoben. sB. 55.s Borgmcyer, Franz, Sortiment, Hilde sh ein,. Wil helm Kraus ist nicht mehr Gcschästssiihrer. Gcschästssiihrcr ist Georg Scholz. sDir.s 'Buchhandlung der Badischen Landeszeitung, Karlsruhe «Baden), Ecke Kaiser» u. Douglasstr. Sorth. Gegr. 1./IV. 1928. Direktor: G. H. Tocws. Gcschästss.: E. Selingcr. Stuttgarter Komm.: Koch, Ncsf dt Ociingcr. Leipziger Komm.: Volckmar. sDir. u. B. 58.s Buchhandlung der Berliner evangelischen Mis sion s g e s c l l s ch a f t, Berlin. Postscheckkonto ist: Berliner Missionsgesellschast 3371. sDir.s '»Die Bunte Stadt« Verlagsgescllschaft m. b. S., BerlinW. 18, Von der Hcydtstr. 7. Gcgr. 8./XII. 1918. Fern sprecher: Liitzow 9227. Verlagslcitcr: Ernst-Günther Techow. Leipziger Komm.: Maier. sDir.s B u s s y, I. H. d e, P r e t o r i a, ging 1./II. 1928 an Suid Afrikaanse Boekwinkcl iiber, die das Geschäft unter dieser Firma wcitcrsiihrt. sB. 58.s ChristIicher Bnch - nnd K n n st v e r l a g Carl Hirsch, Ak tiengesellschaft, Konstanz. Stuttgarter Komm.: Südd. Groß-Buchh. sB. 88.s Dannenberg, H., L E i e., S t e t t i n. Postscheckkonto 3491. ITir.s D o e rw a I d, G e b r., L DrcwS, B e r l i n. Fernsprecher: Stephan 8585. sDir.s ') Seither sind hierzu die Herren Günther Wcrckmeister «Photogra phische Gesellschaft, Charlottenbnrg) und G. Kirstein «E. N. Seemann, Leipzig) bestimmt worden. Findcijc», Carl, Inh.: Max Kindeisen, Leipzig. Ver lags- u. Kommissionsgcjch. Tie Telegrammadresse lautet setzt: Verlag Findcise», Leipzig. sDir.s Fischbacher, W., Paris, veränderte sich in Ch. Kischbachcr. Tl- relior der Aktiengesellschaft ist jetzt Eh: Kischbachcr. sDir.s Forberg, !>I o b., Leipzig. Der Inhaber Rob. Max Forbcrg ist am 12./III. 1928 verstorben. sDir.s Forkel, Julius Hans, Volksverlag slir Politik u. Verkehr, Stuttgart. Die Firma veränderte sich in Volks verlag siir Wirtschaft und Verkehr Julius Hans Forkel L Co. sDir.s Fra ticke, A., Bern. Dem Car! Gußmann wurde Prokura, den Paul Felbmann u. Heinrich Tschudi Ges,-Prokura erteilt. sB. 57.s Gersbach, Friedrich, Hannover. Inh. s. 24./II. l928 Frau Krida Gersbach. sB. 59.s G u n d l a ch , E., Aktiengesellschaft, BIelesc! d. Direktor August Guudlaru 'st am 29./II. verstorben. sB. 57.1 Günther, Walter, Verlags- und Versandbuch Hand lung siir Fachwissenschaften, AscherSlebcu, Post fach 2. Baukiouto: Ascherslcbcncr Bank. Postscheckkonto: Berlin 87 487. sDir.s Heerdegcu-Barbeck, Nürnberg. Postscheckkonto 16842. sDir.s *H e i m a t d I c » st - V e r l a g, Berlin NO. 43, Georgcnkirchstr. 78. «Sondcrabt. der Buchhandlung der Berliner evangcl. Missionsgc- scilschast.) Gcgr. i888. Fernsprecher: Alexander 4481. Tele grammadresse: Apostolc, Berlin. Postscheckkonto 3371. Inh.: Ber liner Missionsgesellschast. Leiter: Otto Albert. Leipziger Komm.: Wallmann. sDir.s 'Hube, Franz, Wien XIII/4, Linzerstr. 284. Buch-, Kunst-, Musik.-, Papier- u. Schrcibwh. Gcgr. 25./III. 1919. Bankkonto: Wiener Bankverein. Postscheckkonto l83 378. Prokur.: Wilhelm Hclmsky. Leipziger Komm.: Volckmar. sDir.s 'Jung, Wilhelm, Buchhandlung, Halle «Saale), Stcin- wcg 46/47. Gcgr. 1989. Fernsprecher 3361. Bankkonto: H. F. Lehmann, Halle «Saale). Postscheckkonto: Leipzig 185 887. Leip ziger Komm.: Maier. sDir.s 'Klos, Otakar, Klein «Böhmen). Buch-, Kunst-, Musik.- n. Paph., Anttg. u. Zcitungsverschl. Gcgr. 1913. Prager Komm.: Druzstro. Wiener Komm.: Lcchncr L Sohn. Leipziger Komm.: Maier. sDir.s Köhl er's Bach-, Kunst- u. Mn stkh., Gust., «Paul Holtsch), Löwenberg «Schics.). Postscheckkonto: Breslau 32 286. sDir.s 'L a n d b u ch h a „ d l u n g «Oskar Hösels), Klosterneu. bürg, Brunnleiten 17. Sorth. Gegr. 1./I. 1928. Leipziger Komm.: L. Naumann. sDir.s 'Mahl, H., B r u n e ck «Tirol). Buch-, Kunst- u. Paph,, Buchdr. Gegr. 1849. Postscheckkonto 66 713. Wiener Komm.: M. Perles. Leipziger Komm.: Maier. sDir.s Mecklenburgische Versa udbuchhgndliing, Gertrud Schultz, Neustrelitz. Bankkonto: Mcckib.-Strcl. Htzpothekcn- bank, Neustrelitz. Postscheckkonto: Hamburg 35195. sDir.s '-M inerva« Vl. S. L ° Ltdök, Briinn. Buch-, Kunst- u. Mnsikh., Antig, Gegr. 1./I. 1928. Prokur.: Ferdinand LostSök. Leipziger Komm.: Brockhaus. sDir.s M i s f i o u s a n st a l t der Weißen Väter, K. m. b, H., Trier, Ilr. Theodor Freu ist als I. Gcschästss. ausgeschiedcn, an seine Stelle ist Georg Steinhage getreten. s.H. 4./III. 1928.s 'Miisikhaiis Nord, Bückcburg. Musik.-, Saiten- u. Jn- strumh. Gegr. 1982. Inh.: Heinrich Nord. GefchäflSf.: Otto Nord. Leipziger Komm.: Kistner. sDir.s 'N c u e n d o r s s öL Ni o I l, V e r l a g s g e s e l I s ch a f t, Berlin» Wcißensce. Berliner Allee 71. Gegr. 1./X. 1919 Fernsprecher: Ws. 128 Bankkonto: Deutsche Bank, Dep.-Kasse bk X. Postscheck- konto 19 828. Inh.: Felix Ncucndorsf. Leipziger Komm.: F. E. Fischer. sDir.s N en l an b ve r l a g, Tambach «Thitr.), verlegte 18./III. seinen Sitz nach Eisenach. sB. K8.s 'Nonök, Karl, P r a g - K g k. Weinberge, Mnsikh. Gcgr. 1913. Leipziger Komm.: Breitkops L Härtel. sDir.s Perl mann, I., Hamburg 38, Hohe Bleichen 15. Kommif- sionsbh. Gegr. 15./VIII. 1983. Fernsprecher: Vulkan 2257. Post, scheckkonto 22 939. Inh.: Jsaac Perlmann. Leipziger Komm.: Koehler. sDir.s Petrus-Verlag, G. m. b. H., Trier, befindet sich in Liquida tion. Lign. Ist Angela Koch. s.tz. 3./III. 1928.s »Rade stock Nachf., Wilh., Donner L Wendling, Leip zig, Gcwandgäßchen 51. Grossobh. Gegr. i./kkl. 1919. Fern sprecher 2282. Postscheckkonto 57 85«. Inh.: Erich Donner u. Frl Elisabeth Weichling. sDir.s 271
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder