s»30 v!g,n»I»» I. d. DtM. «ll«»nd-r. »ünfttg erscheinende Bücher. ^ 64, 2S. März 1820. Neins Nappe ^nzelw?euerb3cd 86iiiöd68wn66inL1(l6,8tU(1i6liimä liLuLroiclmunZon in 8ok11äiLk6ln eigevZ gebundenem 1extban6 ^von ttermLun lLäe-66rli378 Kann erst fVnfan§ /Vprii aus^eiiefert werden. Infolge 6e» abermallAen ausseror6sntiicken Verteuerung 6er Luckbin6erarbeit, nack 6sn küralick vereinbarten neuen l^nrilen, Lebe ick mick auck gezwungen, 6enkreis 6er Nappe aock vor 6er ^.usAabs gut I2Z iViürsc au erltöksn, 6en iiün6>erpreis auf 80 Nnrk 10 Ltüclc liefere icti für 750 Narl< Im Vergleich mit 6en heutigen kreisen auf 6em kückermarkl ist 6ie stattlicke Oalb- leinen-Nspps mit iIrrem wertvollen Inkalt unü iiirer guten Ausstattung nock immer recirt vvoklfeii. Oie Auflage ist mit 6er Estrigen Anfertigung ersekoplt; ein bleu6ruclr ist auslange kinaus unmöglich. ffan6iungen, vveicke 6ie Napps scnon bestellten, au 6iesem kreis aber nickt au erkalten vvün- scken, bitte ick um ba!6igen Lesckeicl. Ferdinand SchSnIngv In Paderbvrn. Z) Zur Versendung liegt bereit: Kulturbilder aus der Frühzeit des jüdischen Volkes von virrcenz Zapletal. 380 Seiten. Gebunden mit farbiger Decken» zeichnung von I. Dominikus M. 10.—. Mit 3088 Teuerungszuschlag. 3000 Jahre zurück führen unr diese in Roman form eingeUcideten ikulturbtlder der durch seine kulturgeschichtlichen und exegetischen Arbeiten längst bekannten Verfassers in dar Land Gilead. östlich vom Jordan, um unr dar ergreifende, tieferschütternde Schicksal einer alttsraelitischen biblischen Helden und seiner opferfreudigen Tochter zu schildern. In einer Reihe saidenreicher Bilder, in denen Jephta immer in neuer Umgebung erscheint, wird der Leser mit den Anschauungen und Zuständen der alten Zeit auf die leichteste und angenehmste Weise ver traut gemacht. Er ist dar erstemal, das, unr in . dieser Art ein biblischer Held vorgesllhrt wird. Nur ein so hervorragender Kenner de« altorten» talischen Lebens, wie es gapletal ist, konnte die anziehende Gestalt gephtaS und seine holde Tochter im Rahmen der alten Zeit darstellen. Das anziehend geschriebene Buch richtet sich an alle, die Genuß und Wissen suchen, denn es spendet beides. Das Buch wird bei dem heutigen Interesse für Palästina auf Beachtung rechnen können. Inhalt und Ausstattung gestalten es zu einem wahren Geschenkwerke. Israelitische Kreise sind besonders auf diese Erscheinung aufmerksam zu machen. Lieferungsbedingungen: ^ cond. einfach bet gleichzeitiger fester Bestellung. Rabatt 25°/„, gegen bar 30<^> und N/lO. 2 Ex. als Probe bis zum Erscheinen mit 3S°/n Rabatt. Einbände auch für Freiexemplare netto. Padcrbor«, li. März 1920. I Zeröinand Schöningh.