^ 84. 25. Mürz 1926. INtnftl, erscheinende «Scher. «ijrs-M-U f. d. Dstchn. S,lch«»adel. ZS2S ^ Im April beginnen zu erscheinen: «II« klMk Dt-KünfS-st« Diese Hefte, von denen jedes ein abgeschlossenes Ganzes darstellt, geben die Einstellung eines der Geistigsten unserer Zeit zu allen Fragen unserer geistigen und poli tischen Entwicklung. Hier spricht einer von denen, die nicht im Streit der Tageüinteresscn stehen, sondern über den Parteien, von hoher Warte zu den Besten seines Volkes, einer der wenigen, die berufen sind, Führer zu sein im harten Kampf des deutschen Menschen um sich selbst - die Richt linien aufzuzeigen zur notwendigsten Aufgabe, dem Deutschen Charakter zu geben. Die Hefte werden in den Kreisen der Intelligenz, bei Wissenschaftlern, der gesamten deutschen Jugend, bei allen Literatur- und Kunstfreunden außerordentliches Aufsehen erregen. Rundschreiben in mäßiger Anzahl! «VLLM VklUS« nMr»N- PLZIIt« Voranzeige! «MALM Das Erste Heft Aus dem Inhalt: Erneuerer I < Ander, Schaffner) Lektüre ((surtius) Heiterkeit Bewrcht und llnbewuht Bemerkungen zu pegny Aphoristisch Barock tHauscnstcin.der sog.Erprcsstontsmus) Philosophie des Widerstands ' poiilik (Heinrich Mann) Seele l (Korks») Ltleraturbetiteb (Edschmid) Die Hefie erscheinen in einem Abstand von etwa 2 Monalen, im Umfang von etwa 3 Bogen, und werden innerhalb eines Jahres erschienen sein. Jedes Heft, vollständig in sich abgeschlossen, ist als Einzelbroschüre verkäuflich! Jedes Heft 3 Mark Im Abonnement alle 5 Hefte: M. 42.50 10 Exemplare mit 35 Prozent 25 ,, „ 40 „ 50 ,, „45 ,, j 400 Exemplare mit 50 Prozent Eichern Eie sich durch Voraus bestellung genügend Exemplare! Ein Neudruck ist bei den jehigenVerhältnissen nicht möglich Rundschreiben in mäßiger Anzahl! »«LLM VLKLLK »mmol. PSSIIt«