X? 64, 25. Mürz 1920. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. «As-Matt ,. d. MI«». va«h«MI 3827 prachtvolle Geschenke zu allen Anlässen bitten die von Päpsten und Bischöfen empsohlrnen Bücher der Dienerin Gotte», Schwester Theresia vom Kinde Jes», I8!ir in, Ruf« der Heiligkeit gestorben, die in neuen, verbeise,tc» Auslagen und in ,bessere Einbände gebunden zum Versand fertig sind. Geschichte einer Seele, von ihr selbst geschrieben — E) Schw. Theresia vom Kinde Jesu. ' - - Neue Preise. -- — I Kuostausgabe 2 Jugendausgabe 7.—20. Tausend. 800 Seiten. 73.—28. Tausend. 200 Seiten. Prachteinbd. Kopsschn. 16.— /16 76 Elegant kartoniert 3.30 / 2.— . Goidschn. 78 —/12.66 „ geb. Faibichn. « 86/3.36 „ „ Goldschn, 5.78/«.— 3 Volksausgabe 4 Velrachtuugsbuch mit Gebeten 16.—30. Tausend. 320 Seiten. 16.—35. Tausend. 393 Seiten Gebunden in elegantem Pappband 6.— / 4.- Eleganter Pappband 3.75/2 50 geb. H-Leinw Rotschn. 6—/3 35 geb. do. Goldschnitt 6.25/4.20 Ferner werben empfohlen die „Kleine religiöse Bibliothek", Serie I, 12 Hefte. Serie II, vorläufig 3 Hefte L 60/33 <- und die Literatur über das Werk der feierlichen Familienweihe an das heiligste Herz Jesu, wie die illustrierte Monatsschrift „Nosenhain. Gesandter der aöltlichen Liede" im Geiste der bl. Gertrud und Schwester Theresia vom Kinde Jesu, jährlich 12 Hefte 5.— /3.60. Ter Erlös dient armen Waisenkinder« und Fürforgezöglingen zum Lebensunterhalt. Mag der Waisenanslalt WulkMer) MM-Mingen, Baden. (Auslieferung in Leipzig bei Franz Wagner.) slillellllnsi itder S. Spengler: Untergang lies Meniusniie§ Me 11.14. LuklsSe kt bereits stursti Vorsur- desleltvnüen ersstivptt. ttnr Nie bk 16. NSrr einSeSsnSenea keslellunZcn konnten de- rüstistlbttSt «ersten. Nie is -18. Luilsüe 12Z.-28. Isnseast) kl im Xevstrvsti. Vir bitten, ru besstiten, stsss es uns ssnr un mStzttsti ist. stle LntrsSen berüSlisti stes Vernes einreta ru besntvorten. e. ü. keüi'saie veriagsvurNNanNlung vsnsr «estk M ktünstlen Rundschreiben. Prospekte. Preisverzeichnisse, Verlagskataloge usw. er-bittet die Demnächst erscheint die S. Auflage 26.-34. Tausend EttaIedern Das Bild des Weibes geschaut von Mann und Frau Ein geistiges Kaleidoskop Mit 66 Abbildungen Kartoniert 12 M., Pappband IS M. „Don Homer UN» oon de, Edda bis zu Bismarck, Sirindberg undMarie o. Ebner,Eschenbach sind Aussprüche, Aphorismen und Verse über da« schönere und schwächere Geschlecht von Männern wie Krauen hier zusammengeiragen. Aus winzigsten Mosaikstiickchen wir» »asSesamibii» »es Weibes gesormi, »as als Mädchen, als Braut, in der Ehe, als Mutter, im Mer, in seiner Religiosität, in der Erotik, als Dirne, als Dame, im Berufe und als Fürstin konierseii wird. Eine stattliche Zahl schöner Abbildungen, die in ihrer Verschiedenariigkeii das Kaleidoskop ergänzen, erhöhen den Beiz de« Buches." Breslauer Zeiiung. Das Buch wird wie immer überall viel verlangt werden. Delphin-Verlag München Bibliographische Abieilung de» Börse,ivercins der Deuischen Buchhändler »zu Leipzig