>4" cks L--z/c/rcz ,/cz /m I/cz/o^z vo/r >4 l/^r/sk ///zsc/r »r^s/c/, Lez//rr, /. L. L e /, r/7 n /I //, /44ü/7o/re/7, Oeo^/^ L/r/e/r/e, Le//rz/^, t/zLs/i L § c/> »^ s zz e ri/> e z^, Lee///?, ezsc/rcmende/! /77ec/,z/rr/sc/ie/i KVoc-/iensc/iz//re/7 / I blkOKOI: ausserordentlicker Preissteigerungen kür Satz, Druck, Papier, Nuckbinder- 1 arbeiten, Pracktsn und kökne sind dis unterzeicknetcn Verleger genötigt, den kezugspreis iIrrer Vockensckrikien ab >. äpril igzo kür das Kalendervierteljakr von IO >lL»rlL LKVlt LO ru erköken. ^rD" ln den letzten jakren erkökten wir trotz der kortwäkrcndcn Preissteigerungen nur Zwei mal unseren kezugrpreis. tVcnn wir die biske igen Dezugspreiserkökungen mit den wirklicken ktekrausgaben nickt Sckritt kalten kessen, so gcsckak dies in der prwartung, dass die allgemeine Preissteigerung vorübergekend sein und der Xbkau der Preise bald, wenn guck langsam erkolgen werde. Diese ktoiknurig Kat Sick als trügerisck erwiesen. Inzwiscken sind die pre ss kür Druck um weitere zoo Prozent, kür Papier um weitere rooo Prozent, kür Klisckees um 6oo Prozent und kür andere beiriebsaukgaben vm zoo bis 400 Prozent gestiegen und sind nock immer in weiterem Steigen degritien.^S^ Im ersten Vierteljakr IY20 katte bei den pinnskmen und Ausgaben ein derartiges kti-svcrkältnis Platz gcgrikkcn, dass wir mit einem rekr namkaiten Peklbctrag ab- sckliessen werden. ^rN" Dm einerseits den so ausserordentlick gesteigerten Kosten der Herstellung gereckt zu werden und andererseits den bcrecktigten /tnsprücken unserer keser in bezug auk lnkslt und Dmirng gewacksen zu bleiben, mussten wir uns zu einer preiserkökung von 10 ktark auk 20 ittark entsckliesscn. Unsere sind st» 1 ^r»rlL 1SLO koixende: Lin Vierteljakr unserer mediziniscben OVocbenscbrikten kostet ab 1. r4pr>I 1920 in Deutsckland geradeswegs vom Verlage sowie bei allen postsnstslten u. kucbbsndlungen 20IFark. In Oesterreick- Dngarn bei ktezug gerscleswegs vom Verlage sowie ciurck Duckbandlungen ebenkalls 20 ittark. digcti dem Auslände unter Kreurband Mr die „veutsciie medirinisclie VVocirensclirikt" und die „klünciiener medirlnisclie VVociiensclirikt": kelgien 8.60 Pranken, prankreick 8.60 Pranken, jspan 3.20 Ven, Italien 1040 Lire, Norwegen 5.— Kronen, Sckwelz 6.30 Pranken, Vereinigte Staaten 1.26 Dollar, Dänemark S — Kronen, Lnglanli 5 sk 4 d, Kiederlaniie 3.20 PI. Sckweden 5 — Kronen, Spanien 3.60 pes. bür die „Lerliner klinisciie VVocirensclirikt" und die „kledirinlsclre Klinik": Linkeitlicb 80 Ittark, dazu Kosten kür Porto und Verpackung. tiLr «L«IA Vierteljälirlicir KI. 2V.— ordinär und KI. 15.— bsr Dei Deberweisung durck die Post wird eine entspreckende zlustellgebükr, bei Lezug unter Kreuzband Porto berecbnet. Dem kuckkandel des Auslandes liekern wir unsere VVockenscbrilten, wie oben angegeben, in tVäkrung des kestimmungslandes mit 25 Prozent psbatt in gleicker >Vsk-ung bzw. mit 25 piozent psdatt auk den Linkeitspreis. 8M" Lr/r Soz/rme^/s/elleztt/rFszttscL/aF r/a// a«/ cke vozs/e/re»r/e/r rr/c/i/ ez/ro-z/r a-ezr/e/r/ /^U8U81 Kir8ckvval6, kerlin <> 1. I.ekmann'8 Verlg§, ^lüncken Oeorg Itueme, I^eipriZ » Drdan L 8cllvvarrenber§, kerlin