X? 64, 25, März IS20, 8«r1io« Hüchel, Soeben erschien: Bruno Goch Das Reich ohne Raum * Geheftet Mark 7.— gebunden Mark 9.— in Halbpergament Mark 17.50 * Bezugsbedingungen: Var 33'/.°/° und 11/10 Je 1—2 Probeexemplare mit 40°/« Rabatt * Gustav Kiepenheuer Verlag Potsdam Das Reich ohne Raum Hanns Heinz Ewers, Gustav Meyrink, Alfred Kubin, A. M. Frey und viele andere haben sich mit ungleichen Kräf ten und ungleichem Erfolge um das Reich des Grotesken und Phantasti schen bemüht. Eine Zeit, die mit Leiden schaft zu Poe, Hoffmann, Villiers de l'Jsle-Adam, Barbey d'Aurevilly griff, die den phantastischen Film ins Leben ruft, fordert zu solchem Streben ge bieterisch auf. Heute erscheint ein Jun ger auf dem Plan: Bruno Goetz. Er will nicht die Konjunktur ausnutzen, nicht Rekorde schlagen und großen Vor bildern nachstreben: er erzählt aus der innersten Veranlagung seines im besten Sinne deutschen Wesens heraus Dinge, die, von allen Irrwischen bunter Phan tastik, grotesker Verzerrung, romanti scher Ironie umlichtert, im hellsten Scheine letzter Erkenntnis stehen. Er kann vor allem eins, was vor ihm kei nem restlos gelang: im Spiel überzeugen. Und erzählen: in einer Prosa, die die besten Traditionen der deutschen Ro mantikaufleben läßt, mit spielender Be herrschung aller realistischen Kunstmittel. Gustav Kiepenheuer Verlag Potsdam 4»Z>