Z50S DIrsmbl-tt,. d. Dlschn. Buchhandel. Fertige Bücher ^ 84, 25. März iS2». A.Bagel Vertag. Düsseldorf f ! Ein Buch, das immer geht. s Oie spanische Reise Aus den Papieren des weitand Ge- s meinderatsmiiglieds Aribert Müffer Herausgegeben und illustriert von ! ^ Adolf Ltzarski 1 I Ein starker Band von 304 Seiten mit 75 Zllu- ^ E straiionen, auf bestem weißem Papier, geb.M.9.- ord. S Einzeln m.ZOo/o 10 Stck.m.Z5°/c,50 Sick. m.40--/-,, A ^ 100 Stck.^m. 45o/„, 500 Sick. m. 50°/« Rabatt. ^ Neueste presseurteile: ^ » Kasimir Edschmid (Frankfurter Zeitung): I Der andere ist llzarski, ein Düsseldorfer I ^ Graphiker. In der „Spanischen Reise" schreibt er ss plötzlich einen der interessantesten deutschen Romane, T Holzschnittstil, im Geiste Eervante's, im Geiste I I Rabelais'. Von einer Unanständigkeit und einer L Wiederbelebung mittelalterlichster Dichtheit und H ^ Kompaktheit der Formung, die an Squenz und Slraparola erinnert und die ich in der Fülle und ^ A Muskulatur der Phantasie heutigen Deutschen nicht l zugetraut. — « ^ Hans von Weber (Zwiebelfisch): Glänzend geschriebener, höchst kurzweiliger humo- 5 A. ristischer Roman, vom Verfasser selbst mit Bildern I I geziert. Die Komödie eines Spießbürgers, der in L tausend Abenteuern immer hineinfällt und doch seine d Selbstgefälligkeit nicht einbüßt, weil eben die Lebens lüge des Philisters in ihrer Klebrigkeit aller Wucht ^ ^ des Schicksals elastisch ausbiegt. s ^ ^ ^ ^ z Bezugöbediugungen siehe Bestellzettel. Ludwig Finckh ^ urteilt über: Timm Kröger ^7it großer Freude" habe ich die Bücher an ihren -V» Ehrenplatz ausgestellt. - Wohl haben w,r Sud- deutschen dann und wann eine Novelle von Kröger in der Hand gehabt und gekostet und feinschmeckerisch ge schmunzen und uns gewundert, wie verwandt und nahe uns dieser liebe Deutsche aus dem Norden steht. Ver mutlich also sein ganzer, bei uns noch so wenig gekannter Stamm. Aber erst die Gesamtausgabe seiner Werke schenkt uns den ganzen Kröger: er ist Fleisch von unserem Fleisch und Blut von unserem . Blut. Nun heißt es eine Ehrenschuld an ihm abtragen und ihn bei uns so einbürgern, wie er es verdient, s KeineOors- und Gemeindebücherei mehr ohne diesen prachtvollen, wehmütigen und schalk- 1 haften, Immer heimliche Saiten anrührenden Herzbruder Timm Kröger. s Timm Kröger, Erzählungen Reue Gesamtausgabe in 6 Bänven M. 55.— Zeder Band vornehm gebunden mlt über 300 Seiten. Mit drei Bildnissen des Dichters, zwei Sandschristen und drei Landschastsbildern. Band 1: Band r- Band 3: Band 4: »and S: Band 6: Eine ftllle Welt (20 Erzählungen). Aus alter Truhe (14 Erzählungen). Leute eigener Art (9 Erzählungen). Wege nach Item Glitch (4 Erzählungen). De« Lebens WegzSlle <4 Erzählungen). Dem unbekannten Gott (3 Erzäh lungen).